Beiträge von Takeshi

    Termin haben wir schon.

    Danke für die Infos. Dann mache ich mir wohl doch zu viele Gedanken.
    Es wäre halt immer etwas einfacher, wenn sowas bereits am Telefon oder in dem Schreiben mitgeteilt werden würde.
    Bin ja hier nicht mehr sooo aktiv, aber es ist nicht lange her, da las man von unabsehbaren, tage-, gar wochenlangen Werkstattaufenthalten...

    Aalso im erwartbaren Fall morgens hin und abends wieder holen?

    Wie das immer so ist mit den Threads >100 Seiten...
    Hat mal einer ne Kurzfassung für mich? Wir haben jetzt()! auch so nen Wisch von wegen ICCU Check, ggf. Ersatz bekommen.

    Irgendeine Nummer entscheidet, ob die ICCU ausgetauscht werden muss oder ein SW-Update langt - richtig?
    Wenn die ICCU getauscht werden muss, wie lange dauert das in etwa? Telefondame kann angeblich keinerlei angaben machen.
    Uns wurde mitgeteilt, dass wir keinen kostenlosen Leihwagen für diese Zeit bekommen . ist das so üblich? Fände ich ziemlich arm und rechtlich fragwürdig...

    Unser Auto läuft bislang perfekt wie eine Eins. Es wäre nicht das erste mal, dass irgendeine Fummelei durch Werkstätten aus einem top laufenden Auto eine Pannenmöhre machen würden. Wie lief das bei Euch, danach alles top?

    Unsere SW ist auf dem aktuellsten Stand, zumindest die, die wir per Update selbst hochziehen können.
    Wenn die Werkstatt da jetzt rumfummelt, habe ich Bedenken, dass der geliebte Blitzerwarner danach deaktiviert ist. Gibt es hier Erfahrungen?

    Ich denke das "Vergessen" dieses Termins würde sich auf die Garantie auswirken, oder? Könnte ich ja herstellerseitig verstehen, aber ich hab echt Schiss, dass die da was verschlechterbessern. "Never touch a running system" kenne ich aus meiner beruflichen Sparte selbst nur zu gut...

    Ok, aber ich meinte doch hier zumindest schon mal gelesen zu haben, dass Youtube auf dem Bildschirm laufen kann. Das brauche ich zwar nicht, weil Fußball dort nicht übertragen wird, aber das sollte dann bei den Mediatheken auch klappen?!

    Naja, egal. Ich werde das wohl nicht mehr hinbekommen. Fahre morgen früh los, muss gleich in die Falle, dann ist eh rum mit Handy-Spielereien.

    Hallo mal wieder.

    Ich bin als Handyfeind von Geburt an gerade mal wieder kurz davor, einen Tourette-Anfall zu bekommen.
    Ich wollte probieren, ob und wenn ja, wie man das Handy dazu bringen kann, seinen Bildschirminhalt auf das EV6-Display zu übertragen.

    Android Auto habe ich , Kabel auch.

    Was passiert:


    Ich bekomme ein gesplittetes Layout, wo entweder links zu 2/3 oder rechts zu 1/3 Google Maps eingeblendet wird. Dauernd, ohne Pause, ununterbrochen. Ohne geplante Route, auch wenn das auto steht.
    Meine Tochter hat dem Google Maps dann auf meinem Handy die Berechtigung entzogen, den Standort zu übermitteln, aber das führt nur dazu, dass aus der Karte einfach die Meldung wird, ich solle doch gefälligst Google Maps erlauben, seinen Standort zu teilen. Ich will aber gar nicht navigieren, ich will auch nicht wissen, wo ich bin. Das Auto hat ein eigenes Navi, was soll denn dieser Mist?

    Also Frage 1: Wie kriege ich dieses beknackte Google Maps aus der Telefonprojektion ausgeblendet?

    Da ich morgen abend vermutlich mehrere Stunden im Auto sitzen werde und auf jemanden warten muss, dachte ich, ich könnte die auf meinem Handy installierte Mediathek (mit Livestream) auf dem Display ausgeben und währed meiner Warterei das Deutschlandspiel gucken.

    Aber der andere Teil des Bildschirms ist zwar mein Handy-Hintergrund, aber total abgespeckt, ohne jede Apps. Kein Youtube, keine Mediathek, nichts. Whatsapp ist drauf... LOL!
    Sobald das Handy verbunden ist, laufen irgendwelche Audioclips tagesaktueller Nachrichten. 100 Sekunden dies, 100 Sekunden das. Brauch ich auch nicht.
    Einmal habe ich es hinbekommen (fragt nicht wie), dass ich ein Youtube Video auf dem Handy laufen hatte, und aus den Autolautsprechern kam der Ton. Im Vordergrund mein abgespeckter Handyhintergrund und - natürlich - Google Maps. Aber kein Bild. Weder Youtube, noch sonstwas. Aaaaaargh!!!!!!!!

    Puuuuh... durchatmen. Abregen.

    Also Frage 2: Kriege ich den EV6 irgendwie dazu, mein Handybild 1:1 zu übernehmen? Oder kann ich irgendwie diese Apps wie eben die Mediathek auf dem Auto installieren?

    Genau das ist es, was ich an Handys und diesem ganzen App-Firlefanz so hasse. Angeblich geht immer alles, und das super-einfach, easy, schnell und total zuverlässig. Und jedesmal wenn ich mal was machen will, geht es nicht, Ausnahme, Defekt, FEhler, "geraaade *das* geht leider überhaupt nicht. Ooooh Mann....

    Danke für eine Valium in Form von einer für Handy-Blöde wie mich verständlichen Erklärung...

    VG Takeshi

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich's nach 4 Weizen nicht mehr checke, aber wo wollt ihr den Axton draufkleben? Auf die neue Platte? Wieso denn? Man muss doch nur die Haltewinkel um 90 Grad umdengeln und dann in die Seite der Platte reinschrauben. Und wenn ihr klebt, ist es doch sowieso egal für den Rückbau, die Platte kommt doch eh raus, wenn man wirklich auf Meridian zurückbauen will?

    Na ja Strom per Zigaretten anzünder zu hohlen sehr fraglich. Und es ist nichts wirklich anders als bei uns. Finde es nicht schlecht es zu zeigen aber alle Lösungen sind doch auch hier aufgeführt.

    Was genau findest Du fraglich an der ZA Methode? Der ist so abgesichert, dass die Zufuhr darüber genau ins vom Hersteller berechnete Strom- bzw. Batteriekonzept des Autos passt. Es wäre eher fragwürdig, wenn ein Vebraucher über diesen Anschluss das System vor Probleme stellen würde. Zudem ist (zumindest in der Anleitung) der ZA sogar noch besser abgesichert, also mit 15 statt 20 Ampere. Wenn daran was fraglich ist, ist das wirklich fragwürdig :)


    Bitte alle hier melden, bei denen die Sicherung im Amp oder im Sicherungskasten schon mal geflogen ist oder es andere Probleme gab :)

    Man kann alte Beiträge leider nicht editieren, sonst hätte ich die nach und nach eintreffenden Updates gerne mit eingepflegt.

    Aber im Grunde passt das ja schon so ganz gut, bisschen Blättern und Lesen macht ja Spaß :)


    Die zu entfernenden Ecken oben und unten hat mein Schreiner nach Augenmaß weggeschnitten. Wichtig ist ja nur, dass die Gesamtbreite des Subs durchgehend erhalten bleibt.


    Ich glaube der Axton ist zumindest vom Gehäuse baugleich zum Helix. Die technischen Details habe ich jetzt nicht auf dem Schirm, aber mit dem macht man sicher nix falsch.

    Meint ihr, mit "unscharf" jetzt diese Doppelbilder oder ein einzelnes, klares Bild, nur halt "out of focus", also verwaschene Ränder)? Hier wäre für andere Betroffene eine klare Differenzierung hilfreich.
    Meins ist rattenscharf, hat aber eben diese Doppelbilder, die ich "beheben" kann, wenn ich den Kopf auf die linke Seite neige.