Hö? ich versenke da sogar 0.5er Gerolsteiner drin?
🙈 sorry - o,5 er Flaschen natürlich - ich hab die Adelholzener Plastik - gehen mit müh und not rein. ….
Hö? ich versenke da sogar 0.5er Gerolsteiner drin?
🙈 sorry - o,5 er Flaschen natürlich - ich hab die Adelholzener Plastik - gehen mit müh und not rein. ….
die Seitenfächer sollten wenigstens so groß sein das normale 0,33 er Flaschen vernünftig reinpassen. Platz wäre genügend
Servus Beinand,
habe jetz meine Tieferlegung und Spurverbreiterung bekommen.
Es sind Eibach Federn verbaut. und nur hinten je Seite 15mm Spurplatten. Vorne hätte man irgendwelche Plastikteile in den Kotflügel kleben müssen für die Spurverbreiterung - das wollte ich nicht.
Optik viel besser - so könnte der auch von Werk aus rausgehen. Die Härte ist schon spürbar - aber für mich optimal. Das passt viel besser zum Auto. Also für mein Gefühl kein großer Komfortverlust.
Bilder hänge ich dran - hoffe das klappt.
Alles anzeigenzwar keine Fussmatte aber doch cool ...
habe dieses Teil mit runwayred-Deko unter die Mittelarmlehne gelegt...
EV6_Mittelarmlehne_Organizer_3k.jpgEV6_Mittelarmlehne_Organizer_1k.jpgev6-forum.de/attachment/6627/
... es bleibt darunter noch Raum für die Kotztüte, falls mein Beast für sensible Mägen zu krass sein sollte
Habe die gleich im Einsatz - einfach super. Darunter noch Stauraum für die Sachen die man eher selten braucht.
Die Flaschenhalten hätten tiefer sein dürfen - die sind nicht wirklich Bremsfest - und bei GT Beschleunigungsfest
Evtl. schneide ich die Flaschenhalten nach unten auf - das sieht man dann nicht ist aber dann voll Praxistauglich.
naja, er hält ja relativ zum vorausfahrenden Fahrzeug den Abstand... wenn der Abstand nicht groß genug ist kann man auch nicht zügig anfahren.
Da hast schon recht. Ist aber beim Anfahren eigentlich wegen dem kürzeren Bremsweg nicht nötig. Bei Einstellung auf einem Balken ist es besser. Fahre immer mit zwei Balken - und jedesmal umschalten auf einen balken Abstand macht auch niemand
Fahre auf Reku Stufe 1. Damit lässt es sich gut fahren und kommt dem Verbrennerverhalten am nächsten - was mir gefällt und gut taugt.
Nutze jedoch auch ständig den Tempomaten.
das ist bei unserem Ford S-Max auch so. sobald man ca. 1-2 Sekunden steht -Taste am Lenker drücken dann fährt er wieder los.
Ist also auch bei anderen Herstellern so eingestellt.
Was mich viel mehr stört das er beim Anfahren oder wieder beschleunigen so langsam ist das ich mit Gaspedal nachhelfe…
Habe die Funktion, automatische Umluft, deaktiviert und bin zufrieden damit
dito
leider sind die Bilder ziemlich klein geschnitten auf dem Bildschirm. die Größe mit der es angezeigt wird ist offensichtlich nicht einstellbar….
Danke - habe ich jetzt auf dem Mobi drauf 👍😁