95,9% SoH nach 76.565 km, das kann sich doch sehen lassen
Wenn du es genau wissen willst, lade mal auf 100% und schaue im Carscanner nach dem Wert "Remaining energy", dann siehst du was deine Batterie noch speichern kann in Wh.
95,9% SoH nach 76.565 km, das kann sich doch sehen lassen
Wenn du es genau wissen willst, lade mal auf 100% und schaue im Carscanner nach dem Wert "Remaining energy", dann siehst du was deine Batterie noch speichern kann in Wh.
und in Höhlen die Wände bemalen
Das machen heutzutage noch einige (Ur-)Menschen.
Aber die haben sich auch schon weiterentwickelt, bemalen einfach alles was einigermaßen erreichbar ist, bevorzugt neu errichtete Einrichtungen.
Nur Kia Charge Easy, 5,xx€ pro15 Minuten.
Merkwürdiger Tarif oder?
Aber für unser Auto genau richtig.
Schade nur das es in meinem Dunstkreis nichts von denen gibt.
Auf Urlaubsfahrt/Langstrecke muss es genau passen, so viele HPC's scheinen die nicht zu haben und wenn dann auch abseits von der BAB.
Konnte bis jetzt keine Ladestationsübersicht von amperio finden, nicht mal auf deren Homepage, schade.
Einfach bei Google Maps nach Amperio suchen.
Oder in der KIA Charge App nach Amperio filtern.
Für alle Neubesitzer eines EV 6: Die Umstellung von Normalzeit (auch Winterzeit genannt) auf Sommerzeit erfolgt nicht automatisch.
Ach was, ich gehe davon aus das dies im Facelift jetzt aber dann automatisch geht. Schließlich schreiben wir das Jahr 2025 und die Forschung und Entwicklung bleibt auch in Südkorea nicht stehen......
Aus meiner Sicht kein Thema für das Forum.
Ach ich finde es ganz amüsant, nicht aufgepasst beim Einpacken und beim Auspacken......
Biite die Assistenten nicht verwechseln und damit die falschen Eigenschaften verlangen:
Alles anzeigenMann Leute könnt ihr euch bitte mal mit den Begrifflichkeiten und den dazugehörigen Funktionen beschäftigen. Ihr werft hier mit Bezeichnungen entsprechenden Erfahrungen und Meinungen um euch......
Es gibt den LKA = Lane Keeping Assistant (Symbol mit zwei Strichen und Auto in der Mitte = wird bei jedem Start aktiviert, laut Gesetz), das ist der Spurhalteassistent, den gibt es mit nur bimmeln oder mit bimmeln und Lenkeingriff, der alarmiert und greift, wie der Name es schon sagt nur ein, wenn das Auto aus irgendeinem Grund die erkannte Fahrspur verlässt. Dies kann passieren wenn der Fahrer nicht mehr lenkt, weil er eingeschlafen ist, gerade einen med. Notfall erleidet, oder wenn er denkt er hat den LFA (Lane Follow Assist, Spurfolgeassistent) (siehe unten) eingeschaltet.
Das ist der Assistent der gesetzlich vorgeschrieben ist und immer wieder abgeschaltet werden muß, wenn er stört.
Dieser Assistent pendelt zwischen den erkannten Fahrspurlinien hin und her wenn man nicht selber lenkt, das ist ganz normal weil man das ja tun sollte.
PUNKT!
Dann gibt es noch den LFA Lane Follow Assistant, das ist der Spurfolgeassistent (Symbol mit dem Lenkrad), der soll das Auto immer in der Mitte der erkannten Fahrspur durch permanente Übernahme der Lenkung selbstständig halten. Dies tut er wenn eine Fahrspur als solche erkannt, wurde und man ihn bewußt eingeschaltet hat. Entweder durch Nutzung des HDAII auf der Autobahn oder durch drücken der Taste am Lenkrad.
Dieser Assistent pendelt in der Regel nicht hin und her, man spürt den ständigen Lenkeingriff aber im Lenkrad.
Rechnet doch bitte Eure Grundgebühren mit in den Gesamtverbrauch mit ein oder gebt den Jahresverbrauch mit an.
Und was mache ich mit dem jährlichen Neukundenbonus?
2Km/Sek. nachladen und "Dual Gun Fast Charging"!!
Die Blicke möchte ich sehen, wenn ich an meinem BYD Han L zwei CCS-Stecker anschließe und zwei Ladeanschlüsse belege.