Ich habe gestern einen Trip nach Eutin (hin zurück = 470 km) gemacht. Anfangs milde -11 Grad morgens (nachts war’s natürlich noch milder). Zwischenstopp mit einer Schnarchladung hinter Hamburg (Ionity= 0,29 EUR/kWh
) wo er erst um die 70 dann runter bis 44 und zum Schluss auf 110 kw geladen hat. Der Etron-Fahrer hat fleißig Bilder von der Ladesäule gemacht und so komisch mitleidig gegrinst.
53A87507-F761-4CD8-BB3B-5B124215B2D3.jpg
DANKE KIA. Der Etron hatte gleich zu Anfang locker 100 auf der Uhr. Also in 18 Min. ähh 40!! MINUTEN von 35 auf 88 %
bei allerdings -7 Grad.
Auf der Rückfahrt dann in Bispingen geladen bei -5 Grad wieder 40 Minuten. Dieses Mal hat er 60-70 kw am Anfang durchgehalten und dann hoch auf 135. Das hatte der Ioniq5 daneben auch geschafft (bei ca 60% und 20 Minuten Ladedauer). Gegenüber stand ein SUV - Erlkönig der die ENBW zum jubeln brachte. War wahrscheinlich ein BMW..
Nun zum Hauptpunkt: Die Heizung funktionierte durchgehend mit der Einstellung AUTO Stufe 1
Also der Heat-Button war ON. Ich habe auf den letzten Kilometern den Heat-Button deaktiviert und wurde es kalt - 0 kw Stromaufnahme für die Klimaanlage. Keine Ahnung, ob nun der Heizdraht oder die Wärmepumpe geheizt hat
Bei unter -5 Grad hat die Wärmepumpe vielleicht auch nichts mehr zu melden?
Der Verbrauch für die Klimatisierung lag so zwischen 0,5 bis 1,5 kw. Habe aber auch nicht dauernd geguckt.
Ich hatte vorher das Update vom 14.12. aufgespielt Das mit dem Acustic-gate (Motorsound muss jedesmal wieder deaktiviert werden
) . Das soll nicht heißen, dass dieses Update den Heizungsfehler beseitigt. Ich stehe mit der Heizungseinstellung noch auf Kriegsfuß (was soll das mit Heat-Button?). Deswegen kann ich eine Fehlbedienung auf meiner Abholfahrt des Wagens nicht ausschließen.
Ansonsten war die Fahrt super - zumindest solange die blöden Assistenten abgeschaltet waren. (War auch nicht der Kaufgrund). Diesen Spurhalte-Assi braucht kein Mensch, wenn das Lenkrad zum Tattergreis wird und ich jede Minute die Meldung bekomme „Lenkrad festhalten“ . Aber ist natürlich auch Geschmacksache.