Mich hat es heute zum zweiten Mal erwischt.
Das erste mal war im Januar 2024 und jetzt heute.
Peng - ICCU durch. ADAC kommt morgen.
Mal gucken was wird. So langsam geht das Vertrauen und das Fahrzeug gegen null.
Mich hat es heute zum zweiten Mal erwischt.
Das erste mal war im Januar 2024 und jetzt heute.
Peng - ICCU durch. ADAC kommt morgen.
Mal gucken was wird. So langsam geht das Vertrauen und das Fahrzeug gegen null.
Ich habe heute ebenfalls bei meiner Werkstatt angerufen.
Es wurde anhand meiner Fahrgestellnummer geprüft und es wurde ein Softwareupdate für die ICCU und VCU gefunden, so wie ich es mir auch schon dachte, da meine FGN auch in der Liste aufgeführt ist.
Mir wurde jedoch mitgeteilt, dass diese Updates nur aufgespielt werden, wenn bei Fahrzeug Probleme bereitet (mir wurden da 5 oder 6 Dinge genannt, mit keine Ladung per AC / DC, verminderte Leistung, ICCU defekt etc.
Da bei meinem Fahrzeug Anfang 2024 die ICCU schon getauscht wurde, zwischenzeitlich auch noch zwei weitere Updates aufgespielt wurden besteht bei meinem Fahrzeug, seitens KIA kein Handlungsbedarf.
Fazit: Für meinen EV6 gibt es nichts.
Wir haben uns darauf verständigt, im Mai bei der Hauptuntersuchung nochmals zu prüfen und das Fahrzeug auf den aktuellsten Stand zu bringen.
Haben die Lack gesoffen? Dafür bekommst du drei Varta A8 und hast noch was übrig
Laut VARTA Webseite ist diese hier für den EV6 vorgesehen:
Die kostet sogar nur 70€
Das wäre ja dann schon dezenz gut.
Ich meine der Wagen hat gut angezogen gehabt. Er kann ruhig wieder günstiger werden.
Da wäre die GT-Line mit 325 PS ja knapp 3.000€ günstiger geworden.
Ob das so stimmt bezweifle ich doch stark...
Wir haben die Rückrufaktion bei Autohaus Möller in Wunstorf gemacht und waren zufrieden. Unser Händler war in Peine und daher mussten wir auch einen neuen suchen. Inspektion haben wir noch nicht gemacht.
Mal so aus neugier, was war denn mit Burian in Peine, dass ihr da nicht hin seid?
Achso, ja gut. Ich habe meine paar Lieder als FLAC auf einem USB-Stick. Da stört mich das nicht.
Mit Bluetooth vom Handy, als Streamingerät ist das verständlich. Dann ist immer die Lautstärke verstellt.
Ja, leider. Ein Rückschritt.
Warum das?
Ich finde das super, endlich nicht mehr zwei unterschiedliche Lautstärken. Einheitliche Bedienung, ist doch gut so.
Ist nur mir das erst jetzt aufgefallen oder gab's das schon vorher, dass der Lautstärkeregler für Radio und Medien jetzt nicht mehr getrennt ist sondern ein und die selbe Lautärke besitzt?
Stelle ich das Radio auf 5 sind Medien auch auf 5, stelle ich Medien auf 8 ist das Radio ebenfalls auf 8.
Das war früher nicht so.
Wir haben in Deutschland aber weder eine Autobahnmaut noch eine Vignettenpflicht.
Ich bin gespannt ob das die Lösung ist, wenn ja .... warum wurde es geändert? Die Einstellungen gab es früher auch schon plus Autobahn meiden.