Hat jemand einen Überblick wie viele ICCU Ausfälle es trotz eines SW-Updates schon gegeben hat?
Ich lehne mich mal kurz aus dem Fenster und schätze hier im Forum sind es zwischen 25-35 Fälle.
Hat jemand einen Überblick wie viele ICCU Ausfälle es trotz eines SW-Updates schon gegeben hat?
Ich lehne mich mal kurz aus dem Fenster und schätze hier im Forum sind es zwischen 25-35 Fälle.
Bisschen mehr muss da schon kommen.
Schau doch mal hoch
Doch!
Es gibt Typ 1 und Typ 2, erstere hat eine Ladeschlussspannung von 14,4V.
Jede AGM verträgt 14,8V.
Das kann nur ein Schreibfehler sein
Es gibt verschiedene Typen
da kannst du einiges konfigurieren!
Die IP ist die 192.168.50.2 und so lässt sich das Ding auch updaten.
Ich hatte damals auch das Icon für die Rückkehr zum Fahrzeugscreen durch ein eigenes Foto ersetzt
Meine Banner AGM darf allerdings bis zu 14,8V Ladespannung bekommen, ich spielte eher darauf an
Verteilung nicht repräsentativ, wegen der Zusammenfassung, aber das sind ein ARSCH voll Standorte.
Naja...
Aber kein Wunder, daß ich das noch schlimmer wahrnehme, Niederbayern ist ein weisser Fleck auf der Karte, auch wenn drei Kilometer von hier ein Standort mit einem Doppellader steht.
Allerdings auch wieder nur mit 175kW von denen aber wiederum nur 150 real geliefert werden....
Hab einen gut zu lesenden Artikel zu AC-Ladeverlusten gefunden. Auf DC-Laden wird nur kurz eingegangen.
Der Artikel ist ein Schmarrn, es wird in erster Linie der Eindruck erweckt, dass die Ladeverluste einfach so in der Wärme verpuffen, Wirkungsgrade von OBC, effizienter Betrieb Blabla...da krieg ich Plaque...
Schon mal draufgedrückt ob ein Clip nicht richtig sitzt?
Sieht schräg aus