Der Ritterschlag für "unser" Auto 😅👍😊
Beiträge von Herr Meier
-
-
eine kurze Anwort ist schwierig, weitere Details sollten in einem neuen Beitrag dikutiert werden.
OK schon mal vielen Dank für die Antwort. Hört sich für einen Laien auf dem Gebiet erstmal nicht ganz so einfach an. Da muss ich mich mal irgendwann "etwas" einarbeiten.
-
#Update aus 2923? in welchem Untermenü hast du den Fluxkompensator freigeschaltet.
Ich denke Sebbo meint mit "im Fahrzeug" eine werksseitige Möglichkeit, um sich die Daten anzusehen. Das ist nicht möglich (Stand 2023).
Am sinnvollsten ist es, die Daten per APi abzufragen/speichern/auswerten.
Wie müste ich denn dabei vorgehen? Mit welcher Software ginge das? Kann man die Daten dann z.B. in Excel weiterverarbeiten?
-
Wegpunkt reicht,
Auswählen über Ladestationen suchen im Navi.
Nachdem die Route aktiviert ist, sollte nach ner Minute, oder so, ne Spirale oder Schneeflocke ❄️ im Akkusymbol 🔋 erscheinen.
Weiß nicht ob sich Flocke oder Spirale.
Habe MJ 24 mit Spirale . Die geht erst dann an, wenn tatsächlich vorkonditioniert wird
-
Bitte mal die Specs für das automatieserte Fahren Level 2 lesen, da ist nur von "Beschleunigen und Bremsen in Kombination" die Rede, manche Hersteller werben mit einem "Level 2+" (genauer) aber mehr nicht.
Im übrigen darf Rechts (Situationsabhängig) auch schneller gefahren werden, als Links. Wenn es Links, aus welchen Gründen auch immer, nicht vorwärts geht, willst Du Rechts/Mitte dann stehen bleiben und Dir den Unmut der Fahrer hinter Dir auf Dich ziehen?
An Autbahnkreuzen, Abfahrten darf rechts ebenfalls schneller gefahren werden, als Links...
Natürlich darfst Du rechts dann nur angemessen schneller fahren.
Wie gesagt geht es hier um Tempo 120 und da ist auf deutschen Autobahnen nichts mit rechts vorbeifahren.
Der Wettbewerb macht zumindest das wesentlich besser. Dafür kann Kia anderes besser, deswegen habe ich den ja genommen.
Aber das sind eigentlich Basics, die ein Auto, das mit hda wirbt, können sollte, weil ja alle Informationen dazu vorhanden sind.
Ist aber müssig und ich habe keine Hoffnung, das Kia hier irgendwas nachbessert.
(Genauso wenig wie die automatische Tempolimit Übernahme auch auf der Landstraße, auch das macht der Wettbewerb besser und auch hier hat das Auto alle Informationen. Wäre also "nur" etwas Arbeit in die Software zu stecken...).
Un man könnte sowas ja auch wahlweise anbieten. Wer es nicht braucht, kann es ja ausschalten.
-
Ne der überholt rechts. Ob gefährlich sei mal dahingestellt. Ich finds nicht sonderlich tragisch. Klar andere machen das eleganter, aber was solls...
Naja, ich finde es sehr unangenehm und unnötig. Er hat ja eigentlich alle Informationen, um das nicht zu machen.
Wenn das schon als Highway Drive Assistent verkauft wird, dann sollte es auch wirklich eine verlässliche Unterstützung sein und sich an die örtlichen/landesspezifischen Vorschriften halten.
Kostet ja auch 100 Euro und einen Punkt.
Klar ist der Fahrer verantwortlich, aber nach meinem Empfinden schmälert es die ansonsten ganz gute Funktion des adaptiven Tempomaten.
-
An anderer Stelle ist er offenbar nicht so schlau, oder Ich habe etwas falsch eingestellt.
Jedenfalls scheint der adaptive Tempomat/HDA auf der Autobahn rechts überholen zu wollen. Beispiel: ich fahre auf der Mittelspur, Tempomat 120 eingestellt, vor mir ist jemand, fährt 100, auf der linken Spur ebenfalls Verkehr mit 100. Mein Vordermann geht rechts rüber, es entsteht eine größere Lücke. Der Tempomat beschleunigt stumpf auf die eingestellten 120, obwohl links langsamer gefahren wird, und überholt damit rechts, obwohl der Verkehr links erkannt und im Display angezeigt wird.
Meiner Meinung nach eine gefährliche Fehlprogrammierung und so nicht erlaubt.
Bin im letzten Jahr mal mit einem ID.3 gefahren, der hat das nicht gemacht und ist richtiger Weise hinter dem Auto auf der linken Spur geblieben.
Habe ich da was falsches eingestellt oder ist das Verhalten tatsächlich so (falsch)?
-
Bezieht sich auf die gleiche Quelle:
Facelifted Kia EV6 spied in South Korea, official reveal due in 2024The Kia EV6 is due for a facelift within the next 12 months, with a camouflaged version of the electric SUV spotted in South Korea.www.drive.com.au -
Habe keine passende Rubrik gefunden. Falls ich was übersehen habe, bitte dorthin verschieben.
Erste Informationen und Bild zum kommenden Facelift:
KIA EV6 Facelift Shows New Face for the First Time - Korean Car BlogRevealed for the first time in March 2021, the South Korean carmaker is already preparing the KIA EV6 facelift, their first dedi...thekoreancarblog.com -
Unser Wagen ist nun mittlerweile auch beim Händler, allerdings sollen wir nun 3000 € mehr bezahlen. Im Vertrag steht ja das 5% auf den Kaufpreis aufgeschlagen werden können. Ist hiermit eindeutig der Kaufpreis (also der Endpreis auf dem Vertrag) gemeint oder der Fahrzeugpreis?
Wenn der Endpreis gemeint ist, wäre die Erhöhung über 5% und wir könnten zurück treten.
Die erste Frage ist, ob du bereit bist, mehr zu zahlen (und wenn ja, wieviel), um nach der Wartezeit nicht so kurz vor dem Ziel wieder von vorne anfangen zu müssen. Dann würde ich mit dem Händler versuchen zu verhandeln. Ich habe mich mit meinem auf 50/50 geeinigt (geforderter Aufpreis war geringer als bei Dir).
Und nochmal genau die Klausel im Vertrag lesen, ob Du nicht bei einer Erhöhung generell ein Rücktrittsrecht hast. Dann hättest Du dem Händler gegenüber natürlich eine bessere Verhandlungsbasis.
Im Moment ist das Angebot ja schon ziemlich groß. Frage ist nur, ob es was zu Deinem ursprünglichen Preis gibt...