Bei mir ist er immer beim ferngesteuerten Reinfahren mit den Hinterrädern an der Garagenkante am Boden "hängen geblieben" (ca. 3cm hoch). Ist nicht weiter rein gefahren und hat sich dann abgeschaltet. Habe mit der Flex zwei kleine "Rampen" mit geringer Steigung in Spurbreitenabstand eingefräst (staubige Angelegenheit). Aber jetzt schafft er es...
Beiträge von mpaluda
-
-
Und irgendwo steht, dass der Wagen nur eine bestimmte Wegstrecke in eine Richtung fährt (7oder 8m??) dann muss man die Funktion wieder neu starten.
-
Wie funktioniert das mit dem Ausparken über die Fernbedienung eigentlich? Bei mir will das nicht klappen. Auto ist aus, abgeschlossen und ich halte die Taste für start gedrückt aber nichts passiert. Bin ich einfach zu doof?
Aus der Bedienungsanleitung:
Fernparken: Drücken Sie die Taste der Türverriegelung und halten Sie die Fernstarttaste zwei Sekunden
gedrückt, um das Fahrzeug fernzustarten.
Drücken Sie die Vorwärts-/Rückwärtstasten, um mit dem Fahrzeug vorwarts/růckwärts zu fahren.
Um das Fahrzeug fernzustarten, muss der Smart-Key innerhalb des Erkennungsbereichs von 10 m erkannt werden, betätigt und die Fernstarttaste muss innerhalb von 4 Sekunden nach dem Verriegeln der Türen gedrückt werden.
Wenn keine weitere Maßnahme zum Bedienen/Fahren des Fahrzeugs ergriffen wird, wird das Fahrzeug 10 Minuten nach Fernstarten des Fahrzeugs ausgeschaltet.
-
-
Ich hätte gedacht das es lange Schlangen und Schlägereien an den Superchargern gibt, wie immer wenn die Leute etwas umsonst bekommen können
-
Ich habe meinen mit voller Überzeugung gekauft. Ich habe vorher ca. 1 Jahr lang alle für mich in Frage kommenden BEV's zur Probe gefahren (KIA EV6, Smart #1, Mercedes EQA, Polestar 2, Tesla Model 3, Tesla Model Y, MG Marvel R, Hyundai Ioniq 5, Hyundai Ioniq 6, Nissan Ariya) und nach dem Verkauf meines letzten Verbrenners (Mercedes C 350, 4matic) durch Auto- Abos (6 Mon. Tesla Model 3, 2 Mon. MG Marvel R, 3 Mon. Polestar2) auch teilweise die Zeit überbrückt bis ich mein Wunschauto mit der Wunschausstattung gefunden hatte. Der KIA EV6 vereint für mich die meisten Vorzüge gegenüber den Wettbewerbern.....aber perfekt ist er natürlich nicht.
-
Ach so, tut mir Leid, habe nur "Netzwerkfehler" gesehen. Damit haben wir hier öfter zu tun. Zu deinem eigentlichen Problem mit der Ersteinrichtung kann ich nichts beitragen, hat bei mir auf Anhieb funktioniert. Willkommen im Club. Aber gib nicht auf, du hast dir ein tolles Auto zugelegt.
-
Reset über das kleine Loch hat leider auch nicht geholfen.
Weiß noch einer Rat?
Ich habe gerade auch wieder keine Verbindung bekommen, Cache der App geleert ==> geht wieder
-
Gut das ich nicht während der Fahrt draufgedrückt hab....
Neben/im Button erscheint ein lilafarbener Strich, denke das ist vielleicht zum "Merken" des POI. Ich konnte aber keinerlei Liste entdecken wie "Favoriten" oder "Gespeicherte Orte". Vielleicht weiß ein anderer Nutzer was es damit auf sich hat.
-
Was passiert wenn man bei einem POI auf den "Parken"- Button drückt?