Muss der aktive Spurhalteassistent bei jedem Start manuell deaktiviert werden?
Der Spurhalte-Assistent muss immer manuell aus- und der Spurfolge-Assistent immer manuell eingeschaltet werden.
Muss der aktive Spurhalteassistent bei jedem Start manuell deaktiviert werden?
Der Spurhalte-Assistent muss immer manuell aus- und der Spurfolge-Assistent immer manuell eingeschaltet werden.
Unten die offizielle Pressemeldung. Inklusive lustigen Vertippern wie "Word Performance Car 2023"
Ich hasse mein Hirn, hat bei den ersten beiden Malen lesen automatisch ein "l"(ist ein L) hinzugefügt, das da fehlt.
Montag
DiensMontag
MittwochMontag
DonnerMontag
FreiMontag
Meintest Du so?
Englisch (gibt es vermutlich auch irgendwo auf deutsch).
Ursache unserer extrem gefallenen THG-Preise.
Und das Palmöl aus Pflanzenabfälle für HVO100, die sich schlagartig vervielfachten, als das "normale" Palmöl nicht mehr zugelassen war.
EDIT: Und normales Palmöl zu aus Abfall hergestellt umdeklariert wurde. :TIDE
Für einen Großteil kommenden Generationen werden die Autos immer weniger ein Statussymbol. Immer mehr werden Ihre Autos kurzfristig mittels App ordern, sei es als RoboCab, als Carsharing oder Abo.
Also ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß da ein Mehrverschleiß auf der Hinterachse auftreten soll. Schließlich hast du im Normalmodus auch viel Heckantrieb, aber insgesamt mehr freigegebene Leistung, sodaß auch beim AWD-Zustand die Hinterachse ähnlich oder gar mehr belastet sein dürfte als im Eco-Modus.
Bevor du solche Experimente machst...
Hast du schonmal versucht die Scheibe gründlich mit Glasreiniger von innen sauber zu machen?
Und nicht nur mit Glasreiniger, sondern auch mit Spüliwasser, weil auf der Innenseite weitere Schmutzarten drauf sind (lt. einem YT-Video, daß ich nicht mehr parat habe). Und vielleicht auch mehrfach mit immer wieder frischen Tüchern, um die Kondensationskeime auf der Scheibe zu minimieren.
Ich könnte Kia Charge gerade die Grutz rumdrehen.
Erste bewerben sie den bescheidenen Ionity Tarif (bei mir ja sogar nur 15ct Vergünstigung) der 12 Monate kostenlos ist und mMn auch automatisch nach dieser Zeit ausläuft, dann lassen sie ihn einfach weiterlaufen und berechnen ihn.
Ich hoffe meine Mail korrigiert deren Fehler, aber ich glaube nicht. Damit hätte ich dann eine Ladekarte weniger aufzubewahren. Pulse kann ich auch über den anderen MSP(?) buchen.
An alle, die nach November 23 Kiacharge und 12 Monate "Ionitiy Power" kostenlos hatten, vorsichtshalber rechtzeitig kündigen bevor sie Euch auch noch Gebühren abziehen. In meiner App war das Paket noch aktiv und darüber auch kündbar, was ich natürlich, aber leider erst auf Ende Dezember, gemacht habe. Das am besten schon zu Ende des 11. Monats, ansonsten zahlt Ihr die Gebühr anteilig.