Meinst du das Youtube- Video von der so künstlich wirkenden Auto Bild-"Moderatorin"?
Beiträge von mpaluda
-
-
Wie gehst du denn vor?
Danke, werde ich mal drücken. Dachte, dass es irgendein Sensor ist
Ansonsten habe ich mich eben an die Liste der Sprachbefehle von dir orientiert! Und viele gehen halt nicht
Wenn mit deinem Auto alles in Ordnung ist, deine Systemsprache auf Deutsch eingestellt und du keinen wahnsinnig unverständlichen Akzent in deiner Aussprache hast, verstehe ich das nicht.
Du sagst ja wohl nicht "Hey Google" oder "Hey Siri" oder gar "Hey KIA" vor den eigentlichen Befehlen?
Ich gehe davon aus, das du die Sprachbefehltaste nur kurz und nicht während des Sprachbefehls drückst, oder?
Sonst würden ja nicht einige Befehle verstanden.
-
Danke für eure Antworten!
Die "einfachen Befehle" , wie die Lenkradheizung oder Sitzheizung an/aus haben wirklich geklappt, die komplexeren (warum auch immer???), wie Fenster auf oder zu haben nicht geklappt. Aber immerhin, funktioniert die Sprachsteuerung grundsätzlich!
Danke für den Tipp mit der APP, Online war bei mir an. Habe jetzt ausgeschaltet, mal sehen, was dann im Auto passiert.
Eine Navi-Resett-Stelle habe ich nicht gefunden, die zum Kugelschreiber passen sollte
Ich gebe auf jeden Fall eine Rückmeldung darüber, wie es weiter ging
Schau mal in der Rubrik "Übersicht aller Sprachbefehle" nach, da hab ich in der Antwort Nr 6 eine Liste von Sprachbefehlen die ich selbst ausprobiert hab und die funktionieren.
Die Resttaste ist eine kleine Vertiefung rechts neben dem Lautstärke-/Temperaturdrehknopf.
-
Ich habe bei meinem ersten Auto (Ford Escort, 54PS) wenn das Wischergebnis nicht vernünftig war, immer die Arme der Scheibenwischer zur Scheibe hin gebogen um den Anpressdruck zu erhöhen.
Aber Spaß beiseite, Enno hat irgendwie schon recht. KIA bietet ein Fahrzeug an, dass jenseits von 200Km/h operieren kann und dann heben bei 180Km/h die Wischblätter ab? Das liegt wahrscheinlich an dem gigantischem Wischerarm auf der Beifahrerseite.
Wenn er schon bei Regen schneller als (für Andere Autofahrer) angemessen fahren will, dann sollte er doch wenigstens sehen können was vor ihm passiert.
Ach Mist das war schon wieder in Ironie abgedriftet.
Also ich werde ab jetzt bei Regen auf der Autobahn besser darauf achten ob ein EV6 GT hinter mir auftaucht........
-
KIA gibt doch eine Durchrostungsgarantie von 12 Jahren bei unbegrenzten Km.
Also ich fahre den EV6 definitiv keine 12 Jahre
-
Guck mal in meine Signatur - gerne teilen. Ist zwar nur ein kleiner Strohhalm, aber es war auch keine Arbeit.
Und ja - ich (und einige andere) sehen es genauso. Das ist ne Meldung für Menschen, die eigentlich keinen Führerschein haben dürften oder AMIS.
Nur 33 Unterschriften, das ist sehr enttäuschend, wenn man bedenkt wieviele Forenteilnehmer sich hier über diese vollkommen überflüssige und nervende Meldung beschwert haben.....
aber so ist es nun mal bei den meisten Leuten, rumjammern aber nix dagegen unternehmen.
-
Tatsächlich hab ich - wie im Forum auch schon irgendwo von irgendjemand ausgeführt - einen 4-fach Hub außen an der Verkleidung kleben, kann also das Update einspielen und muß dazu nix abstecken o.ä.
Meine "komplizierte", aber eben auch versteckte Lösung:
Daten-USB-Buche -> 90°C USB A-A -> USB-A-A Y-Kabel - daran hängt der 4-fach Hub, dessen Kabel am Boden unter der Verkleidung kommt, und eben hinter der Verkleidung der AAwireless.Ich sehe also nur bedingt ein bissl Kabel, welches nach oben hinter der Verkleidung verschwindet - und unten einen 4-fach USB-Hub, worin mein USB-Stick und der der besseren Hälfte stecken
(da Musikgeschmack ....sagen wir - manchmal - trennungswürdig)
Ergebnis: Wireless, wie ab Werk.Bin mir ziemich sicher, so haben es viele gelöst - und dem Gejammer ein Ende bereitet.
Fotos bitte
-
AAwireless kostet wieviel?.. knapp 60€ bei amazon. Mit einem guten 90°-USB-Kabel nach oben einfach hinter die Verkleidung gelegt - und fertig ist die Laube.
Auch wenn der EV6 es theoretisch ab Werk kann, wird es wohl aufgrund lizenztechnischer Probleme niemals kommen - so habe ich es vor gut 2 Jahren zumindest gelesen.
Leute warum macht ihr euch so einen Stress mit dem Hoffen und Warten auf Android Auto + Apple Carplay Wirelesss?
Legt euch für die Übergangszeit bis es beim EV6 kommt (oder nicht) so einen einfachen Dongle wie simhoerm vorgeschlagen hat zu und gut is.
Die 5cm Kabel die man dann noch sieht und die belegte USB- Steckdose werdet ihr bald schon nicht mehr registrieren, aber ihr habt dann endlich das so ersehnte Wireless-Gefühl.
-
Super, vielen Dank
Wo wir schon mal dabei sind, gibt es wohl auch einen Link zur Facebook- Seite für den EV6?
Ich hab mich zwar immer geweigert mit Facebook (wie damals auch mit Whatsap) anzufangen, aber um an mehr Infos zu kommen überlege ich jetzt doch....
-
Nun ja dann weiß der Adapter das wohl nicht, bei mir zeigt er alle Werte zuverlässig an. Und mein KIA EV6 ist definitiv ein reines Elektrofahrzeug