Mir wäre wichtig dass sich das Licht signifikant verbessern würde im Facelift. Der Rest passt für mich persönlich schon. Dann wäre mal zu hoffen dass er ab 2025 zu haben ist da dann mein Kia Financevertrag ausläuft und ich entweder kaufen oder einen neuen nehmen kann.
Beiträge von Patti83
-
-
Abblendlicht, der Servicetechniker sagte schon es ist grenzwertig hoch eingestellt, sollte ich Lichthupen bekommen soll ich wiederkommen, aber weder Schnellstrasse noch Landstrasse auf 60 km Probleme gehabt.
Sorry hatte zuvor das falsche Bild, tatsächlich mit Fernlicht drinn, jetzt beides Abblendlicht.
-
So nach der Nachtfahrt beim Abholen meines Ev6 Air nach dem 2-Jahres Kontrolle, muss ich sagen, dass ich zum ersten mal zufrieden mit dem Licht bin. Es ist an der oberen Grenze eingestellt. Natürlich rechts/links immer noch etwas bescheiden aber nach vorne gut 50 meter plus.
-
so heute gings zur 2 Jahres Wartung und wollte meinen Servicebeauftragten bitten das Licht nochmals zu kontrollieren. Bevor ich was erwähnen konnte fragte er mich direkt ob icb Probleme mit dem Licht habe da im ein Kunde schon seit 1 Monag die Hölle heiß macht wegen dem Standardlicht. Habe gebeten es noch etwas höher zu stellen, mal sehen was sich tut.
Bisher haben sie meine Kritik zum Licht nur runtergespielt, scheint sich auch doch was zu tun in meiner Werkstatt
-
Danke für das Video. Sicher in Live besser, aber das Licht schaut wirklich nicht viel besser aus als auf den Videos des Ev6? Soll ja etwas mehr Segmente haben als beim Ev6. Aber wenn es wirklich weder Kurven, noch Abbiegelicht hat wirds wohl doch nächstes Jahr ein gebrauchter Gtline werden. Aber lassen wir uns überraschen.
-
Hat eigentlich der ev9 Kurven und Abbiegelicht? Weiss jemand wie da die Lichtausbeute ist? Wäre dann ja in etwa der gleiche Scheinwerfer wie er beim Facelift Ev6 werden könnte.
-
Meines war definitiv auch zu tief eingestellt und das linke war auch zuweit mittig also die linke Fahrbahn wurde nicht richtig ausgeleuchtet! Nun ist es zwar besser (Leuchtweite ca 50-60 meter) aber halt fleckig und bei dunklerer Strasse sehr schwache Leuchtkraft. Bin halt mal in einem Audi mitgefahren und da ist das Matrixlicht schon super. Kenne leider in südtirol niemanden mit Ev6 Gtline und der Händler hat nur 2 Basis Ev6 im Handel. Schon beim Kauf gabs nur den Basis, erst 1 Jahr später hatten sie mal kurz einen Gt-Line im Vorführraum. Hier in Südtirol/Italien mahlen die Mühlen sehr sehr langsam bei Kia.
-
Ok, ja ich habe eben auch leider kein Vergleich mit sem "besseren" Licht. Mein Händler meint es ist eben kein grosser Unterschied ausser der matrix-Funktion mit selektivem Ausblenden. Das wäre aber schade da das Licht auch mit einstellen nicht viel besser wurde. Geringe Ausleuchtung und Leuchtweite bei mir im Standard-Ev6.
-
Mein ev6 Standardlicht ist leider sehr fleckig, also hat so Schatten drin, das habe ich gemeint, nicht so gleichmässig wie z.b. das Licht meiner Freundinn beim E-Niro. Das habe ich gemeint, ich hoffe das Licht beim dualen Led ist in der hinsicht besser.
-
Habt ihr beim besseren Licht (Dual Led) beim normalen Abblenddlicht auch diese Schatten drinn? Oder ist das Licht da etwas homogener? Ärgere mich nicht den Gtline bestellt zu haben. Ist zawar mein bestes Auto bisher( na ja bei Polo und Citroen c4 Picasso nichg schwer)aber Nachtfahrten bek uns im bergigen, hügligen Südtirol sind echt nicht das wahre. Hoffe aufs Facelift wenn mein Kia Financial-Vertrag ende 2024 abläuft, sonst wirds halt ein Gt-Line.