Sorry, all die Kritik kann ich nicht nachvollziehen! Ich habs bei mir getestet und mehrere meiner klassischen Urlaubsstrecken ausprobiert. Die Ladeplanung war perfekt, und genau so wie ich es z.B. auch mit ABRP gemacht hätte.
Das System hat auf einer Strecke mit ca. 800Km 3 Ladestopps bei Ionity eingebaut, wie ich in den Einstellungen auch vorgegeben hatte. So spar ich mir die Route zweimal zu planen.
Was interessiert mich mit wieviel SOC ich an die Ladestation komme? (hat mich früher auch nicht interessiert, mit wieviel Liter Sprit ich an die Tanke komme).
Für mich wäre die Freischaltung dieser Funktionalität schon 90% dessen was ich mir wünsche, und der Rest wäre für mich 'nice to have'. Ich kann das ABRP Abo schonmal kündigen...
Mit wie viel SoC du an der Säule ankommst ist relevant, wenn man schnell voran kommen möchte. Die höchste Ladeleistung liegt nunmal zwischen (unter) 10 und 55% an.