Das Geräusch jetzt beim AC-Laden ist bedeutend leiser als z.B. beim HPC im Sommer. Evtl. moduliert die Kühlung und läuft auf einem niedrigeren Level.
Beiträge von Lehmann
-
-
Woomer : Nach dem Update ist während des Ladevorgangs (AC) im Frontbereich ein Lüfter- oder Pumpengeräusch zu hören, was vorher nicht da war.
-
Das ist schon seltsam, meiner wurde laut COC am 28. Juni produziert und war schon am 31. August beim Händler. Abholtermin 5. September.
Also KIA kann auch anders...
Es sind das Zufallsprinzip und die nicht verfügbare Information die nerven.
Fifo und ein halbwegs verlässliches Tracking sind heute Stand der in der Industrie.
Wieso bekommt KIA das nicht auf die Kette?
-
Auf dem Weg heißt aus Südkorea per Autoschiff. Dauert 6-8 Wochen bis Bremerhaven. Dann zum Händler.
PS: Bitte UNTER das Zitat schreiben. nicht IN.
Dabei ist Bremerhaven nur die halbe Miete. Kenne das Produktionsdatum von meinem nicht, kann nur sagen, dass er (MY23 prod. Juni?) diese Woche erst beim Händler aufgeschlagen ist.
Das sind nach meiner Rechnung mindestens 2 Monate ab Hafen. THG kann ich wohl vergessen, danke für nichts KIA.
-
Natürlich hat Kia die Logistik in der Hand, wer denn sonst? Deren Ausreden, dass die Händler zuständig seien sind eine glatte Lüge. Man stelle sich das Chaos in Bremerhaven vor, wenn die Händler das machen müssten. Außerdem wäre das ganze gar nicht möglich bei so vielen Autos. Händler xxx schickt einen LKW um seine Autos abzuholen, dummerweise stehen die Autos der anderen Händler noch im Weg....und solche Dinge stelle ich mir dabei vor..... Und vor allem bringen viele Händler gar keinen Lkw voll, teilen sich den also mit anderen Händlern. Das würde nie und nimmer funktionieren.......
Das wiederum wird vom Kundenservice KIA heftig bestritten.
Als ich diesen mit der Aussage der BLG konfrontiert habe (KIA ist Vertragspartner) will man mir bis Mitte nächste Woche eine Antwort geben.
-
Ich warte nun seit ca. 2,5 Monaten darauf das der Wagen vom Hafen zum Händler geliefert wird
Habe den Händler jetzt in Verzug gesetzt (wurde direkt abgelehnt), soll jetzt aber angeblich plötzlich auf dem Weg sein. Warte jetzt meine gesetzte Frist eh noch ab und beste Lösung wäre natürlich, wenn er dann wirklich da ist, ansonsten muss ich dann doch nochmal über einen Anwalt gehen. Aktuell gibts Tageszulassungen die preislich sehr attraktiv sind.
Dann haben wir etwa die gleiche Situation, meiner ist auch noch MJ 23.
Ich habe mittlerweile den Eindruck daß irgendwer im Dreieck Händler, KIA, BLG lügt,daß sich die Balken biegen.
War mit allen in Kontakt und jeder schiebt die Verantwortung auf den Anderen.
Der Händler sagt er hat keine Information wann das Fahrzeug kommt, KIA sagt der Händler ist Vertragspartner der Spedition und die BLG sagt KIA ist Vertragspartner.
-
....da erklär mir mal einer die "Transportlogistik" von Kia. Dein EV6 ist mit der Tosca angekommen, also letzten Samstag und soll nächste Woche bei Deinem Händler sein. Wie ich sehe hast Du auch eine AHK bestellt. Diese soll laut meinem Händler bei EV6 - im Gegensatz zu anderen Kia's - immer direkt in Bremerhaven montiert werden. Meiner soll 10 Tage vorher in Bremerhaven angekommen sein und wegen dem Anbau der AHK in Bremerhaven erst in 2 oder 3 Wochen beim Händler ankommen. Komisch....ich lass mich auch mal überraschen
KIA sagt sie haben mit der Logistik nichts am Hut, das sei Sache des Händlers.
Der Händler sagt er bekommt keine Informationen.
Also weiß wahrscheinlich der Geier wann unsere Bestellungen kommen.
BLG=Blackbox
KIA ist offensichtlich der Mißstand bekannt, ändert aber nichts.
So wird das nix mit dem angestrebten Premiumniveau.....
-