Beiträge von Asterix802
-
-
-
Danke euch beiden! Dann lass ich unseren Verkäufer mal in Ruhe Weihnachten feiern und warte auf ein Silvesterwunder.
-
Ist der Fahrzeugbrief einfach so in den Briefkasten deines Händlers geflattert, oder ging der Aktion ein aktives Anfordern durch den Händler voraus? Ich kann überhaupt nicht einschätzen wie engagiert unser neu zuständiger Verkäufer ist. Beim Alten kamen Infos schon nur auf aktive Nachfrage; wenn man den Inhaber selber am Telefon hatte, wusste der immer von nichts. Und der neue Verkäufer hat sich bisher entgegen seinen Ankündigungen auch noch nie aktiv gemeldet.
-
Ich hab meinen Händler in Ingolstadt schon mal gebrieft ein Auge darauf zu halten damit das nicht liegen bleibt.
Hm, vielleicht sollte ich unseren neuen Verkäufer auch noch mal nerven? Nicht dass es echt daran scheitert.
-
Herzlichen Glückwunsch Volker
Endlich mal ein roter, dann kann ich ja noch hoffen
Wir haben fast gleichzeitig bestellt... vielleicht kamen sie zusammen auf dem Schiff.
Ich bin bei Volkers Post auch hibbelig geworden. Wahrscheinlicher ist, dass Deiner und unser GT mit demselben Schiff kommen.
Im Nachhinein ärgere ich mich, dass wir uns nicht ein bißchen schneller entschieden hatten.
-
-
Murena ich steige leider noch nicht ganz durch.
Hast du im November 21 oder 22 bestellt?
Du hast keine Klausel im KV zur Preisanpassung richtig?
Wird bei dir der Herstelleranteil der Bafa Prämie separat ausgewiesen? Wird darauf hingewiesen, dass immer nur das Minimum in Abzug gebracht wird?
Irgendwie klingt das etwas seltsam aber nach dem was mein Händler so erzahkt hat kann das absenken der Prämie in ggf. finanziell belasten. Ich vermute, dass Kia ab nächstem Jahr weniger Rabatt einräumt.
Zumindest meinem Händler ist die Kundenzufriedenheit sehr wichtig weil er dann von Kia einen Bonus bekommt. Man muss da aber wohl wirklich sehr zufriedene Kunden haben. Kann sein, dass einigen Händlern es direkt egal ist weil sie es sowieso nicht schaffen. Vielleicht ist es aber ein Hebel an dem du ansetzen kannst.
Ich denke auch, dass der Knackpunt ist, wie der Herstelleranteil im Kaufvertrag augeführt ist. Wenn er - so wie bei uns - im kompletten Rabatt des Händlers inkludiert ist (*im Sondernachlass ist der Herstellernachlass von Kia Motors Deutschland GmbH bereits enthalten), dann wird der mit seiner Erhöhung schlechte Karten haben. Wenn dagegen im Vertrag stand "Sondernachlass zuzüglich Herstelleranteil der Kia Motors Deutschland GmbH in der zum Lieferzeitpunkt gültigen Höhe", dann käme er wohl mit seiner Erhöhung durch.
Die Händler scheinen bezüglich der Darstellung der Rabatte etliche Freiheiten zu haben, auch wenn sich das Layout der Verträge ziemlich gleicht. In unserem allerersten Vertragsentwurf stand tatsächlich "Im Sondernachlass ist der Umweltbonus der KIA Motors Deutschland GmbH und der staatliche Umweltbonus (derzeit 6.000,00 €) der BAFA bereits enthalten." Der "Sondernachlass" betrug mickrige 9.880 Euro. Davon wären 3.000 Euro Herstellernachlass gewesen und die 6.000 Euro hätte der Händler dann großzügig in unserem Namen bei der BAFA beantragt?. Da das damals alles mein Mann gemanaged hat, habe ich das jetzt erst gelesen.
Läuft unterm Strich für mich alles unter "man kann es ja mal probieren, ob der Kunde mitgeht".
-
Sehr schön!!
...aber, hattet ihr in Ösiland nicht grüne Schilder fürn Stromer?
Das würde aber nicht zur Lackierung passen...
-
Meiner Blauer Bomber ab heute in Wien auf der Strasse.
Freu mich wie ein Schneekönig!
Oh, Glückwunsch! Dann kommen wohl jetzt tatsächlich die farbigen GTs...