Beiträge von Pacoloco
-
-
-
Muss er auch nicht. Hauptsache ist, das Problem wird über YouTube weiter in die Öffentlichkeit getragen, so dass
a) Interessenten darauf aufmerksam werden und möglicherweise für das Problem sensibilisiert
b) Kia darauf aufmerksam wird und aktiv das Problem angeht.
Dafür muss der Tarek kein "Autodoktor", oder Spezialist für HasteNichtGesehen sein.
Das sehe ich deutlich kritischer, ich finde nicht, daß es da draußen noch mehr zu stolze, unbelehrbare Hansel braucht die völlig wirr Halbwahrheiten und nachweislich falsches verbreiten und sich dieser Quatsch durch die Zuschauer exponential weiter verbreitet.
-
Ich hab's aufgegeben das Ding mitzuführen. Der Battery Guard ist sinnvoller für mich.
-
Nee, das waren zwei Fahrten. Nachladen findet bei meinem im Tagesrhythmus statt, aber auch nur wenn ich diese zwei Fahrten täglich habe, bei den kurzen Strecken ist die Bilanz nach dem abstellen eher negativ.
Steht das Auto mal länger wird erst nach drei Tagen nachgeladen.
Der Inster hat da auch keinen einzigen Nachladevorgang gehabt, das waren komplett alles Fahrten.
-
Heute Morgen dachte ich dann, wenn es nicht die Kia App App ist, dann schmeiß ich jetzt das "deaktivierte" Fahrzeug aus der App des Stromanbieters. Und siehe da:
Interessant zu sehen wird es auf welchem Spannungsniveau sich der Block dann einpendeln wird.
Ich hab die heutigen Werte unserer beiden Autos neugierhalber mal angeschaut:
Das sind natürlich topfitte 12V-Batterien, die meines EV6 wurde anfangs Dezember erst ausgetauscht und den Zwerg haben wir ja erst seit letzten Mittwoch, trotzdem finde ich, ein gutes Beispiel wie es aussehen sollte.
-
Also ich bin nie belogen worden. Wo du denn? Dass AA Wireless o.Ä. offiziell versprochen wurden, habe ich nie gehört.
In dem Moment als Kia behauptete, daß die Hardware das nicht hergibt.
-
Eigentlich würde es schon genügen wenn Kia die OBD2-Schnittstelle etwas weniger sperren würde, bei einem Fahrzeug eines anderen Herstellers kam das gleiche Blabla (Wireless CarPlay hardwaretechnisch nicht möglich...sülz) und ich habe das freicodiert.
Wer weiß was da noch ginge...
-
Das Tarik-Video nehme ich persönlich mal für mich aus...der Mensch hat keine Ahnung.
-
Der GT hat sie auch bekommen, nennt sich GT-Modus
Nutzt nur nichts für die Ladeplanung, da die Grenze dafür zu hoch liegt. Das ist ja ein reines Performanceding.