Klima und Heizen sollte eigentlich gleichzeitig möglich sein wenn denn der PTC-Heizer richtig funktionieren würde, bei mir habe ich den PTC Heizer bis jetzt nur 2 x gemerkt das riecht man und sieht es am Stromverbrauch wenn damit geheizt wird. Deshalb geht meiner auch Anfang Januar in die Wst. Normal sollte es so sein dass erst der PTC heizt und wenn die WP dann nach 2-3 Min. Genug Heizleistung liefert wird der oder das PTC zurückgefahren. Beim E-Niro mit WP hat das auch Problemlos funktioniert warum das jetzt bei meinem EV6 nicht klappt können Sie mir ja im Januar noch erklären. Bei mir funktioniert die WP wenigstens halbwegs, in der Stadt o.k. auf Langstrecke hatte ich aber nach ca 3h bei eingestellten 21,5 Grad laut OBD 28 Grad im Auto und dampfende Füße
Beiträge von HeavyDad
-
-
Ob es so etwas gibt glaube ich nicht, es ist halt ein Tool um die ganzen Sensoren auszulesen, ich benutze es nur um die Zellspannungen und Temperaturen usw. im Blick zu haben sieh es Dir im Playstore doch einmal an. Das mit den Bildern ist mir hier zu umständlich, kann ich nicht als Anhang anfügen und die Zeiten in denen ich das auf picr usw hochgeladen habe sind vorbei. Sorry
Screenshot_20211208-083003.jpg
sorry habe es jetzt doch geschaft, wer lesen kann ist klar im Vorteil
-
und dazu Car Scanner alles mit Android
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
ich weiß noch das es ein Digitus 4 Port USB3 Hub war nachsehen kann ich da leider nicht mehr, da ich das angeklebt habe, der ist aber auch schon was älter und bestimmt nicht mehr zu bekommen. Ich würde im großen Fluss mal einen bestellen und testen, wenn es nicht funktioniert geht er halt wieder zurück. Aber auch wenn es ein 4 Port war konnte das System nur mit 2 Datenquellen umgehen.
-
Es gibt wohl nur einen mediafähigen Anschluss… unter der schwebenden Mittelarmlehne (siehe Bild). Das Kabel habe ich dann nach oben durch die Abdeckung gefummelt. Da der Mini, Mini ist, passt er dann neben dem „Gaspedal“ hinter die vorhandene Abdeckung.
Das USB Kabel ist ein Kabel mit jeweils 90 Grad geknickten Anschlüssen.
Das Android System kann aber wie im E-Niro auch schon mit 2 Datenquellen gleichzeitig umgehen, ich habe da einen USB 3 HUB dran (war der einzige der funktiniert hatte den ich am Lager hatte, habe 3 Stück probiert damals) und damit hat es auch schon beim E-Niro funktioniert AA und Musik vom Stik gleichzeitig zu benutzen
-
-
Mit wie viel kWh lädst du dann mit dem mobilen Juice Booster?
der kann maximal 22KW der Rest ist abhängig von Deiner Stromquelle
-
Ich habe es mit Glaco probiert das Problem ist nach wie vor existent. hat also nicht viel gebracht zumal bei gesalzten Straßen sich ja nicht nur Wasser drauf sammelt sondern das Salz auch hart wird dann abwischen ist das ganze Glaco Zeugs wieder runter
-
Da kann ich mich ja mit meinem noch glücklich schätzen mir haben nach den letzten 450 km ganz schön die Füße gedampft ich hatte da die Heizung schon auf 21,5 Grad runter und im OBD hat er mir im Carscanner eine Innentemp von 27 Grad angezeigt wobei er zwischendurch als ich ihn noch auf 23 Grad hatte auch schon 29 angezeigt hatte.
-
Kann ich bestätigen den habe ich auch und der funktioniert mit meinen Handys klaglos habe aber auch fast 10 Monate gewartet