Beiträge von Elchbier

    Fahr das Auto mal, dann wirst du das anders sehen.

    Ich bin den Wagen 7 Monate und gut 10tkm gefahren und würde kein Model Y ohne USS (bzw. die Lösung dafür kaufen).

    Eine Rückfahrkamera verschmutzt schnell, gerade zu aktuellen Jahreszeit. Sehe ich immer wieder an meinem aktuellen Model 3.


    Und vorne ist das Model Y deutlich unübersichtlicher, bedingt durch seine Bauartbedingte Höhe.


    Das Video gibt die Problematik ganz gut wieder:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nicht falsch verstehen, geht bestimmt auch ohne. Aber ich kenne es mit und das hat gut funktioniert und daher möchte ich auch im Alltag bei einem 50-60k. teuren Auto eine funktionierende Lösung haben.

    Ich fahre morgen Probe. Bin auf das Fahrwerk, Lautstärke im Auto und auch den Verbrauch gespannt. Gut dass es morgen schön kalt ist. Im Tesla Forum wird auch ordentlich über massiv weniger Reichweite im Winter geschimpft. Dass die Teslas aktuell ohne Parksensoren geliefert werden, ist schon ein gravierender Minuspunkt bei so einem großen Auto.

    Fährst du denn einen SR oder einen LR Probe?

    nach unserer Probefahrt waren wir enttäuscht vom holzig-harten und unkomforttablen Fahrwerk des TESLA, der EV6 ist dagegen wie eine Sänfte und qualitativ wesentlich besser

    Für mich auch einer der Kritikpunkte am Model Y.

    Wobei dort soll es auch eine Verbesserung gegeben haben und es hilft auch, den Luftdruck von 2,9 bar auf 2,5 bar zu verringern.


    Ich bin den Longrange 10tkm gefahren und hatte nach der Distanz einen Verbrauch von knapp 16kw, das war schon spitze.

    Allerdings bin ich das Auto auch von März bis Oktober gefahren.


    Beim aktuellen Model 3 Performance liege ich bei 18,5kw, was ich in Anbetracht der 20 Zoll Felgen inkl. Winterreifen auch okay finde.

    Hallo

    das gibst auch noch 8) 8) 8)

    XC40 Recharge Ultimate

    5 Wochen Lieferzeit

    Nach Eingang Ihrer Vorauszahlung können Sie nach nur 5 Wochen in Ihren neuen Volvo steigen. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    nicht nur bei Tesla :thumbup:

    Wir haben einen im Büro bestellt und warten seit über 9 Monaten.

    Allerdings den großen mit Allrad und über 400 PS.


    Der bestellte Q4 50 Sportback wurde auch mal wieder um 3 Monate nach hinten geschoben.

    Bestellt vor gut 13 Monaten.

    Folie kann man wie Lack versiegeln, kein Problem.


    Petzoldts hat gute Produkte und mit Liquid Glass habe ich vor gut 20 Jahren angefangen.

    Heute würde ich es aber nicht mehr verwenden!!! Da gibt es deutlich besseres, was man auch Problemlos selber anwenden kann.


    PROFILINE Hybridcoating CC One


    oder


    PROFILINE Ceramic Coating CC Evo


    Wenn man eh immer von Hand wäscht, dann tut es auch die Sprühversiegelung. Die nutze ich auf meinem Model 3 und die ist wirklich Klasse!

    XTREME Ceramic Spray Versiegelung

    XTREME Ceramic Quick Detailer

    Oha, das ist schwer zu sagen.

    Als ich den EV6 gefahren bin, hatte ich schon 3 Monate das Model 3 Performance.


    Der EV6 ist da eher zwischen Model 3 und Model Y.

    Sprich etwas höher, aber nicht ganz so SUV wie das Model Y.

    Ich fühlte mich auf jeden Fall wohl und es hat alles gut gepasst.


    In der 2ten Reihe hat der EV6 mMn auch sehr viel Platz und steht dem Model Y in nix nach. Lediglich die Kopfhöhe ist etwas niedriger.


    Kofferraum ist das Model Y natürlich Referenz.

    Dort bekommst du in die "Seitentasche" hinterm Radhaus eine 5kg Gasflasche.

    Unterm Kofferraum ebenso, sprich das Fach ist extrem Groß.

    Frunk natürlich auch, dort habe ich in den Urlaub unseren Weber Q1200 mitgenommen. Alles kein Problem.

    Ich hatte das gleiche Problem, hatte ursprünglich im Sept. 21 einen ID4 GTX bestellt, der im März 22 kommen sollte,

    Aus März wurde August -> dann Oktober -> dann November und im Sommer letzten Jahres dann schon bei Ende Dezember.

    Habe dann die Reißleine gezogen und storniert.

    Parallel hatte ich mit im März ein Model Y LR zur "Überbrückung" gekauft und war so mobil.


    Das Longrange konnte ich im September noch gut verkaufen und bin dann auf ein Model 3 Performance umgestiegen, was ich aktuell fahre.


    Im Dezember bin ich dann den EV6 mal gefahren und da ist es dann um mich passiert. Ich habe einen EV6 GT bestellt.

    Das Auto ist für mich der beste Kompromiss zwischen Model Y Performance und Model 3 Performance.

    Ausreichend Platz, viel Leistung und dazu noch eine coole Optik.


    Tesla baut wirklich gut funktionierende Autos. Aber aktuell fehlt z.B. komplett das PDC System und ein Model Y ist wirklich kein kleines Auto.

    In Deutschland wurde das Model Y Long Range nur um 2000,- reduziert (krasse Benachteiligung der deutschen Kunden). Damit ist es immer noch mit bißchen Ausstattung im Bereich 63-65 k€ vor BAFA.


    Immernoch zu teuer, besonders ohne Parkpiepser ^^

    Elon kann das Auto behalten.

    Also in der Basis bist du beim Longrange bei 55.970€. Beachte bitte, das Standardmäßig die Hängerkupplung ausgewählt ist, die kostet 1.350€


    Selbst wenn du 20 Zoll Felgen nimmst und z.B. Blau, dann bist du bei knapp unter 60k (genau genommen 59.770€).

    Davon gehen dann nochmal 4.500€ Bafa runter!


    Der Preis ist meiner Meinung nach für das gebotene fast Konkurenzlos.

    Bin das Auto selber 6 Monate gefahren und gerade was z.B. Platz und Effizienz angeht, ist das Model Y meiner Meinung nach unschlagbar.