Die 300 kW Alpitronic Säulen können so konfiguriert werden, dass standardmäßig nur 150 kW pro Port freigegeben werden oder es sind nur 2 Stacks verbaut.
Ja, aber dann wäre es irreführend, wenn 300kW auf die Säule gepinselt wäre.
Die 300 kW Alpitronic Säulen können so konfiguriert werden, dass standardmäßig nur 150 kW pro Port freigegeben werden oder es sind nur 2 Stacks verbaut.
Ja, aber dann wäre es irreführend, wenn 300kW auf die Säule gepinselt wäre.
Das kommt ein Stück weit darauf an, was du haben willst.
Das Xpel-Frontpaket für Haube, St0ßstange, Kotflügel und Spiegel kostet meines Wissens nach ca. 1.750€
Danke. Mir würde alleine die Haube reichen. Die scheint mir sehr anfällig. 1750 finde ich schon ziemlich heftig, ist aber wohl heute so.
Würde das Thema gerne nochmals aufgreifen.
Hat jemand nur die Motorhaube mit Steinschlag Schutz folieren lassen und einen ungefähren Wert für die Kosten?
Nach dem ersten kleinen Steinschlag nach ein paar Monaten kommt man ins Grübeln.
Möchte den Kübel gerne ein paar Jahre fahren und Lackstift oder Rost sieht irgendwie nicht so toll aus...
Habe mir jetzt eine carlinkit ai box gegönnt mit Android 13. Habe ein Android Handy.
Funktioniert auch erstmal alles soweit ganz gut.
Gibt es eine Möglichkeit, Sky Go auf der Box zu schauen?
App lässt sich installieren und einrichten, Inhalte werden angezeigt. Aber beim Versuch, diese abzuspielen, kommt die Meldung "App unterstützt keine Geräte, auf denen ein Root durchgeführt wird, keine Custom Roms, keine entsperren bootloader".
Also wird es direkt mit der Box nicht gehen.
Gibt es irgendwie einen workaround? Also z.B. Handy Bildschirm auf der Box spiegeln?
Hier der Artikel aus dem Video (sehe nicht, bis zu welchem BJ), zunächst Software Update, bei bestimmter Fehlermeldung Austausch:
Ich habe es in der Anleitung zwar nachgelesen, aber so richtig verstanden hab ich es nicht
, zumal ich in der Praxis gestern keinen Unterschied feststellen konnte. Er hält den Abstand, er bremst und beschleunigt....was ändert sich denn in der Praxis ob jetzt Fahrstil oder Fahrmodus eingestellt ist?
Du kannst Dir ja in den Einstellungen deine Fahrstil-Diagnose anzeigen lassen. Sind 3 Werte. Wenn die alle um den Mittelwert sind, wird kein wahrnehmbarer Unterschied zu bisher sein. Sollten die abweichen, würde ich schon einen Unterschied erwarten. Habe es selbst erst gerade aktiviert. Ich beschleunige z.B. stärker als er das macht. Ich hoffe, er wird das dann auch so übernehmen bei "Fahrstil".
der ist viel weiter weg von der Kante als erwartet.
Erfordert auch irgendwie relativ viel Druck, damit die Klappe aufgeht. Vermutlich nicht optimal positioniert.
Kann mir denn jemand sagen an welcher Stelle in den Einstellungen ich das OTA deaktivieren kann? Ich hab keinerlei Einstellung in diese Richtung gefunden. Unter Einstellungen-Allgemein-Softwareinfo/Aktualisierung finde ich keine Schaltfläche zum Deaktivieren....
In der Kia Connect App unter
-mehr
Dann
-serviceliste
Dann ganz nach unten scrollen
Dann
-infotainment OTA -Aktualisierung
Auschalten
Keine Ahnung, ob und wo das im Fahrzeug selbst auch geht
Klingt zwar Doof ist aber die einzig gangbare Methode, beim ersten Zwischenstopp oder beim 2. weiterplanen
Ja, das wäre meine Notlösung, aber ist ja nicht so dolle.
Ich meine hier im Forum auch gelesen zu haben, das der ein oder andere auch mehr als 2 Wegpunkte verwendet hat. In der Anleitung habe ich auch nichts von einer Beschränkung gefunden.
Eventuell gibt es ja einen Weg, wie man das hinbekommt, intuitiv ist irgendwie anders...
Gibt es irgend einen Trick, um mehr als 2 Wegpunkte verwenden zu können?
Ich finde leider weder hier mit Suchfunktion noch in der online Bedienungsanleitung einen Hinweis.
Ich wollte eine Route planen und 3 Ladestationen als Wegpunkte verwenden. Die ersten beiden konnte ich eingeben. Danach war jedoch keine Schaltfläche mit "Wegpunkt hinzufügen" mehr vorhanden.
Ich meine, ich hätte das schon mal hinbekommen, weiß aber leider nicht mehr, wie
Hat jemand einen Tip?