Beiträge von HazzelPotter

    Man kann ja sagen das es nachgeliefert wird, alles gut. Nur was wichtiger wäre, mal zu sagen WANN nachgeliefert wird. Immer nur zu behaupten alles wird gut aber nicht zu sagen wann, nervt die Leute.


    Wie schon mal hier erwähnt, brauche ich keine Updates die jede Woche reinflattern und halb fertig sind. Aber derzeit sind es nur zwei pro Jahr und da darf man schon etwas mehr erwarten als Naturklänge (wer auch immer in Korea so ein Fan davon ist).

    Hoffen wir mal die liefern im Dezember noch etwas nach. Dann wäre es auch ein schönes Zeichen dafür, dass es zügiger gehen kann mit Updates im Hause KIA.

    Geb dir da in allem grundsätzlich recht aber Aral Pulse gibt es nur in Deutschland. Wäre aber zumindest ein Ansatz die dann unter BP Pulse zu filtern bzw wenigstens einen Filter mit "sonstige". GOFAST als grosser Schweizer Anbieter ist ja auch nicht im Filter drin. Wird dann halt auch schnell unübersichtlich und komplex in Europa, so landesspezifische Anbieter nen extra Filter zu verpassen. Haben sich hier vermutlich auf die beschränkt wo in mehreren Ländern unterwegs sind. Aber eben so ein sonstiger Filter würde da schon helfen.


    Werden diese spezifischen Anbieter wie Aral Pulse oder Pfalzwerke denn überhaupt gefunden bzw. auf den Routen aufgeführt? Wenn ja, ist ja immerhin noch die Möglichkeit die auf der Route zu nutzen und als Favorit zu markieren.

    Mir ist nichts aufgefallen. Hab mal alles durchgeklickt. Vielleicht ist das Update raus, weil neue Version der Headunit. Bessere Kommunikation mit dem Fahrzeug.

    Oder und das ist evtl mehr Wunsch als Tatsache, die machen jetzt endlich mal vorwärts bei allem um nicht ins Hintertreffen ggü anderen Herstellern zu kommen.

    Meine vage Hoffnung: Die Software kann das nun, nur serverseitig bei Kia fehlt noch etwas...

    Aber - ganz ganz ehrlich: Solange ich nicht einstellen kann, daß ich auch mit einem SoC von unter 10% an einer Ladesäule ankomme, und nur soviel nachladen soll,

    wie ich zur nächsten Ladestation brauche, weil es offenbar Kia sehr sehr wichtig ist, nie unter einen SoC von 10% zu kommen,

    bringt auch diese undynamische - starre Planung, mit Laden immer auf eingestellten SoC (80%) - keinen immensen Mehrwert, als

    zum bisherigen Stand.

    Da muss ich dir recht geben. Die SoC Anzeige wäre zum jetzigen Stand nice to have aber kein Gamechanger. Das wäre erst der Fall, wenn man wie bei VW zB, einstellen kann mit wie viel Prozent ich am Ziel oder der Ladesäule ankommen möchte.

    Vielen Dank den durchgeführten Test und für die Rückmeldung.

    Ich werde wieder zu den „Freundlichen“ fahren und es wieder reklamieren.

    Beste Graus dem Norden

    Bevor du dies tust, schau dir bitte erst online an, wie die Abdeckung bei dir und deiner Lieblingssender mit DAB+ überhaupt ist.
    Deutschland ist, wie bei so vielem digitalen, da massiv hinterher was eine gleichmässige bzw Flächendeckende Abdeckung dieses digitalen Radiostandards ist.


    Hier der Link

    Blödsinn.
    Es gibt keine Updates für Hardware die der User einspielen kann - das ist das halbjährliche Infotainment-Update

    Was ne Reaktion hey.
    Das es durchaus Updates für die Steuergeräte einzelner Hardware Komponenten gibt ist halt Fakt. Das es diese bei KIA nicht zum selbst einspielen oder via OTA gibt, mag sein. Hab ich keine Ahnung von, aber chill mal deine Base und Reaktionen.