Feste Wallbox mit festem Kabel, ist die bequemste Lösung, finde ich. Ich hab die Heidelberg Home Eco mit 5m Kabel, hat nur 390€ gekostet und lädt zuverlässig.
Beiträge von Pacoloco
-
-
Von carlinkit gibt's glaub ich einen Wirelessadapter der beide Systeme verbinden kann, dann bräuchte man nur einen Anschluss dauerhaft belegen.
Wir haben nur Apfelzeugs und der Adapter dafür funktioniert für alle Fälle mal sehr gut.
-
Ich glaube kaum, dass dies bei auch nur irgendeinem Fahrzeug abschaltbar ist da Bestandteil der Betriebserlaubnis.
Ausserdem, warum sollte man das wollen? Das Ding packt schliesslich erst zu wenn es wirklich knapp ist, da sollte man einfach seinen Fahrstil mal überdenken wenn der Notbremsassi auffällig oft zugreift.
-
Evt. App löschen, Smartie neustarten, neuinstallieren? Alternativ Cache löschen vor der Neuinstallation falls ein Androide.
-
Auf dem iPhone funktioniert's.
-
Die Info gibt's wahrscheinlich erst wenn sich der erste Besitzer einer Schramme geholt hat. Unserem örtlichen Händler würde ich da jedenfalls nicht über den Weg trauen, wenn der sich dahingehende überhaupt äussern würde...der weiss ja noch nicht einmal, dass es diese Unterschiede gibt, obwohl er die Autos hinten stehen hat.
-
Stimmt, hätte ich auch ruhig noch erwähnen können, sieht auf jeden Fall sehr schön aus, wie ich finde.
-
Ich bin schon gut informiert zum Händler gegangen aber das es hier noch einen weiteren Unterschied gibt wusste ich bisher auch nicht.
Für mich bleibt es dabei, die Broschüre von Kia ist einfach Schrott....
Die deutsche ist noch harmlos, schau Dir die Variante der Eidgenossen mal an.
-
Mit P1 ist das kein matter Standardkunststoff mehr sondern glänzend lackiert. Das macht schon einen ziemlichen Unterschied in der Anmutung.
Mir scheint es auch ziemlich offensichtlich, dass selbst die Verkäufer in den Kia-Autohäusern davon keine Ahnung haben, anders ist es kaum zu erklären, dass viele (die meisten) nicht-GT-Line-Vorführer ohne P1 aber mit WP bestellt wurden. Nur so kann ich mir die Flut an Angeboten dieser Fahrzeuge in den einschlägigen bekannten Portalen erklären.
Standard ohne P1:
60853230-B229-45CD-B2B4-47BFD0F7446A.jpeg
Standard mit P1:
-
Das ist, finde ich, eine super Lösung von Kia!