Finde es aber gut, dass KIA hier zumindest liefert. Wenn auch mit unnötiger Verzögerung und schlechter Ankündigung. Muss man denen jetzt auch mal zu gute halten. Bei vielen Stellantis Modellen passiert da zum Beispiel gar nix.
In jedem Fall wäre es jetzt noch schön wenn:
- Vorkonditionierung bis 10% geht und erst dann stoppt
- man noch eine Einstellung bekommt mit wie viel SoC ich am Ziel und HPC ankommen möchte
- er die Routenplanung dynamisch so gestaltet, dass er nicht nur die eingestellten Ladegrenzen ranzieht
Bonus: Wenn die jetzt das System noch hübscher bekommen, beschwert sich auch niemand
Glaube mit diesen drei Punkten, wäre dann wirklich bei der Ladeplanung nichts mehr zu meckern.
Übrigens auch mal eine Story vom Kollegen mit seinem Tesla M3 Highland. Der war auf der ersten grossen Fahrt gen Österreich und hat sich am Anfang nur auf die Tesla Planung verlassen. Jetzt war es dann so, er sollte beim zweiten Stopp gemäss Navi mit 8% am SuC ankommen. Tatsächlich gingen dann die Prozente massiv schneller runter obwohl er in Österreich schon nur 100 und dann 70 gefahren ist. Dann kam auf einmal die Meldung: Sie erreichen den Charger nicht mehr mit der Ladung. So a la viel Glück dir.
Langer Rede, kurzer Sinn: Auch Tesla kocht nur mit Wasser