Beiträge von PV-Pinocchio
-
-
Der beste Kunde kam in unseren Laden und hat gesagt: "Meine Frau schickt mich, ich brauche eine Uhr und bei ihnen ist meine Frau immer sehr gut beraten und behandelt worden, auch für unreparierbare Fälle haben sie meistens eine einfache und gute Lösung gefunden."
Wenn das kein Kompliment ist! Und da haben sich einige Franken getroffen.
PS: meine Frau ist die Uhrmacherin und echt toll .... im Laden
.
-
super Video, vielen Dank ....
... beeindruckende Leistung ...
freu, freu, freu, freu
-
Die Betreuung macht 50% des positiven Verhältnis zum Kunden aus - deine Werkstatt gehört zu den aufmerksameren und wird die Kunden auch bei schlechten Nachrichten weniger verlieren.
Bin selber "Gewerbler" in der Uhren-Reparatur-Branche und mache diese Erfahrung laufend. Den Franken den du heute nicht einnimmst der kommt später mit einigen Kollegen vorbei
-
Ich denke was die meisten erwarten und wollen ist eine einfache Status Anzeige:
Bestellung eingegangen
geplanter Produktions-Termin XYZ
Feste Einplanung zur Produktion ab
Auto fertig
Auto auf dem Weg in das Ziel Land
Auto auf dem Weg zum Händler
meinetwegen auch mit sich dynamisch aktualisierten Daten, aber zumindest ... fühlt man sich nicht allein gelassen.
Ja in die Richtung habe ich es auch gemeint. Ich bin auch sicher, dass diese Informationen vorliegen und einfach über ein GUI für die Importeure / Händler einsehbar gemacht werden könnten. Für eine Wartezeit von 2 bis 3 Monate erwarte ich das nicht, aber bei 12 bis 15 Monaten schon.
-
Ich gehöre zwar noch nicht zu den 15 Monatigen, in meinem Vertrag steht aber doch ca. 14 Monate Lieferzeit - alles andere hat der Händler nur mündlich gesagt (dass der Vertrag von seinem Schwiegervater übernommen wird, hatte genau meine Konfig und bereits 6 Monate früher bestellt).
Die Lieferzeit führt generell zu Frust.
Die Informationspolitik führt zum Abspringen.
In der heutigen Zeit, wo man Tracking so einfach durchführen kann, müsste es für KIA mit ihren futuristischen Fahrzeugen kein Problem sein. Andere Hersteller sind nicht ganz so weit in der Steinzeit.
Da helfen nur Baldrian und / oder starker Schnaps die Zeit zu überstehen
.
-
-
ins (bei einem Blackout) "leere" Netz kann mit einer PV-Anlage nicht eingespiesen werden - sie wird nich laufen
-
danke für deinen Bericht. unser WW ist leider 1900 kg schweeer und eigentlich für den EV6 nicht 'optimal '
auch haben wir ein Stück Wald, wo im Winter nicht geschippt wird (der Skoda Octavia Scout hat dies mit Schneeketten auf den Vorderräder toll gemeistert)
daher wird der EV6 unser 'just for fun' Fahrzeuge und der Bulle bleibt unser RR Sport SDV6
Berichte über WW an EVs interessieren mich aber trotzdem
-
pssst, das Frettchen schläft