Warum? Du hast 73,x kWh nutzbar also ca. 7,3kWh= 10% und der Rest ist Mathe mit etwas zu berechnenden Ladeverlusten oder Heizung (sind ja auch Ladeverluste) Also Du hattetst noch ca. 6 kWh im Akku bei Ankunft hast ca. 64 kWh geladen das sieht alles ganz Normal aus
Beiträge von HeavyDad
-
-
Mal versuchen höflich in einer anderen Werkstatt vorsprechen wäre meine nächste Wahl oder ein Gutachten machen lassen wobei das ja auch mit einigen Kosten verbunden ist.
-
Da kann ich Dir als leidgeprüfter G270 Fahrer nach 20 Jahren damit nur zustimmen, mit keinem meiner bisherigen Autos war ich so oft in der Werkstatt
vor Allem in den ersten 5 Jahren
ich liebe ihn trotzdem vor allem im Gelände
-
Aber in Deinem Foto ist eigentlich gut das Loch zu sehen in das die Abschleppöse eingedreht wird, dann wird es wohl zum Abschleppen anderer Fahrzeuge gedacht sein
-
Naja wenn Du keine AZV hast dann nimmst Du halt das um jemanden zur Ladestation zu schleppen, wenn man die Zeit fürs 3,6kW nuckeln aus dem V2L nicht hat
, aber ehrlich ich hatte nicht gesehen dass das hinten war
muss ich mir doch morgen mal ansehen ob so etwas bei mir auch ist, ist mir noch nie aufgefallen.
Aber nächste Frage wenn das Hinten ist dann wäre da ja eine Kerbe in der Trunkklappe
ich würde sagen das ist vorne links in der FrStSt
-
Na kommt die Öse rein mit der Du zur nächsten Ladestation geschleppt wirst, die müsste irgendwo hinten im Zwischenboden vom Trunk liegen
-
Ihr wisst aber schon, das der Fehler mit den falschen Einstellungen der Ladeleistungsreduzierung schon seit einem Update des OBC damals beim E- Niro existiert. Ich hatte am Anfang (als mein E- Niro 2019 neu war) richtige Werte auch an öffentlichen 22kW Säulen, dann gabe es mal ein Softwareupdate für den OBC und seit dem Tag funktioniert das nur noch an 11 kW Säulen richtig. Das hat sich auch beim EV6 nicht geändert, wahrscheinlich weil die Ladesoftware nicht komplett neu programmiert wurde
-
Also das er aus der Batterie (12V) lebt habe ich so noch nicht gesehen wohl aber das die Bordspannung nicht auf Ladeniveau angehoben wird und der EV6 trotzdem über die ICCU versorgt wird.
-
Ich starte nichts automatisch nach dem hochfahren, nur wenn ich den Carscanner manuell gestartet habe verbindet er sich meist
automatisch, da so eingestellt und läd das letzte eingestellte Board. Wie gesagt solche Effekte hatte ich noch nie.
-
Kann ich so bei mir nicht bestätigen, weder bei der T-Box Ambient noch bei meiner CP200 die jetzt in der G-Klasse läuft gibt und gab es je solche Probleme, sorry