ist das gleiche wie die Sitzkühlung 🤔
die schätze ich sehr 😈
ist das gleiche wie die Sitzkühlung 🤔
die schätze ich sehr 😈
Stimme Junias zu, gerade einen in Betrieb genommen. Und man kann Wallboxseitig das Typ2 Kabel dauerhaft verriegeln, dann wird es auch nicht geklaut. Des weiteren gibt es auch eine "demontage-sicherung".
den go-e habe ich auch, übrigens wird er auch unter dem Brand "Fronius" verkauft 😃
das 5 m Ladekabel reicht zu Hause gut
fahre ich in den Süden in den Urlaub, so nehme ich ihn mit
mittels Adapter auf der Zuleitungsseite kann ich sogar per Schuko Dose laden
das Teil schaltet selbstständig von 1 auf 3 Phasen um und zurück, was ich an meiner PV Anlage sehr schätze (Überschuss laden)
die APP bietet umfangreiche Funktionen
mittels RFID Tags können auch unterschiedliche Nutzer abgerechnet werden, zBsp. Nachbarn
etc. etc.
echt ein tolles Teil, finde ich 😈
Ich denke auch, dass KIA Werkstätte mehr Sicherheit bieten. Die Kosten von CHF 300 bis 500 gehen in Ordnung. Ich bin gespannt, was mein Händler vorschlägt / abrechnet.
Melde mich gerne, sobald ich mehr weiss.
Danke, hab grad eine Garage in der nähe angerufen (war mal kurz dort) und könnte bereits nächste Woche, bin dann aber in den Skiferien. Gehe also am 28. Februar, er meinte ca. CHF 450 für 2 Stunden mit Material, was für die Schweiz ein realistischer Preis zu scheinen ist. Die "geliebte" Emil Frey (mag ich überhaupt nicht) Frage ich auch noch an, wird aber sicher teurer sein.
Edit: Emil Frey Züri ca. CHF 600 gem. Telefon.
ist die erste Garage eine KIA Vertretung 🤔
müssen 'freie' Garagen einen Nachweis für den KIA konformen Service erbringen 🤔
mein erster Service wird wohl im nächsten Jahr fällig, aber ich möchte mich schon mal schlau machen 😉
interessant, wusste gar nicht, dass es eine September Zwischenversion gab?
ja, damals schon OTA und ohne mein Zutun ☺️
so, OTA Update erfolgreich abgeschlossen...
... vorher
... nachher
Screenshot_20240128_230324_com.kia.connect.eu.jpgScreenshot_20240201_084107_com.kia.connect.eu.jpg
Theorie und Praxis sind wie so oft verschieden Schuhe, im normalen Gebrauch wird man kaum einen Unterschied feststellen.
Der kommt erst zutage, wenn man mal ein Passstraße herunterfahren muss oder bei intensiver Bremsnutzung.
Darum wird ja auch ein Zeitfaktor genannt, da die Flüssigkeit altert.
Wer das schon einmal erlebt hat, wenn sich Blasen gebildet haben denkt darüber anders.
Bremsflüssigkeit sollte kein "Wunschkonzert" sein, es ist Sicherheit, schließlich fährt man auch nicht mit 6 Jahre alte Winterreifen ins Gebirge, bei Schnee.
teile die Aussage, dass die Bremsen eines der wichtigsten Elemente sind
... allerdings steht beim EV6 nebst den Bremsen auch noch eine aggressive Rekuperation unterstützend zur Verfügung ...
je nach Driver Experience kann man den für sich angebrachten Entscheid betreffend dem Wechsel der Bremsflüssigkeit wählen
Ja die Heizung zieht ordentlich, hab gestern was über 6Kw/h gesehn
nichts gibt s umsonst ...
... im Sommer die kühlende Südseebrise *
und
... im Winter die wollige Wärme **
aber mir macht das nicht soviel aus, habe im Haus schon sehr viel optimiert
* Energie vom eigenen Dach
** Energie vom Versorger 100./. erneuerbar
Ich habe jetzt ein paar Mal den Hinweis bekommen, dass der Spurwechselassistent nicht richtig funktioniert. Kennt das jemand? Was kann ich dagegen tun?
meiner funzt auch wunderbar ...
... und das Kind am Steuer hat einen riiiiiiiiiiiesen Smile im Gesicht
natürliche funzt er nur bei trocken Verhältnissen