Beiträge von HazzelPotter

    Das einzige, was mich im Moment nervt, ist der Profilwechsel, wenn meine Frau gefahren ist! Da braucht es ca. +/-30 Sekunden, bis alles richtig eingestellt ist und kommt noch die blöde Warnung wegen Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. :cursing:


    Ich hoffe, dass, bis mein Leasing in 4 Jahren ausläuft, sich da was geändert hat X/

    stört mich mittlerweile eigentlich nicht mehr.


    Ich hätte wenn ich wählen müsste dann lieber jetzt schon Apple Car Play wireless ohne das ich ne externe Lösung dafür nehmen muss wie jetzt.

    Ist also tatsächloch wie bei der Hausrat. Wenn der Fernseher qualmt und blökert, bloß nicht löschen. Der muß richtig fackeln und Feuer schlagen, am besten noch n Stück Tapete abbrennen. Dann erst löschen - dann zahlt die Hausrat. Wenns nur qualmt, zischt und funkt, renovierst du auf eigene Kosten.


    Schon seltsam.

    So seltsam ist das nicht. Es ist halt Feuer als Element versichert und nicht Rauch oder Qualm

    Ich hab dazu mal eine mit Sicherheit absolut dumme Frage. Wozu braucht es die 12V Batterie eigentlich noch. Ist es nicht möglich es so zu designen das alles von der Hochvoltbatterie betrieben wird?



    Und spannend bei dem Thema ist ja, dass es einige gibt wo das noch nie getroffen hat und genauso viele wo da bereits mehrfach betroffen waren. Frag mich ob der Bug irgendwie random drin ist oder nur mit bestimmten Nutzungsweisen hervorgerufen wird. Am Ende hat KIA selbst tatsächlich keinen Schimmer wo der Grund liegt und versucht deshalb es klein zu halten.

    Gibt es schon MJ24 Fahrer bzw späte MJ23 Fahrer die betroffen waren?

    Viele der Punkte kann ich auch nur bedingt verstehen.

    Sitze: ist sicher subjektiv

    Türgriffe: Hab noch keine Wintererfahrung aber mit einer Hand bekomm ich die locker auf. Vorrausgesetzt man hat das Paket wo eie automatisch rausfahren

    Navi: Ist optisch sicher nicht das schönste aber tut seinen Job super. Hatte bisher keine Ansagen die zu spät waren oder wo die Eingabe nicht ging

    Display: ist kein Tesla Niveau und ja es dauert beim aufstarten, aber sonst reagiert das ok

    Startknopf: auch der müsste in Elektroautos nicht mehr sein aber er ist da und wenn ich auf den drücke mit Bremse gedrückt startet alles gut auf

    Danke für die Statistiken.


    Aber bei den Zahlen sieht man tatsächlich zwei Dinge. Kleinere Autos wie eben bei Opel sind gefragt und bisher nicht wirklich bedient worden. Zweitens, die Preise sind zu hoch bei VW.

    Ich mein für den ID3 landest du schnell bei 48k oder mehr wenn du etwas an Ausstattung dazu nimmst. Das ist ein Unding. Deshalb ist der Smart ja so beliebt derzeit.

    Keine Ahnung warum immer alle so heiss drauf sind am SC zu laden. Preise ok, sind aber auch genauso schnell wieder oben jetzt, wie sie vorher unten waren.


    Ansonsten ist es bis V3 immer so das der Anschluss auf der falschen Seite ist und man so immer einen nebenan blockiert. Da diskutieren die Tesla jünger dann immer mit einem wenn ein SC Park voll ist.


    Bei den meisten anderen Anbietern hat es fast überall in den Ladeparks Alpis. Die laufen eigentlich immer super stabil und stehen den SC in nichts nach.

    Sind doch lediglich oft die IONITY Säulen wo ne Macke haben bzw die Efazecs oder andere alte Anbieter.


    Wird immer so getan als wenn wir noch 2017 hätten wo die SC tatsächlich das einzig seriöse Netzwerk waren.

    Muss man jetzt nach sowas nicht das Schlüsselsignal neu konfigurieren? Ich mein mal doof gefragt, was hält den jetzt davon ab einfach nochmal zu kommen?

    Mein Fazit: im Winter muss man mit dem EV deutlich mehr planen/man ist und bleibt ggü einem Verbrenner eingeschränkt.

    Korrekt insofern du keine Lademöglichkeit am Zielort hast bzw zu Hause oder am Arbeitsplatz.


    Wobei ich aber lediglich drauf achten muss, zu Hause nicht weniger als 20% zu haben. Ansonsten muss ich im Winter mehr schauen wo ich auf meinen Stadtzielen Lademöglichkeiten sind.