Beiträge von mpaluda

    Reset über das kleine Loch hat leider auch nicht geholfen.


    Weiß noch einer Rat?

    Ich habe gerade auch wieder keine Verbindung bekommen, Cache der App geleert ==> geht wieder :)

    Muß man aber auch fest dran glauben!
    Wenn der Verkäufer sagt, müßte die Werkstatt alles gemacht haben, und man dann zuhause feststellt, daß die neueste (Navi-)SW doch erst noch gela.den werden muß, und die letzten zwei Service-Aktionen (z.B. Steuergeräte-Updates) auch noch ausstehen.

    Wo kann man denn sehen ob Service-Aktionen (z.B. Steuergeräte-Updates) ausstehen?

    Du hast dich ja richtig in das Thema vertieft, ich wäre froh wenn ich in Emmen (NL) wenigstens mit 42 kW laden könnte. Ich komme aus dem Ruhrgebiet und fahre regelmäßig nach Emmen. Hatte in der Vergangenheit auch kurz einen MG Marvel R, der konnte dort auch nicht laden. Hat sich sogar so stark geweigert, das er kurzzeitig nicht mehr bedienbar war. Mit einem Polestar 2 gab es keinerlei Probleme. Ich habe mit dem Support von Tesla telefoniert, der Mitarbeiter meinte das der EV6 nur am V2 laden kann am V3 nicht. Das scheint aber so nicht zu stimmen, da es ja Besitzer gibt die am V3 SuC schon geladen haben, aber eben nur mit 42kW. Eine Email mit einer Anfrage habe ich auch an TESLA verschickt, in dem ich mein Problem geschildert habe, bekomme aber keine Antwort.

    Wo war denn das? Ich habe es in Emmen (NL) an einem V3 Superchargerstandort nicht geschafft zu laden. Das Laden beginnt und wird nach kurzer Zeit abgebrochen. Ich habe 4 der 12 Ladestellen ausprobiert, an allen trat der selbe Fehler auf.

    Ich habe andauernd diese Fehlermeldung beim Versuch die KIA Connect App zu öffnen: "Netzwerkfehler.

    Bitte versuchen sie es erneut.

    Bitte wenden sie sich an ihren Netzwerkpartner, wenn das Problem weiterhin besteht."

    Ich habe schon etliche Male das Bordsystem resettet. Ab und zu funktioniert es, aber nicht reproduzierbar. Ich hatte zuerst mein Android Auto Gerät (Carlinkit T-Box Plus) in Verdacht, aber der Fehler tritt auch auf, wenn das Gerät nicht im USB-Port steckt. Hat noch jemand so häufige Probleme das Auto über die App zu erreichen? Gibt es Tipps?