Beiträge von EISOL80

    Laut ETRTO und Reifenreparaturleitfäden ist eine Reifenreparatur von außen nicht zulässig! Notfall ja OK, da wird keiner was sagen. Aber wenn es hart auf hart kommt und bei einem Unfall mit Todesfolge so ne Schnur im Reifen gefunden wird.... dann kann die Versicherung schnell hellhörig werden...


    Ich musste das Verbot dieser Schnüre schon der eine oder anderen "Hinterhofwerkstatt" erklären. Da gewerbsmäßig so nen Reifen zu flicken sicher nochmal was ganz anderes darstellt als privat.

    Ja ok, also das mit der erhöhten Energiedichte hab ich auch gelesen. Mein Händler meinte heute nur, was ich vom Gerücht halte, dass es im FL exakt baugleich der Akku von vorher ist und dieser nur durch Software größer gemacht wurde. Und er faselte irgendwas von den Spannungen... Naja und so als Spaß Frage von ihm, ob ich diese neue Software schon drauf habe.


    Mir kam gleich in Sinn, wenn dem so wäre könnte ich meinen Akku ja problemlos ständig auf 100% laden, wenn das vom neuen Akku nur 90% wären...


    OK, alles wohl eher unwahrscheinlich und genaues weiß man nicht. Lassen wir es hiermit dabei und warten wir mal ab. Mein Händler hofft ja, das es bald wieder Lehrgänge gibt. Er hat bis heute noch nicht mal ein Einführlehrgang vom EV3 bekommen. Irgendwas ist wohl grad an Umstrukturierung meinte er.

    War mir auch nicht klar und find ich auch nicht toll, wird so von FitcamX auch nicht beschrieben. Aber soll wirklich so sein.

    Also die Cam funktioniert weiterhin, nur Datum und Uhrzeit werden nach abstellen des Fahrzeugs nicht mehr aktualisiert, zumindest ist es bei meiner so.

    Also ich glaube das immer noch nicht, habe allerdings auch erst 13Monate die FitCamX drin. Das wäre richtig Schrott und würde doch große Runde machen.


    Mögliche weitere Ursachen könnten doch auch sein:


    1.überlagerte Cam bekommen, die lag schon irgendwo 5 Jahre ganz hinten im Regal rum

    2.minderwertige oder fehlerhafte Batterie in der Cam als Einzelfall oder Chargen üblich unter 1%

    3.der Chip in der Cam hat sich nur aufgehangen, durch den Batterie Tausch, die nicht leer war, fand endlich ein Reset von jenem Chip statt

    4.Auto stand ewig und lange ohne Nutzung in kalter Umgebung, so dass wochenlang die Stützbatterie keine "Nachladung" erfuhr

    OK, danke euch, dann stimmt meine Vermutung. Warum auch immer mir das im Sommer nicht aufgefallen ist. Muss an den Winterreifen liegen ;) Dennoch schwach von eGMP. Soll er doch den Abstand vergrößern. Dachte bisher immer Stufe 2 ist safe auch für Abstandsmessungen. Scheinbar ist dem nicht so. Danke eGMP. In meiner Welt müsste auch Stufe 1 noch verkehrsrechtlich safe sein. Aber wohl nicht in Südkorea...

    OK danke, dann ist das aber reichlich doof, wenn er auf Stufe 2 nicht in der Lage ist selber den erlaubten Abstand einzuhalten. Das hat doch sonst auch immer geklappt oder mir ist das nie aufgefallen. Jetzt im dunkeln stört der blaue Balken auf jeden Fall etwas. Und Abstand 3 auf der Bahn ist dann wieder so ne Sache, wo sich andere in deine Lücke schieben und du nach hinten durch gereicht wirst...