Das ist klar, aber EnBW kann doch nicht ewig dein Roaming Quer Finanzieren, wenn es die B2B Roaming Preise nicht erlauben das weiter für 50ct/kWh anzubieten dann muss man was tun?
Das Primär-Geschäft ist Strom an den eigenen Säulen verkaufen, Roaming ist ein Zusatzargument für Grundgebühr Tarife aber da kann man doch nicht noch ewig drauf buttern, sonst würde ich ja ewig mit EnBW an der Shell laden hier, weil nächste EnBW ist 30km entfernt.
Nochmal, ich kann die Logik nachvollziehen weshalb EnBW das macht. Dennoch muss ich das nicht gut finden bzw. deren Marketing jetzt nicht verstehen.
Kurz zur Ausführung:
Erster Verkaufspunkt: EnBW war im Marketing nach aussen, immer der Anbieter welcher stabile Preise hatte und sich nie an diesen extremen Schwankungen wie zB bei Tesla usw beteiligt hat. Man stand immer für Stabilität und hat nur selten die Preise erhöht und das sehr umsichtig. Man wusste, dass man hier nicht der super billig Anbieter war, hat dass aber akzeptiert weil dafür das Argument war: Bei uns weisst du dafür immer was du wo zahlst.
Zweiter Verkaufspunkt: EnBW hat bewusst dafür geworben, der grösste Roaminganbieter in Europa zu sein. Sprich wir haben so viele Länder im Portfolio wo du als EnBW Kunde einfach deine Karte dran halten kannst und dich nicht, wie bei der Konkurrenz vor deinen Ferien mit anderen Apps und Karten etc eindecken musst. Man hat auch fleissig neue Länder hinzugefügt.
Dritter Verkaufspunkt (nur ausserhalb Deutschlands): Ja auch du als Österreicher, Schweizer, Franzose, etc. darfst bei uns Kunde sein. Einfach eine Kreditkarte hinterlegen und dann kannst du alle Vorteile bei uns bekommen. Wir senden dir sogar deine Ladekarte ins Ausland. Auch das haben machen viele Anbieter aus Deutschland nicht.
Viertes Verkaufsargument (nur für Deutschland): Wir sind sogar so stabil, das der grösste Autoclub der ADAC ein Exklusivangebot von uns bekommt. Weil auch da gilt, du bekommst deine Karte und weisst immer was du zahlst und hast in Europa zwei starke Partner an deiner Seite.
Fünftes Verkaufsargument: Du warst der go to Anbieter für alle Laternenparker/ Parker ohne Heimlademöglichkeit (oder beim Arbeitgeber).
Alles vier waren Bärenstarke Verkaufsargumente, zusammen mit der Flexibilität der Tarife vom viel- bis wenig Fahrer. Und in Deutschland haben wir dich als Kunde zu unseren Säulen gelockt, wo immer möglich.
Alle diese Verkaufsargumente wirfst du jetzt in den Kübel und bist einfach nur noch einer von tausenden Anbietern.
Was ich z.B. hätte als Pille geschluckt: Im S Tarif führen wir für dich dynamische Preise ein im Roaming, weil hey ist halt ein Gratis Tarif.
Im M Tarif haben wir das auch aber die Obergrenze ist geringer weil, du zahlst ja immerhin 5,99 im Monat.
Im L Tarif hast du weiter fixe Roaming Preise wie gewohnt (von mir aus 2 cent teurer als bisher) aber du zahlst ja auch fucking 17,99 im Monat.
Jetzt schiesst du für alle Kunden im Ausland (die zahlreich sind) und für alle Kunden in Deutschland, welche entweder keine EnBW Säulen in der Nähe haben oder auf ihren üblichen Routen und für Kunden die bei dir waren weil sie keinen Bock auf das ständige vorab Kosten prüfen hatten. Und die Laternenparker, welche auch ne spannende Zielgruppe sind, jagst du auch vom Hof.
Also nochmal, rein logisch ist mir klar das was beim Roaming im argen liegt und EnBW da irgendwie sein Geld wieder reinverdienen muss. Aber und das behaupte ich jetzt einfach mal ohne das ich die exakten Zahlen kenne, gerade bei den Tarifen mit Grundgebühr ist das reine Geldgier und du schadest dir damit selbst mehr als es dir nützt. Weil alle oben genannten Zielgruppen, hast du damit verloren bzw. bist lässt dich jetzt halt z.B. von Tesla vor dir her treiben.
Zudem als Stromerzeuger verkaufst du am Ende vermutlich sogar deinen eigenen Strom an Fastned und verdienst so jetzt quasi ja doppelt. Ganz dumm sind die Menschen ja nicht.
Tesla hat zB die Gunst der Stunde genutzt um ein neues Abomodell einzuführen, wo du sogar mit einem Jahresabo dir einfach mal nen günstigen Tarif sicherst.
Zudem wirds jetzt auch wieder kuschelig an den IONITY Säulen weil die mittlerweise mit ihrem sehr günstigen Pass sehr attraktive Preise haben und da muss ich nicht mal von der Autobahn abfahren.
Und zu guter letzt: Die Entscheidung von EnBW nicht an der Deutschland-Netz Ausschreibung teilzunehmen, wird sich auch noch als Fehler erweisen.