Beiträge von Franz

    Dann würde ich das mal von der Werkstatt des geringsten Misstrauens checken lassen.

    So jetzt habe ich es gefunden. Ich habe immer auf die "Kerbe" auf dem Türöffner gedrückt. Damit entstand kein Kontakt zum Sensor.

    Jetzt drücke ich oben knapp unter dem oberen Türschlitz. Etwas blöd zu erklären. Und jetzt gehts.

    Also ehrlich ! Ich habe immer auf die Kerbe gedückt. Und da passierte nichts.

    Entweder bin ich so blöd oder es ist blöd im Handbuch beschrieben. Na ja. jetzt weiß ich es. Viele Grüße

    Du berührst nur den Türgriff oder tappst Du gezielt auf die schwache Einprägung die auf den Hebel ist? Dann sollte er entriegeln, aber natürlich nicht die Hebel herausklappen, das geht erst ab P1. Es macht bei Deinen Auto also nur leise "klack" und dann lässt sich durch einen Druck im vorderen Bereich des Hebels dieser herausklappen und damit das Auto öffnen.


    Nachtrag: es müsste eigentlich in den Einstellungen die Möglichkeit geben das Auto bei Annäherung (ca 50cm?) selbstständig entriegeln zu lassen, könnte aber auch sein, dass ich mich irre. Es gilt ohne Pakete aber immer: kein automatisches Herausklappen der Griffe!

    Genau das geht bei mir nicht. Ist mir schon klar, dass das automatische Ausklappen nur ab P1 geht aber der "schwache Druck auf die Einprägung" funktioniert bei mir definitiv nicht.

    Hallo zusammen.


    Ich Blick nicht mehr durch. Ich fahre auch einen EV6 ohne Pakete.

    Ich kann das Fahrzeug nur mit dem Schlüssel auf und zuschließen.

    Das Ausklappen der Rückspiegel funktioniert einwandfrei.

    Wenn ich jetzt auf den Türöffner drücke passiert gar nichts.

    Jetzt meine Frage funktioniert das überhaupt oder muss ich noch eine Einstellung vornehmen.

    Wie gesagt der Druck auf dem Türöffner klappt nicht.

    KF: Wie lang wählt man idealerweise die Kennzeichen? Standard 520, verkürzt 480 oder was sieht am wenigsten unharmonisch aus ohne den Kennzeichenträger vorne zu entfernen?

    Die Kombination wäre: XX-EV XXX E ;)


    Ich hatte noch nie ein so grosses Auto, bin daher etwas unentschlossen. ^^

    Schau mal hier ...


    Leif


    Vielleicht hiflt das ein wenig weiter ...

    Wenn das (!) BAFA Probleme bei Deinem Antrag sieht, wird man DIch darüber in Kenntnis setzen und vermutlich auch gleichzeitig mitteilen, wie diese Probleme geheilt werden können. Ansonsten bei Ablehnung halt Widerspruch einlegen und korrigierte Dokumente/Darstellungen vorlegen. Es werden ja nur ein paar definierte Dokumente benötigt, und genau die kann und darf man auch hochladen.

    Na ja. Das einzige was mir etwas sorgen macht ist dass die Bezeichnung auf der Bestellung und auf dem Leasingvertrag nicht genau mir der Bafa Liste übereinstimmt. Die Beträge und alles andere denke ist ok. Mal sehen was ich für einen Sachbearbeiter bekomme der meinen Antrag bearbeitet.