Bin auch sehr gerne mit dabei. Falls unser Spielzeug bis dahin no ni eingetroffen ist, werde ich mich bei der gemeinsamen Ausfahrt / Corso hinter den EV6 einreihen
Beiträge von PV-Pinocchio
-
-
meinst du, da wo der Kofferraum aufgeht..
ich glaube beim Annähern von hinten geht nur der Kofferraum auf
-
Sagen wir mal, es wurden 20.000 EV6 bisher verkauft und es gibt Zulieferer (o. KIA selbstgeschaffen) produktionsbedingt ein Problem oder man hat schlicht und ergreifend nicht an etwas gedacht. Alle Anwender nutzen auch nicht alle Funktionen gleich. Dann macht es natürlich einen Unterschied für KIA, wenn es ein Problem gibt, 20.000x verpflichtend Abhilfe zu schaffen oder nur 20x Abhilfe zu schaffen, für die Fahrer:innen
welche nicht locker lassen. KIA hat in meinen Augen gar kein wirtschaftliches Interesse.
Wie könnte man das einfangen? Naja, eigentlich über die Masse und die Öffentlichkeit. Wenn wir also z.B. ein KIA EV6 Treffen über öffentliche Medien etablieren würden, wo sagen wir mal 1.500 EV6 Fahrer kommen, könnte man offiziell auf KIA zugehen und einen Technikspezialisten anfordern, um sich Austauschen zu können. Ich könnte mir vorstellen, dass das eine ganz andere Tragweite hätte und KIA dazu gebracht wird, mehr Licht ins Dunkle zu bringen. Würde KIA nicht darauf eingehen, hätte das negative Schlagzeilen zur Folge und k.A., ob negative Schlagzeilen das sind, was KIA möchte.
KIA EV6 Treffen finde ich gut, auch ohne Probleme zu diskutieren.
Dieses Forum finde ich super als ERFA Gruppe. Normalerweise sind diese sehr Effizient und bringen auch für einzelne Probleme schnell gute Lösungen.
Sind in DE Sammelklagen möglich
das wäre die Ultimo Razio für Probleme die viele betreffen und vom Hersteller nicht gelöst werden.
Der Markt bestimmt. Solange die Verkaufszahlen stimmen, ist der (Leidens)druck nicht sehr gross.
-
Soweit ich das bislang bei mir beobachten kann kommt beim Umschaltenn von Heat auf A/C einen Augenblick kalte Luft, dann wird die wieder warm. Ich vermute, die schalten den PTC ab und dann die WP ein. Der Innenraumkondensator muss aber erstmal warm werden. Reine Vermutung, würde das von mir beobachtete Verhalten aber erklären.
Bei mir ist das so, dass die Windschutzscheibe beim Losfahren ggf. ein wenig anläuft, dann aber nach ein paar Sekunden wieder frei wird.Stimme dem zu. Hat der EV6 nicht eine Frontscheibenheizung
.
Würde das Defrosten wesentlich beschleunigen
-
und so geht's, einfach auf 'Ungelesene Beiträge' klicken und in der Ecke oben rechts den Haken anklicken - 'Alle Foren als gelesen markieren'. Und schwupp, alle ungelesenen Beiträge werden als gelesen markiert
. Viel Erfolg und happy Friday - Donboa
huiiiii, ohne Rückfrage ... schwups weg
... das nenn ich mal lean
-
Der 4x4 mag wohl bergauf helfen, wenn es aber abwärts geht und rutscht, hast du auch damit verloren
ist mir klar, auch die Fliehkraft ist nicht zu unterschätzen
in meiner 40 jährigen Fahrpraxis bin ich mit 4x4 gut gefahren - die Ketten sind bei Bedarf im Kofferraum
im Winter ist bei mir auch eher der Eco Mode im Einsatz - den Sport Modus fahre ich sehr gerne im Sommer
-
-
Vielen Dank für die Infos - der Typ ist ja schräg - die vielen Links und Informationen jedoch super umfassend.
Bettlektüre
-
Hatte am Montag Inventur, Fahrzeug stand den ganzen Tag in der Sonne, Abends beim wegfahren war innen ein ca 15-20cm großer Kondensstreifen innen auf der WSS (Unterseite). Da stimmt was gröber nicht
Das deutet auf Feuchtigkeit im Auto hin. Die Klimaanlage lief in der Zeit nicht. Kenne ich von früher. Beim Losfahren sollte die Klimaanlage jedoch - bei Lüftung auf die Frontscheibe und im A/C Modus - schnell wieder trocknen.
Bin ja gespannt, was für Kinderkrankheiten oder Pfuscharbeiten mit dem neuen Wagen ausgeliefert werden. Wird mein erster Neuwagen. Kaufe sonst Gebrauchtwagen mit 1 Jahr und ca. 15'000 km.
-
sind das die Vorläufer einer 'StromMangelLage'