Find im Verhältnis das ganze ziemlich ok als Ergänzung, vor allem da wir im Sommer nach Frankreich wollen. Hoffe der Tarif bleibt dann so günstig bis dahin. Ansonsten erhoffe ich mir jetzt vor allem etwas mehr Bewegung im Preismarkt.
Mir würde hier schon reichen, wenn EnBW den L Tarif günstiger macht, was die Monatsgebühren betrifft.
Beiträge von HazzelPotter
-
-
Haha wenn man das Update wenigstens schneller und häufiger bekommen würde, kann man über den Preis diskutieren. Aber für lediglich 2 Updates pro Jahr, die man via Stick auch noch schneller aufs Auto bekommt, ist das nur Abzocke.
-
Frage zur geplanten Aufladung die man per App einrichten kann.
Folgendes hatte ich gestern eingestellt in der App: Nebenzeiten bevorzugt; Nebenzeiten eingestellt von 22-06 Uhr; Abfahrtszeit am nächsten Tag um 07:30 Uhr; Ziel SoC 100%
Wieso hat jetzt aber das Auto schon angefangen um 17 Uhr zu laden? Auto war zu dem Zeitpunkt bei 40%.
Die Zeit zwischen 22 und 6 Uhr hätte doch locker gereicht das Auto voll zu machen. -
Sehe ich das richtig, wenn ich in der App die Nebenzeiten (22-6 Uhr) eingetragen habe und den Haken bei "Nebenzeiten bevorzugt" setze, wird er zwar in diesen Laden aber wenn ich mal vor den Nebenzeiten weg muss und die Abfahrtszeit zb auf 21 Uhr stelle, dann auch in den Hauptzeiten Laden. Korrekt?
-
So hab nun die Carlinkit 5.0 im Einsatz seit knapp 2 Wochen und bin super happy. Der Ottocast ist im vergleich der reinste Müll gewesen.
Das nur mal so als Rückinfo.
-
Es geht auch nicht darum, was bei dem Dings von AliExpress drauf steht, sondern dass eine Schuko-Steckdose generell nicht für höhere Dauerlasten ausgelegt ist und der Billo-Adapter machts die Situation schlechter als bess
Das wird doch vom Adapter von Kia automatisch runter geregelt bzw kann eingestellt werden und ist ja nur im Ausnahmefall. Aber bei vielen Pensionen, Bed&Breakfasts oder Ferienhäusern wo da stand "Lademöglichkeit gratis dabei" ist dann oft eine Aussensteckdose gemeint. Und z.B. bei unseren Freunden in den Niederlanden am Haus, ist zwar Solar auf dem Carport aber keine Wallbox, dafür ne Aussensteckdose wo der Kia hätte nett dran nuckeln können.
-
Hast du einen mit richtigem CH Typ13 Stecker erhalten oder mit Schuko-Stecker und CH Adapter aufgedrückt, was ich habe?
Den kannst du nämlich mit dem Schraubenzieher bei Bedarf entfernen.
Muss ich nachher direkt mal nachschauen, weil hatte nur gesehen das es T13 war aber nicht ob die da einfach was aufgesteckt haben.
-
Dann wäre es vielleicht gut gewesen, den Adapter zu zeigen/verlinken und zu fragen, den hätte ich gerne in umgekehrt. Dann wäre ich mit einem normalen Adapter der vermutlich 10A und 2300kw ab kann nicht gekommen.
Guter Hinweis
-
Um das nochmal eben klarmachen zu können. Ich will natürlich nicht so einen Adapter nutzen der auch für Toaster oder andere Kleingeräte genutzt werden kann. Die schmelzen nur weg.
Ich habe schon Adapter speziell dafür gesehen aber nur in die falsche Richtung. Daher die Frage. -
Hoi
Ich habe damals den Notladeziegel von KIA mitbekommen, allerdings mit SchweizerT13(CH) Stecker. Was ich nun suche, ist ein Adapter auf Schuko, da ich ab und zu es hätte doch sinnvoll nutzen können ausserhalb der CH. Aber ein extra Juice Booster oder dergleichen kaufen, ist mir zu teuer für die paar Einsätze.
Kennt hier jemand eine bestellbare Lösung?