Beiträge von Skyrex

    Dinos sind auf den Tag vor 65 Millionen Jahren ausgestorben. (Kleine Entlehnung von Harald Lesch ;) )

    Offtopic:
    auf den Tag nicht, der durch den Asteroiden ausgelöste Basaltvulkanismus (Stichwort Deccan Traps) hat schon so paar Jahrzehnte gebraucht um über massiven Klimawandel die großen Reptilien auszurotten. Der Einschlag bei Yucatan hat ja bspw. in Australien niemanden direkt umgebracht.
    Weiterhin sind nicht alle Dinos tot, die gesamten Flugvögel sind direkte genetische Folge der Dinosaurier und zählen zur gleichen Gruppe Dinos, Untergruppe "avian dinosaurs".

    KF: Nasse Windschutzscheibe innen, beste Abhilfe? Schaffe es kaum sie trocken zu halten bei frierenden Temperaturen. Oft auch von innen Eisfilm, der dann natürlich zu tausend Tropfen wird. So ein Stab mit Wischtuch zu empfehlen, gibt's ja solche meist dreieckige?

    KF: THG Prämie - Kann man die auch nochmal beantragen, wenn man im laufe des Jahre das Auto exportiert? (Selbst, kein Verkauf)
    Also reicht es, dass es mal in DEU zugelassen war in dem Jahr oder muss es dafür 12 Monate zugelassen bleiben?

    P.S. Noch Danke für den Hinweis mit gedrückthalten der handbremse beim Ausschalten. Funktioniert wunderbar und ohne groß Zeitaufwand somit ohne HB zu parken.

    Fahrmode button lange gedrückt halten -> Snow-Mode
    Das ist der einzige mit permanent 50-50 Kraftverteilung.

    Sport-Mode - Permanent AWD, hecklastig, weil hinten mehr Leistung.
    Normal - AWD langsam, ab ca. 40kmh hauptsächlich Heck.
    Eco - meist Heck & schwach am Gas.

    Auch mit/ohne WP muss die Heizung zuerst im kalten Auto mehr Strom als später mit erwärmten Innenraum ziehen.


    Daher ist da etwas nicht in Ordnung.


    Btw., die Heizung im EV6 kann auch > 13 kW ziehen, wenn draußen << -15°C ist.

    Dass eine WP vom Wirkprinzip her aus einer kWh Strom mehr kWh Wärme rausholen kann, als ein reine Heizspule, ist dir im technischen Kontext aber schon klar, ja?

    Da stimmt etwas nicht. Normalerweise muss die Heizung zuerst deutlich mehr Strom ziehen, damit der Innenraum schnell warm wird. Da kann man auch > 3kW sehen.

    Danach geht der Verbrauch runter. Bei 0°C auf ca. 1-1,5 kW.

    Unterschied mit & ohne WP bedacht?
    Meine hab ich auch noch nie über 2-2.5 kW gesehen, selbst wenn sie voll am heizen ist.

    Zu der Frage warum man für paar cent die Heizung aus machen sollte: Gleicher Grund warum ich den Wasserhahn beim Zähne putzen nicht laufen lasse.
    Ich könnte mir die paar Liter Wasser durchaus leisten, das bringt nicht den finanziellen Ruin. Aber Resourcen zu brauchen, von denen man 0 Mehrwert hat, fühlt sich für manche vom Prinzip her unsinnig an.
    Also wenn ich nur 5km fahre, eh ne jacke an hab und weiß bis zu meinem Ziel wird der karren eh nicht warm-> Heizung aus. Wenn wirklich kalt, eben Sitzheizung an.

    Wow, 13,2 kw ist wirklich eine Ansage ^^


    Wie hoch ist denn der Verbrauch mit WP?

    Habe auch keine und finde die 3-4kw, die die Heizung zieht schon sehr hoch.

    So komme ich auf Kurzstrecken im Winter auf einen Verbrauch von knapp 30 kwh/100km.

    Habe mit WP
    (also eigentlich kauft man da ja nur Ventile & Regelungstechnik. Den Kompressor und die Leitungen hat jeder EV6 eh für die Klima.)

    Beim Losfahren Verbrauch Klima bei 2-3kW
    Sobald der Kompressor etwas druck hat (und Klima auf "Driver only" steht) pendelt es um die 0,4-0,7 kW Klimaleistung.

    Mehrverbrauch im Winter kommt somit hauptsächlich vom kalten Akku. Klima ist sehr effizient, ne Wärmepumpe halt

    Zu den bisherigen Ideen, ob es Alpitronic Säulen waren kann ich noch nicht bestätigen, aber meine ja. Da stand glaub ich unten Alpitronic Gmbh dran, muss ich aber nochmal bewusst drauf achten.


    Es kam bisher an verschiedenen Säulen vor, in verschiedenen Bundesländern, aber immer nur bei EWE Go. Verwendet EWE verschiedene Hersteller der Säulen?

    Moin,


    hatte folgendes Problem jetzt schon mehrfach, immer an EWE Go Hpc Säulen aber an keinen anderen.

    Ladevorgang startet normal, aber nach einigen Minuten bricht er ab. App meldet Ladevorgang wäre abgeschlossen "wie konfiguriert", obwohl er nicht voll ist.

    Neustarten des Ladevorgangs funktioniert auch ohne Probleme und er startet die "zweite Runde" immer direkt über 100kW Leistung.

    Dieses läuft dann auch bis voll durch.

    (Eine Ausnahme war ein Abbruch bei 81% als es relativ kalt war)


    Habe das Gefühl der EV6 hat ein Problem mit EWE Säulen wann immer er die Leistung anheben will. Dass dann scheinbar irgendein Relais in der Säule fliegt und den Ladevorgang vorzeitig beendet.


    Wie gesagt, tritt nur bei EWE Säulen auf, bisher leider auch bei jeder einzelnen die ich versucht hab. Aber bei keinem anderen Anbieter.


    Kann das irgendwer hier bestätigen oder nachvollziehen?

    Ne da wird dann Kohlenstoff draus :D

    Aus Eisenoxid (Rost) wird wohl maximal wieder Eisen und Sauerstoff. Kohlenstoff kann höchstens vom Plastik eingeschmolzen werden.
    Bei aller Stärke der Ladeleistung wird es nämlich dennoch nicht für die Kernspaltung von Eisen reichen...

    KF: Auto ohne Handbremse parken, was ist der praktiskabelste Weg? Er zieht ja automatisch wieder an, sobald man die Tür öffnet und lösen kann man sie nur, wenn's Auto an ist (?)
    Ist die Reihenfolge dann Parken P -> Tür auf -> Bremse los -> 'Motor' aus -> Aussteigen?

    hintergrund ist bei dem Nasskalten das schnell anrosten der Bremsscheiben und entsprechendes Freibrechen beim Losfahren.

    Mal abseits der Reichweite…. Freitag Nacht habe ich bei 2°C auf einer Brücke bei hoher Geschwindigkeit eine Glatteis Situation gehabt. Der Wagen hat sich während des quer Fahrens ohne viel Tamtam wie auf Schienen gerade gezogen. War alles etwas unwirklich, aber ich denke der Wagen hat mir das Leben gerettet oder mich wenigstens vor viel Schaden bewahrt. Mein alter Honda mit Frontantrieb hätte das nicht geschafft.

    Würde sehr sehr doll ein Fahrsicherheitstraining empfehlen.

    Wenn man Verhalten eines Kfz nicht nachvollziehen kann, auch wenn es ein Assistenzsystem macht, klingt das nicht wirklich nach Fahrzeugbeherrschung.
    Was schnell lebensgefährlich sein kann (für sich und andere), wenn man Autos bewegt ohne solche Systeme oder mal Wetterverhältnisse, die die Systeme überfordern.

    Das Auto ist mittlerweile seit ner Woche da und ich hatte schon gut 1000 km Spaß ^^

    Wir tasten uns langsam an die E-Mobilität und entdecken täglich neue Funktionen....


    Meine Frage zu oben:

    Kann ich die FIN irgendwo kostenlos prüfen?

    Semi-Kostenlos, mit etwas IT-Verständis, über das Hyundai GSW.

    Aber was genau willst du dort sehen, wenn du ihn schon hast? Hatte damals anhand des Baudatums sehr gut eingrenzen können auf welchem Frachter das Auto war, und glücklich feststellen, dass er auch vor den Frachter-Entführungen schon durch den Suez durch war. Aber wenn du ihn schon hast, hilft dir das kaum was. Baudatum wird ca. 2-3 Monate vor Auslieferung gelegen haben, da die Überfahrt knapp unter 2 Monaten dauert (viele zwischenhäfen).