So, ich möchte nun auch mal meine Erkenntnisse beisteuern. Sind zwar 19Zoller auf meinem AWD, aber dafür gibt es keinen extra Thread und es erscheint irgendwie unnötig einen aufzumachen.
Ich besitze das Auto seit Ende September 2022, bin seitdem 3600km gefahren. Davon etwa 1300km auf Winterreifen (Hankook icept 3, ausgeliefert im Sommer auf Nexen). 85% BAB, 10% Überland, 5% Stadt, deshalb auch 70% der kWh am HPC geladen, wobei ich diese Quote noch weiter drücken möchte durch optimierte Abfahrts- und Ankunftsladestände. Nie Berufsverkehr, etwa die Hälfte der Strecke bei Regen, Temperaturen zwischen 0 und 15 Grad. Ich bin noch keine Langstrecke bei warmen Wetter gefahren. Klima steht wenn es kalt ist auf 19° Automatik, Sitzheizung läuft dann immer auf Stufe 1. Ich bin am Anfang sehr sportlich beschleunigt, weil es einfach genial ist :), seit den Winterreifen Ende Oktober deutlich ruhiger. Auf Autobahn fahre ich normalerweise HDA, d.h. 130 km/h wo frei. Allerdings habe ich prä Vorheizupdate immer versucht 20min vor dem Laden 160km/h zu fahren. Das funktionierte ganz okay, kostet natürlich Energie. Fahrmodus normal, Rekuperation meist auf Auto und Bremsen per Rekuwippe am Lenkrad.
Mein Verbrauch INKL. LADEVERLUSTE ist 22.7kWh/100km. Ich habe jede bezahlte kWh angesetzt, da der aktuelle Akkustand dem bei Auslieferung gut entspricht. Boardcomputer liegt eher so bei 21. Allerdings war meine erste Fahrt bei 15 Grad und Sommerreifen noch bei 19kWh/100 im Boardcomputer. Ich erwarte nach einem vollen Jahreszyklus also eher ~21kWh/100km inkl. Ladeverluste, wenn ich auch mal die Warmwetterphasen ohne Regen nutzen kann. Mein einziger Stadtausflug bisher lag bei 16kWh/100km, aber wenn man fast nur Autobahn fährt, schafft man das nicht im Schnitt. Hoffe es ist für den ein oder anderen Interessant.