Hey,
Habe jetzt 20.000km voll. Seit letzter Woche geht die Heizung nicht mehr und ich friere mir den A… ab.
Hatte das schon jemand? Hatte noch keine Zeit zu Kia zu fahren…
Danke.
VG Alex
Hey,
Habe jetzt 20.000km voll. Seit letzter Woche geht die Heizung nicht mehr und ich friere mir den A… ab.
Hatte das schon jemand? Hatte noch keine Zeit zu Kia zu fahren…
Danke.
VG Alex
Jedes Wort wäre hier zu viel…daher.
VG und schöne Weihnachten.
Alex
Hi,
Ich dachte schon ich bin der einzige dem das passiert…ist sogar schon bei 180 der Fall und ja ich fahre morgen um 5 Uhr auf der leeren Bahn auch im leichten Regen mal 200. wollte schon zu Kia und das prüfen lassen!
Was soll das bringen mit dem KBA!
Danke.
VG Alex
Sorry für die Frage….wie genau oder was muss ich machen um den Max Output Mode zu aktivieren?
Peinlich nach 15.000km
VG Alex
Gerne. Meine Batterievorkonditionierung war auch im Sommer aktiv. In Schleswig Holstein ist es öfter 19 Grad oder kälter, auch im Sommer
Da möchte ich dann aber nicht wohnhaft sein. An der Bergstraße ist die Durchschnittstemperatur >19 grad 😜.
Alles anzeigenBeim GT gibt es eine zusätzliche Art der Vorkondtionierung im Vergleich zu den normalen Fahrzeugen.
Du kannst bei über 70% SOC die Batterie erwärmen, um die optimale Fahrperformance, also maximale Motorleistung zu bekommen.
Die Vorkonditionierung startest du über das GT-eigene-Menü für diesen Punkt. Vielleicht kann einer der GT-Fahrer wie koaschten mal ein Foto mit Beschreibung liefern wo das genau wie zu finden ist.
Die zweite Art der Vorkonditionierung ist die bei der Fahrt zur Ladesäule, hier hat EVDriver das Vorgehen gut beschrieben, einzig die Bedingung mit 20% SOC gibt es nicht, bereits unterhalb von 24% SOC (ganz genau sind es 23,5% SOC, sprich im Display sieht man meist schon die 23% aber eigentlich sind es 23,5%, denn bei 23% geht sie nicht mehr an) geht die Vorkonditionierung nicht mehr an.
Zusätzlich muss die kälteste Batteriezelle kälter gleich 19 Grad sein.
Die dritte Art der Vorkonditionierung der Batterie ist die alte "Winterfunktion", der Vorgänger der Vorkonditionierung. Sie springt nur an, wenn du das Auto via App z.B. aus der Ferne, vorklimatisierst und die kälteste Zeller 0 Grad oder kälter ist. Dann wird die Batterie auf maximal 5 Grad aufgewärmt, vorausgesetzt das ist in 15 Minuten möglich oder du startest die Vorklimatisierung nach 15 Minuten erneut via App.
Wichtig ist hier, es ist wirklich die Zelltemperatur von 0 Grad oder weniger relevant. Auch bei - 10 Grad und einer Zelltemperatur von 3 Grad würde die Batterie nicht vorgewärmt werden. Ich hatte den Fall öfter, weil ich meist zum Ende der Fahrt am Abend lade, dabei die Zelle 50 Grad warm werden und nicht, selbst bei Minusgraden, im Stand bis zum Morgen so stark abkühlen. Hat mich einige Tests gekostet, die Zusammenhänge herauszufinden.
Leider kann man die Vorkonditionierung der Batterie für das schnelle DC laden nicht manuell einstellen.
Das hat mich gestern z.B. wieder 10 Minuten extra Ladezeit gekostet, weil die Heizung bei 19,5% SOC ausgegangen ist und die Batterie nur auf 14 Grad vorgewärmt wurde obwohl ich dann letztendlich mit 14% SOC am Lader angekommen bin und genug Energie und Zeit gehabt hätte, die Batterie auf 21 Grad vorzuwärmen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass das in Zukunft irgendwann bei Kia möglich ist, denn andere wie BMW, Mercedes und nun auch VW machen es vor..
Super danke dir für die ausführliche Beschreibung. Habe jetzt nach 14.000km zum ersten Mal den roten Draht im Display gesehen….🙈. Aber zu meiner Verteidigung muss erwähnt werden, dass es bisher ja recht mild war und ich die Vorkonditionierung nicht gebraucht habe. Hatte mich die letzten Tage nur gewundert warum das Ding so langsam lädt.
VG Alex
Hi,
Bitte steinigt mich jetzt nicht…aber wie klappt das mit der Vorkonditionierung beim GT? Reicht es nicht die Ladesäule auszuwählen oder kann ich das manuell einstellen?
Sorry 🙈
VG Alex
Mich würde interessieren, ob es einen Zusammenhang der beschlagenen Scheiben mit einer vorhandenen oder einer nicht vorhandenen Wärmepumpe gibt.
Vielleicht könnt Ihr die vorhandene / nicht vorhandene Wärmepumpe bei den Kommentaren erwähnen.
Der GT hat diese doch serienmäßig oder?
Ich bekomme immer nach einschalten der Heizung beschlagene Scheiben….
Habe jetzt den eco Modus der Klima mal deaktiviert und versuche es mal. Meine Einstellung bisher, 20 grad, ac Auto und Heizung…Ergebnis beschlagene Scheiben.
Was macht ihr?
Danke
warum machst Du nicht Heizung und AC zusammen an, dann hast Du die Scheibe auch frei und musst nicht bibbern
Da beschlägt die Scheibe trotzdem…hm