Hallo, allerseits,
ich erlaube mir, auch noch meinen "Senf" zur KIA CONNECT Fehlermeldung "Netzwerkfehler, etc." einzubringen:
Seit Tagen, ja, Wochen kann ich mich nicht in KIA CONNECT einloggen (-> die bekannte Fehlermeldung: "Netzwerkfehler", etc.), wenn ich unterwegs bin:
pasted-from-clipboard.png
"Komischerweise" funktionierte der Zugriff zuhause (EV6 im Carport, ich im Haus) via WLAN, aber unterwegs via Mobilfunknetzverbindung SWISSCOM (Hauptanbieter in der CH, analog vodafone in DE) eben nicht.
KIA CONNECT Support schrieb: "... wenn der Zugriff via WLAN funktioniert, aber nicht über Mobilfunknetz, liegt es nicht an der KIA CONNECT App!". Richtig - im Nachhinein...
Mein Zweit-Handy läuft über ALDI resp. SUNRISE (Nummer zwei in der CH), hier geht der externe Zugriff auf KIA CONNECT problemlos. Nun vermutete ich die Ursache in den APN-Einstellungen in meinem Android-Handy (Einstellungen -> SIM-Karten und Mobile Netzwerke -> Zugangspunkte (APNs) -> SWISSCOM MMS und SWISSCOM Services).
Diese APNs wurden automatisch eingestellt, als ich vor ein paar Wochen die SWISSCOM SIM-Karte in mein neues Android-Handy eingelegt habe - aber offenbar erlauben diese SWISSCOM Default- oder Standard-APN-Werte keinen Zugriff auf KIA CONNECT (= Ursache).
Diese 'Site' hat mir dann die korrekten SWISSCOM APN-Werte gezeigt, die ich manuell in meinem Android-Handy eingestellt und gespeichert habe - und, siehe da - nun funktioniert der externe remote Zugriff via Mobilfunktnetz SWISSCOM auf KIA CONNECT...! Und zwar stabil und wiederkehrend.
Endlich kann ich meinen EV6 für meine Riesenschnauzerhündin Baghira von extern aus kühlen, wenn sie im Auto auf mich wartet... Bin happy!
Möge meine Erfahrung für den einen oder anderen dienlich sein.
Weiterhin unfallfreies, unbeschwertes und engagiertes EV6-Fahren!