Beiträge von EISOL80

    Bin da auch schon oft drauf rein gefallen. Machst das Auto direkt aus, ohne vorher P zu drücken geht nur die Fahrertür auf.


    Drückst vor dem ausschalten auf P gehen alle Türen auf.


    Ist das Auto noch an, oder nur der Schlüssel im Auto kannste mit der Taste oder FB nichts ausrichten.


    Machst das Auto mit dem Handy zu, obwohl der Schlüssel drin ist, funktioniert das. Ohne Handy bekommst es auch nicht wieder auf von außen.


    Also im Prinzip könnte man den Schlüssel irgendwo im Auto verstecken und alles mit der App machen. Was aber umständlich ist und gefährlich bei Empfangsverlust oder Akku leer.


    Wünschen würde ich mir alles geht per Handyannäherrung. Und der Schlüssel kann zu Hause bleiben. Schlüssel ist sowas von Old school. Meistens liegt er bei mir im Auto rum. Auch wenn ich weiter weg gehe. Die App schreit einen ja x Mal an, wenn man verriegeln vergisst.

    Ich hab conti eco Contact drauf. Ab Werk nur 5,8mm wegen eco. Im trockenen quietscht es schnell und im nassen kommt fix das Heck an dir vorbei. Also nass in der Kurve ansetzen zum überholen im eco Mode vom 325PS kann schon gefährlich sein. Zum Glück schaltet aber der Allrad auch in eco binnen einer Sekunde zu und zieht das Ding wieder gerade.


    585PS mit 235 würde ich von abraten.


    Und ja hab ich eintragen lassen (vom Kollegen) zusammen mit den 20" für den Winter, die ich auch mit 235 fahre.


    Das gute ist, die sind 1,x% größer. Navi 193 ist auch Tacho 193. Mehr geht ja nicht. Ist dadurch aber der schnellste EV6 non GT. Hahaha


    Ich wusste das aber alles vorher. Fahre schon immer Conti Eco Contact und weiß, dass die bei Nässe Müll sind.


    Verbrauchsersparnis kann ich nichts zu sagen, weil ich von Beginn an so fahre. Bei meinem alten Diesel haben Sport Contact zu eco Contact im Sommer aus 5,3L 4,8 gemacht auf 100km. Rede mir ein hier bringt es auch was. 15er BC Verbrauch hab ich Überland ohne Heizung. Und 20er bei 120 auf der Bahn.

    Das mit dem Sub Frequenzbereich wurde hier mal paar Seiten vorher gemessen soweit ich mich erinnere. Das man die Phase schieben musste nach dem Ausbau wurde auch hier mehrfach bestätigt.


    Nur vorn Ausbauen? mmh OK, aber hinten lässt dann original oder klemmst das komplett ab? Was z.B. beim rückwärts fahren, piepsen die piepser hinten aus allen Lautsprechern?

    Wenn am Sub der volle Frequenzbereich ankommt, man sogar noch die Phase verschieben muss, beim nachträglichen Subumbau und an den Hochtönern vorn der Kondensator als Frequenzweiche hängt und ich mir das Gesamt low budget Konzept vom Meridian im EV6 ansehe, dann gehe ich sehr stark davon aus, dass im Möchtegern DSP vom Meridian keinerlei Frequenztrennung statt finden und du vorn auf den HT volles Spektrum hast. Bei einer 7.1 DSP würde ich dann zu einer sepraten einstellbaren Frequenzweiche greifen.

    Gehen überhaupt von den Hochtöner und Türlautsprechern vorn seperate Kabel zur Meridian DSP?

    ...gibt da so Pulverbeschichtungen, da leuchtet es im Dunkeln von selbst leicht nach. Haste du so eine Beschichtung?


    Ohne das ganze in echt zu sehen, kann man kaum sagen wie so ne starke Farbe wirklich wirkt.


    285er... ich hab extra auf 235/45R21 und 325PS und 40er Federn downgegraded wegen der ultimativen Reichweite ;)


    Sieht dann so aus:

    EV6 20240412_163628.jpg