Beiträge von Woomer

    Wenn Du telefonisch ne Pizza Magherita bestellst, gehst Du dann auch davon aus dass Du ne Pizza 4-Jahreszeiten erhälst wenn Du die bestellte Pizza abholst. Das ist doch bedientechnisch (um auf die Klima zurück zu kommen) vollkomener Unsinn das Fahrzeug kälter runter zu kühlen als man es im Fahrbetrieb fahren will.


    Mercedes macht das ganz genauso wie Kia.

    Meine drei vorherigen Mercedes Fahrzeuge hatten alle keine Standklima / Heizung :P

    Vom Grundsatz her hast du ja recht, dennoch dachte ich halt, dass es zwei unterschiedliche Systeme seien.

    Man kann das Fahrzeug schon auf 16 Grad herunterführen und dann losfahren bei 22 Grad Klima. Es gibt ja auch Menschen, die stellen die Klima auf LOW und Gebläsestufe auf 1, damit nur ein wenig sehr kalte Luft aus den düsen kommt.

    Gibt halt solche und solche.

    Das wäre schon ein bissi unlogisch. Warum stellt man die Vorklimatisierung auf 19 Grad wenn man dann eigentlich 21 Grad haben will ? Das ist doch dann reine Energieverschwendung.

    Naja, ich dachte, die App und die Klima im auto sind zwei unterschiedlich von einander arbeitende Geräte. Klär, die Klima im auto kühlt das Fahrzeug herunter aber die App-Temperatur sei eine zusätzlicher Datensatz. Also einerseits die App-Temperatur und dann die Temperatur, welche im Klimabedienteil eingestellt ist.

    Fernklimatisierung funktioniert bei mir jetzt auch wieder.

    ABER - er stellt die Klima jetzt nicht mehr auf 27 Grad sondern 22 Grad ein.

    Habe es heute morgen getestet - Klima auf 20 Grad runter. Kurz vor Feierabend Fernklimatisierung auf 22 Grad an - zum Auto hin, Zack - Klima steht auf 22 Grad und nicht mehr auf 20 Grad.

    Ich finde das jetzt nicht schlimm, da laut Anleitung die Klima bei eingestellten 22 Grad optimal laufen soll. Ich weiß auch nicht ob das Verhalten Anfang des Jahres (vor dem Juni Debakel) auch so war.