überholt der HDA immer noch rechts ? Also z.B. wenn du auf der mittleren Spur fährst...
Mein FL tut das tapfer, grad heute auf der A1...
überholt der HDA immer noch rechts ? Also z.B. wenn du auf der mittleren Spur fährst...
Mein FL tut das tapfer, grad heute auf der A1...
Wie ist es eigentlich mit dem vFL Bug "Autobahn vermeiden", ist der im FL auch drin? Oder ist das im ccNC kein Problem?
Du kucken meinen Post #230 <Januar 2025 Navigationskarten- und Software-Update>.
Neulich startete ich meinen EV6 FL, dann poppte auf dem rechten Display eine Fehlermeldung auf, sinngemäss: "Wenn die OBDII-Buchse belegt ist, ist kein Software-Update via OTA möglich". Big Brother is watching you...
Natürlich steckte der OBDII-Adapter für CarScanner in der OBDII-Buchse... Leider konnte ich diese Fehlermeldung nicht mehr rekonstruieren, zwecks Foto.
Just to let you all know.
chol59: ich denke ich werde auf Dich hören, auch wenn ich nicht weiß was Dir 2024 passiert ist.
Bernardo :
Ich habe nicht gern "Überraschungen", wenn ich mit meinem EV6 unterwegs bin... Und chauvinistische Kommentare, Gelächter, Pöbeleien, o.ä. von Petrol Heads-Kollegen brauche ich dann auch nicht...
Spannung und der SoC sahen Ende 2022 bis Juli 2024 eigentlich immer "gut" aus, gemäss Battery Guard, nach fast zwei Jahren Betrieb. Als ich dann anfangs Juli 2024 im Vereinatunnel während ca. 20 Minuten ein Fussballländerspiel auf dem Mobile Phone live schaute (Mobile Phone angesteckt am USB-Lader, "Zündung an", d.h., kein Standmodus, Depp, ich...), konnte ich bei Ankunft im Engadin nicht vom Autozug wegfahren ("wüste Pöbeleien auf den hinteren Rängen",...) - 12V Akku tot.
Zum Glück konnte ich mit der Powerbank (Tipp aus dem Forum, danke!) überbrücken und nach Zernez fahren. Dort Türen und Heckklappe offen, Rennrad und Gepäck entladen, etc. - 12V Akku wieder tot. Wieder Powerbank. Nach der problemlosen Heimfahrt in's Fricktal dann Tausch 12V AGM VARTA/BOSCH, seither Ruhe.
Die nachträgliche "Untersuchung" meines originalen Kia 12V Bleiakku ergab einen Zellschluss ("Berührung" pos./neg. Platte in einer 2V-Zelle).
Man kann in einem solchen Fall (12V Bleiakku "tot") den 12V Akku über Nacht nachladen, Spannung/SoC sind dann am Morgen > 12,5 V/> 80%, die Kia Werkstatt sagt dann, "der 12V Akku ist ok", bis zum nächsten Ausfall. Aber man sieht eben nicht in den 12V Bleiakku rein, ob er schon mal tiefentladen und ggf. irreversibel geschädigt ist.
Es gibt Forumskollegen, die wechseln den 12V Akku ohne zu zögern, wenn Spannung einmal < 9V ist.
Zu denen gehöre ich jetzt auch.
Gib Dir einen Ruck und wechsle JETZT auf AGM A8. Dann Ruhe. Meine Empfehlung.
Danke StromBas, dann habe ich jetzt die genaue Bezeichnung, denke mal die Abmessungen der A8 passen, wurde ja schon mehrmals gepostet.
Sind die Preise saisonal anders? Also ich meine so ab Oktober teurer? Dann ist ja bekanntlich der run auf Bleiakkus etwas größer.
Macht sicher nicht viel Sinn jetzt zu kaufen und dann erst im Herbst ein zu bauen?
Bernardo :
Wie schon geschrieben, ich an Deiner Stelle würde JETZT den 12V Akku wechseln, nicht bis im Herbst warten. Mir wäre unwohl, nach dem, was ich im Sommer 2024 erlebt habe...
Just do it - now!
Ich erlaube mir, HeavyDad's Pros und Cons nach 1'200 Km FL zu ergänzen:
Pro:
- Kapazitives Lenkrad: Es genügt eine kurze, feine Berührung mit dem Knie (mit Hose), d.h., es braucht keine Berührung mit der Hand (direkter Hautkontakt) => dies ist keine Motivation oder gar Aufforderung, freihändig zu fahren, um z.B. E-Mails zu beantworten, zu WhatsAppen, etc.!
- Ruhe: Bin gestern Nacht auf der CH-Autobahn (110 Km/h) zwei Stunden im Regen gefahren. Dabei fiel mir die frappant bessere Geräuschdämmung auf, v.a. im Bereich der vorderen Radkästen. Habe die Ruhe richtig genossen...
- Bremsen <P>: Bisher kein "Schlagen" oder "Knallen" am Morgen bei der Wegfahrt, obwohl der EV6 FL über Nacht in <P> ("Autom. Handbremse angezogen") im Regen stand
Cons:
- Temposchilderkennnung gleich ungenügend wie vFL
- Lenkung um die Mittellage "schwammiger" wie vorher, im Modus <Normal> oder <Sport> härter, aber das muss ich noch einmal in Ruhe verifizieren.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und bereue den Wechsel vFL -> FL nicht.
OT: Die 12V Batterie unseres EV6 wird im Mai 3 Jahre alt. Der Battery Guard zeigt ein Nachladen nach 15 Stunden (12,82V auf 12,32). Frage an die Experten: Wird jetzt eine neue Batterie fällig? Oder kann man noch bis Oktober warten?
Bernardo :
Ich bin kein Experte, hier nur meine Erfahrung:
Du tust Dir und Deinem EV6 einen Gefallen, wenn Du JETZT (Garantie abgelaufen) auf 12V AGM z.B. von Varta (ca. EUR 150), "geräuschlos" wechselst, d.h., auf eigene Kosten und gleich selbst einbauen, da keine Hexerei.
So schonst Du deine Nerven (keine Diskussion oder Terminsuche mit Kia oder Deinem Händler; keinen Kia Original Akku, da zu teuer und fragwürdige Qualität) und die ICCU von Deinem EV6.
Meine Erfahrung = meine Empfehlung.
Habe gestern im aja Hotel in Werfenweng unseren EV6 mit 11,2 kW geladen. 7 m daneben lud ein hellgrauer EV6 Facelift auch mit 11,2 kW. Bei meinem konnte ich ein sehr leises Geräusch an der Front hören, vermutlich die Kühlung der ICCU. Beim Facelift hörte ich nichts.
Bernardo :
Ich kann das bestätigen, beim häuslichen Wallbox-Laden 11 KW bei 60%, 90% oder 100% Ladestrom kein Lüftergeräusch.
Konntest Du schon eine Verbesserung der Temperaturregelung feststellen?
Hat sich was am Standmodus geändert, bzw. gibt es nun einen Dog Watch(Hundemodus)?
Hast Du einen digitalen Rückspiegel, oder nur den normalen?
Meiner Meinung nach (FL):
- Die Temperaturregelung ist nun so, wie es sein muss: Bin neulich bei ca. 6° C losgefahren, Temperatur auf 23° C und <Driver only> eingestellt - also kein <AC> oder <Auto Climate> - und innert kurzer Zeit angenehm warm. Nix mehr hin und her mit <Heat> oder so.
- Habe keinen "Dog Watch>-Modus entdeckt, <Standmodus> wie VFL.
- Kein digitaler Rückspiegel (schön wär's).
Siehste mal, irgendwann wird auch das warten aufs Update langweilig.
Da fällt mir ein bekanntes Filmzitat dazu ein, wer mir zuerst Film und Schauspieler nennt der das ziemlich zum Ende vom Film sagt, der bekommt ein Kartenupdate umsonst 😚
„Irgendwo wartet immer einer“
EVDriver :
"Irgendeiner wartet immer", Charles Bronson in "Spiel mir das Lied vom Tod." Ich an seiner Stelle wäre geblieben, Claudia Cardinale wartete auf ihn...
Danke, mein FL hat das Update schon...