Anbei
- mein Aviloo Premium Test vom 10.2.2025
- das P3 SoH Modell und
- das dazu erklärende YT-Video von Dirk Henningsen
Anbei
- mein Aviloo Premium Test vom 10.2.2025
- das P3 SoH Modell und
- das dazu erklärende YT-Video von Dirk Henningsen
Danke für die Info. Das habe ich bis dato nicht gewusst und verunsichert mich noch weiter, da ich zu 90% AC an der heimischen Wollbox in der Tiefgarage lade 🫣
@ dvd-factory:
Ich habe keine ICCU-Probleme, auch nicht nach 56'000 Km seit Übernahme EV6 mit 20 Km am 9.5.2023.
Ich lade 95% AC mit 6,6 KW (60% von 11 KW) zuhause an der Wallbox, mehrheitlich am Tag via PV, sonst in der Nacht, aber immer, wenn ich nach Hause komme ("warmer Akku"), meist kurze tägliche Ladehubs (40-60%), aber auch 20%-80%, ganz selten 90%, "nie" 100%. DC nur ausnahmsweise auf der Autobahn (bis max. 80%). Habe letzte Woche den Aviloo Premium Tests gemacht, der die SoH 97,6% vom <Carscanner> bestätigt.
Leider - oder zum Glück (?) - musste ich am 9.7.2024 den originalen 12V Akku durch einen 12V AGM Akku von VARTA/BOSCH ersetzen, wegen Kurzschluss. Bin unterwegs liegen geblieben, mit Powerbank kurz überbrückt, ab in die nächste Garage, Tausch 12V Akku auf eigene Kosten - seither problemloses Nachladen 12V Akku zuhause oder unterwegs -> Überwachung mit <Battery Guard>.
Wenn's draussen kalt ist, starte ich die Klimaanlage ad hoc via Kia Connect, bisher aber noch nie "geplant". Dass ich dann oft vor Ablauf "Vorwärmen" den EV6 vom Ladekabel nehme, einsteige und losfahre - auch ohne das "Vorwärmen" zu stoppen/unterbrechen - funktionierte bisher problemlos und ohne "Nachwehen" (Zombie?).
Ergänzung: V2L und 230V Buchse NIE benutzt!
Mein EV6 ist immer noch auf SW-Stand 12R000. Gemäss GSW steht Upgrade 14R000 für ICCU und VCU beim 60'000 Km Service an. Sonst nichts.
Mein EV6 läuft perfekt und sorglos, ist und bleibt - alles in allem - mein bisher bestes Auto. Ich weiss nicht, ob ich einfach Glück habe und einige andere dieses "Kia ICCU-Pech" u/o "Zombie-Ungemach", ob die pflegliche Behandlung (langsames AC-Laden, früher Tausch 12V Akku, kein geplantes Vorwärmen, etc.) ein Grund ist - was nicht sein sollte, denn auch der EV6 ist letztendlich ein Auto und sollte einfach seinen Job machen, wie es im Verkaufsprospekt steht.
Gestern habe ich meinen Kia EV6 zu einem "guten Preis" verkaufen können, sicher auch wegen dem Aviloo SoH Nachweis.
Der nächste Kia EV6 GT-Line RWD FL (gleiche Farbe/Ausstattung) ist in DE (zu einem besseren Preis wie der erste) bestellt und kommt Ende Februar - freue mich!
Hat jemand einmal die E-Mail Adresse vom deutschen KIA Kundenservice zur Hand?
( Ich hoffe nicht, die: info@kia.de )
Danke
Ich hatte hier mal mit einem "Daniel" guten Kontakt: 'Support Kia Connect' <support@kia-connect.eu>
Oder dann über das <Kontaktformular>.
Danke für das Teilen.
Aber du bist doch garnicht gefahren und die Werte hat Aviloo aus dem BMS ausgelesen und selbst interpretiert?
Genau, Aviloo Flash Test liest das BMS stationär aus (wie Carscanner, Daten stimmten überein) interpretiert aus den Daten u.a. das "Lade- und Fahrverhalten".
Ich habe bei Aviloo nachgefragt, WIE das "Lade- und Fahrverhalten analysiert/berechnet/gebenchmarkt/interpretiert" wird", die Antwort war:
"Zu Ihrer Frage: Wir berechnen den Wert des Lade- und Fahrverhalten anhand historischer Daten über die geladenen Energie. Weiter ins Detail können wir an dieser Stelle leider nicht gehen, was wir zu entschuldigen bitten."
"Fahren" muss mann bei Avilloo Premium Test, wie in vorherigen Threads beschrieben.
@ CH-EV6: Der Aviloo Flash Test kostet als TCS-Mitglied (Touring Club Schweiz) CHF 75.-. Aktuell machen nur TCS Volketswil und Biel den Aviloo Flash Test. Es gibt noch andere Aviloo Flash Test Anbieter in der CH. Den Premium Test muss mann selbst machen, also direkt bei Aviloo bestellen und buchen.
Warum sollte man Aviloo soviel bezahlen wenn man eh den Aufwand mit der Fahrerei hat und mit etwas gesundem Menschenverstand auch so erkennen kann was noch an Kapazität im Akku steckt?
Nur wegen des Wischs den man erhält?
Der "Wisch" soll mir helfen, meinen EV6 gut zu verkaufen...
Man sollte auf 2 Dinge achten: Aussentemperatur um 20-25°C und moderates Tempo <120.
Dann kommt ein realistischer Wert heraus.
Bin grad mit Aviloo in Kontakt wegen einem Premium Test.
Aviloo/Max Herzig bestätigte mir heute Nachmittag "Die Temperaturen beeinflussen unser Testergebnis nicht".
Ich habe gestern den Aviloo Flash Test gemacht = "BMS- Auslesen plus eine Aviloo-Analyse Lade- und Fahrverhalten" (siehe Pic).
Mein Akku hat nach 53'600 Km SoH 97,6%, eine Spannungsabweichung der Zellen von 0 V und ein Temperatur-Unterschied min/max von 2° C, ergibt ein Aviloo-Flash Test-Score von 98/100
Will jetzt mehr wissen über meinen Akku, darum Aviloo Premium Test (CHF 138.- inkl. Versand/Verzollung in die Schweiz).
Was ist denn ein selbstverschuldeter Zombie?
Wenn ich zu schnell den Gang einlege und das Auto dadurch abstürzt würde ich eher als Bug des Autos als selbstverschuldet bezeichnen.
Ein "selbstverschuldeter Zombie" nennt mann hier im Forum einen "kleinen Zombie" - wenn mann keine Gangstufe mehr einlegen kann, z.B. in <N> blockiert.
Ist mir am Anfang häufig passiert, weil ich das Bremspedal zu spät oder nicht gedrückt habe.
Aus dem "kleinen Zombie" kann mann sich retten, indem man den Gangwahlschalter <P> und den Ein-/Ausschalter <EV> gleichzeitig kurz drückt. Dann kommt im linken Display rechts <Ready>. Der Trick nennt sich "Affenklammergriff".
Weiterhin unfallfreie, aber engagierte Fahrt!
Alles anzeigenHallo zusammen
Ich beabsichtigte meinen Lynk&Co 01 Phev zu verkaufen und mir einen EV6 zu holen.
Wir fahren schon mit einem Zweitwagen 4jahre elektrisch. Aktuell Smart #1.
Ich habe mir einen GT line Rot große Akku Vollausstattung (ohne Glasfach) rausgesucht
Tageszulassung 11/23 mit 100km
Preis 35999€
Was meint ihr. Vor Facelift mit 42% Rabatt. Denke da kann man nichts falsch machen?
Akku Gutachten nach 12monaten und 100km kann man sich glaube ich auch sparen.
Danke euch
So einer kostet in der CH als Importfahrzeug aktuell ca. CHF 40'000, meiner Meinung gutes Angebot.
Kauf oder Leasing? -> Wiederverkauf in drei oder vier Jahren eher schwierig, denke ich per heute.
Lass noch den SW-Status prüfen, ob alles aktuell ist:
- Steuergeräte, ICCU, etc. -> muss die Werkstatt updaten
- Navi/Infotainment System -> kannst Du selbst updaten
Guten Entscheid - gute Fahrt!
Da liegst Du wohl falsch, meiner war, wie hier im Forum schon geschrieben, gerade bei der 60000 er, vorher hat koaschten freundlicherweise das GSW für mich gecheckt und das wurde auch bei der Annahme in meinem Beisein gemacht, Fazit nichts offen. Ich habe auch keinerlei Rückrufe erhalten, daher habe ich in meinem Beitrag damals schon behauptet, Kia weiß ganz genau was da bei welcher ICCU los ist auch ich habe nur ECV1E3-IES12R000. Ich werde auch Stand jetzt nichts anderes bekommen
Übrigens habe ich auch bis jetzt keinerlei Probleme, zumindest damit
![]()
Genau das gleiche Bild hier, HeavyDad (siehe Pic.).:
- Habe mich auch gewundert, warum mein EV6 nicht auf 13R000 geupdatet wurde - "alles gut, Ihrer ist nicht betroffen", meinte mein Freundlicher im Sommer, nachdem er im GSW gecheckt hatte.
Ebenso meine Vermutung, KIA-Newby:
- KIA weiss genau, welche ICCU-Serie resp. welches ICCU-Produktionslos betroffen ist oder nicht -> 13R000 und/oder Austausch ICCU - oder eben nicht.
Nach 52'000 Km keine a.o. Probleme mit meinem EV6, ausser:
- Den 12V Akku habe ich im Juli 2024 auf eigene Kosten durch einen 12V AGM Akku ersetzt (wollte keine Garantie-Diskussionen, o.ä. mit meinem Freundlichen) -> Ursache: Zellschluss, wohl nach Tiefentladung. Jetzt normales Verhalten in allen Situationen/Bedingungen (periodisches Nachladen, Kälte, Türe/Kofferraum längere Zeit offen, etc.) -> "wie es eben sein sollte"
- Seit ein paar Wochen ist der Fahrertürgriff-Sensor defekt, muss die Türe mit dem Schlüssel schliessen (ich meinte, da gab's einen Rückruf wegen "Verkabelung zu kurz" o.ä.) -> lasse ich dann beim 60'000 Km Service fixen
Bin immer noch sehr zufrieden mit meinem EV6 - möchte kein anderes Auto.
Kann jmd was zu den Hankook Winter iCept evo3x Reifengröße 235/55 R19 sagen?
Werden mir als Komplettrad zu meinem Vorführer (LT 17.01.25) angeboten
Viele Grüße und guten Rutsch
Ev. dieser ADAC-Test dienlich?