Beiträge von Takeshi
-
-
Also nachdem wir das Problem jetzt auch haben, dass wir trotz erhöhtem Druck (nach der ersten Frost-Nacht ok) die Warnung nicht wegkriegen und zwei Reifen blinken, und zwei, mit identischem Druck nicht, habe ich jetzt 4 Seiten des Threads überflogen.
Ist die Quintessenz richtig, dass es keine klare und überall funktionierende Möglichkeit gibt, diesen Quark abzustellen bzw. die Warnung wegzubekommen? Bei manchen hilft es, ein paar Kilometer zu fahren, bei manchen, den Druck merklich zu erhöhen und dann wieder zu senken, bei manchen reicht einfach nur Druck erhöhen und fertig?
Bis auf erhöhen und dann senken haben wir beides durch, hilft aber nix. Und ehrlich, an der Tanke da hoch runter hoch runter "Jugend forscht" zu spielen, dazu fehlt mir irgendwie die Bereitschaft.
Wir haben meiner Tochter vorletztes Jahr einen praktisch neuen, aber kurz gebrauchten Hyundai I20 gekauft. Der hatte beim Kauf auch diese Warnung. Bis heute, nach 2 Inspektionen und 2 mal Reifen wechseln ist kein Techniker in der Lage, bei ihr diese Meldung wegzukriegen. Jetzt haben wir zwei Autos mit diesem Witz"problem"... Wo ist hier die versteckte Kamera?
Programmierung: Sollwert von x bis Y, ober- und unterhalb dieses Sollwertes Meldung an, innerhalb des Sollwertes Meldung aus. Fände ich jetzt nicht sooo hochkomplex... -
Klar, die Plastikabdeckung hab ich wieder drübergemacht. Ich hatte noch überlegt, die Kanten des rausnehmbaren Teils und die des innen verbleibenden Rahmens mit dickerem Textilband abzuisolieren, falls was vibriert, aber ich habe auch bei offenem Kofferraum und Ohr dran keinerlei Gerappel oder Gebrumme der Abdeckung wahrnehmen können.
-
Ich weiß jetzt nicht genau, welche Maße du genau meinst... sind sie hier mit drauf?
Maße der Platte zusammengefasst bis auf Befestigungslochposition die muss gemessen werden.
Und ja, die Platten kommen von einem Schreiner. Ich bin werkzeugtechnisch eher minderbemittelt
-
Würde mich wirklich interessieren, ob ich der einzige bin, der die Aktivierung der Phase nutzt.
Nee, bei mir ist der Schalter wie zuvor erwähnt auch reingedrückt, laut Beschriftung also auch 180 Grad. Bei mir ähnlich: Rausgedrückt total mau, reingedrück "spuit die Musi", aber so richtig
-
Nabend allerseits.
Hätte da ne Frage an die Axton Betreiber im EV6, wo habt Ihr den Strom bezogen?
Ich trau mich irgendwie nicht am 12V Stecker abzugreifen. Im Axton sitzt ja ne 25 Ampere Sicherung.
Gruss aus dem Wallis
Trau dich. Der Profi wird es vermutlich anders lösen, aber das wurde hier in dem Thread schon wiederholt von allen Seiten beleuchtet.
Einige haben die Sicherungim Amp bzw. eine zusätzliche direkt vor dem Amp sogar noch "gedowngraded", in meinem Fall auf 15A, damit die definitiv das schwächste Glied der Kette ist.
Wie ich schon mal erwähnt habe, habe zumindest ich bislang machen können, was ich will, ich kriege auch die 15er nicht zum Fliegen. Diese Leitung ist auf 20A / 180 Watt ausgelegt, wenn man mit einer weiteren Sicherung sicherstellt, das dieses Limit nicht überschritten bzw. nich nicht mal erreicht wird, finde ich das völlig in Ordnung.
Letztenendes bleibt es dir überlassen. Nimm den ZA und sicher Dich ab, oder nimm wie Andrei die 50A von der AHK. Das passt schon. -
Also die Phase hab ich nach Gehör gemacht, das war eigentlich eindeutig. Der Schalter ist ja entweder "drinnen" oder "draußen", bei mir ist er "drinnen", also reingedrückt.
Der Rest sieht so aus:Wobei ich nicht sgen kann, welcher Drehregler welche Position hat, weil ich nicht weiß, wie die Grundstellung war und welche Seite der "Ritze" die ist, die "zeigt".
(Sehr schwer zu formulieren)
Lowpass ist jedenfalls auf keinen Fall auf Maximum, müsste also ca. 11 Uhr sein, und Input Level müsste so auf 14 Uhr stehen, den hab ich vor ein paar Tagen noch mal bisserl zurückgedreht.
Bei Phase shift weiß ich es absolut nicht. -
Ich habe die ersten beiden ziemlich, naja, stümperhaft mit zwei massiven Zangen vergewaltigt, hat auch geklappt, aber besser ist es, sie in z.B. einen Schraubstock einzuspannen und dann mit nem Bello o.ä. sauber umzukloppen. Gibt ne schönere Falz. Oder halt noch besser einen Winkel im Baumarkt zu holen (schmal genug) und dann neue Löcher bohren.
Viele Wege führen nach Rom
-
Laut Bedienungsanleitung gibt es nur Low Level Eingang
Der hat kein High Level eingang
Auf der Produktseite steht "Lautsprecher- sowie Chinch Eingang".
Aladien902 schreibt, man könne irgendwas umschalten von Chinch auf LS (oder es stand irgendwo...)
Alles sehe vage...Wenn das nachverfolgt werden soll, wäre es hilfreich, wenn jemand mal ein Bild der Anschlüsse und evtl. eins der Anleitung hier einstellen würde. Sonst ist es Fischen im sehr Trüben...
Interessehalber: Wie kam es zu der Kaufentscheidung für dieses Modell, wenn man fragen darf? -
Heute auch die 10k geknackt. Einerseits cool, andererseits schon so viel, *schnief*... Naja
Bevor meine Liste falsch verstanden werden würde - wir sind restlos begeistert. Die beste Entscheidung, den EV6 zu holen, Elektroauto sowieso.
Wahsninnig gutes Fahrgefühl, Lenkung, Antritt, Verbrauch, Platz, Ausstattung - einfach genial. Würden wir jeder Zeit wieder kaufen. Ich bin vor kurzem mal den Nissan Ariya gefahren - das sind schon in vierlei Hinsicht große Unterschiede. Kostet 15k mehr und ist in den meisten Punkten schwächer als der EV6. Meines Empfindens nach zumindest.
Ich zähle jetzt mal nur die relevanteren Punkte auf, und das sind vielleicht hauptsächlich Dinge, die uns ein wenig nerven. Aber bitte nicht aus dem Kontext unserer Zufriedenheit reißen- Noch nie Zombiemodus gehabt. Auch nicht, wenn ich gehetzt den Gang einlege, bevor "Bereit zum Losfahren" erscheint.
- Keine Resets des Multimedia Systems notwendig gewesen. Keine Abstürze, nichts.
- Aus mir unerfindlichen Gründen konnte ich bis zum Urlaub Radio Bob nicht in DAB reinkriegen. Jetzt waren wir an der Ostsee, da ging es, und jetzt ist es dringeblieben
- An das anfänglich recht nervige Rückfahrbimmeln haben wir uns gewöhnt, juckt uns nicht mehr.
- Sehr nervig und total überflüssig ist das Gepiepe der Kofferraumklappe. Völliger Unsinn. Da gab es auch schon belustigt formulierte Sprüche der Nachbarn... Wollte ich eigentlich längst behoben haben, aber wir lassen es mit der ersten Inspektion machen, wenn auch der lockere LED Keil auf der Heckklkappe befestigt wird.
- HUD mit leichtem Geisterbild. Naja, erträglich, für eine Reklamation zu gering, und man gewöhnt sich dran. Keine Ahnung ob ich's mal anspreche.
- Der mittlere Sitz hinten wird mir vorne immer rot angezeigt, obwohl nichts draufliegt. Allerdings gibt es auch keine Warntöne, von daher ebenso: Bei der ersten Inspektion ansprechen und gut ist.
- Wirklich extrem nervig und fast schon gefährlich ist der seitliche Kollisionsassist (oder Querverkehrsassistent oder wie der heißt). Wenn ich bei uns vom Parkplatz der Bank rückwärts auf die rechtwinklige Straße ausparke und einlenke, wird mir schon beim ersten Querverkehr auf 50 Meter Entfernung gepiept und vibriert, wenn einer ankommt. Der andere sieht, dass ich schon halb eingelenkt und halb auf der rechten Spur bin, verlangsamt, um mich winkend komplett reinzulassen, aber der Kia streikt. Brp brp brp, dann Vollbremsung. Ich stehe halb auf der Spur, halb auf dem Parkplatz, der Wartende winkt wie blöde und denkt ich habe einen Dachschaden, dass ich nicht weiterfahre.
Alles was ich machen kann, ist vorwärts wieder in die Parklücke zurückzufahren und Unverständnis und auch schon mal nen Scheibenwischer zu kassieren.
Da hat es auch schon ab und zu mal haarige Momente gegeben, weil ich dann auch auf dem Fahrradweg stehe und eilige Tour de France-Fetischisten oder Väter mit Kind im Anhänger über den Bordstein vor mir herumkurven oder bremsen und absteigen mussten, weil ich mit der Nase noch in der Parklücke, mit dem Ar.sch aber schon über dem Radweg bin.
Das ist eigentlich das einzige, was mich wirklich richtig stört und wo ich sagen würde, da ha Kia einfach Mist gebaut. Das *muss* per beherztem Tritt aufs Gaspedal "überstimmt" werden können. Ich parke zuletzt überhaupt nicht mehr Parkplätzen, aus denen ich rückwärts in den fließenden Verkehr ausparken muss. Ohne diesen Assi null Problem, wenn man selbst und der Verkehr um einen rum Augen und Hirn im Kopf haben, aber so? Unmöglich. - Der etwas schwachbrüstige Meridian Sound wurde wie beschrieben mit einem 10 Zoll Aktiv-Sub aufgewertet - jetzt für mich perfekter Sound.
- Urlaub an der Ostsee mit Dachbox, 4 Personen und Hund super. Top Verbrauch, Platz, Entspannung. Der Kofferraum war so ein wenig das, wo wir beim Kauf dachten, dass es Probleme geben würde, aber mööp. Im Stau Film geguckt. Naja, und Laden brauchen wir ja nicht drüber reden. Wie viele Teslas und ID3/4 haben wir auf dem Weg an Hyperchargern stehengelassen. Wie Bilbo Beutlins Buch "There and back again"... Oder aber "Entschuldigen sie, ist das der neue EV6?" - "Ja, aber seien sie nicht enttäuscht, wenn ich nicht auf Detailfragen eingehe, dafür reicht die Zeit nicht, wir sind gleich wieder weg"
- Die Ladeplanung haben wir überhaupt nicht gebraucht / benutzt. Ich hab mir die Raststätten gemerkt, wo Ionity ist, das hat gelangt. Im Urlaub dann halt zwei mal für 79 Cent DC geladen, wir haben's überlebt
Handhabt jeder anders, aber ich persönlich habe keine Ahnung, wie diese Funktion einigen sooo wichtig sein kann. An der AB gibt's an jeder Raststätte DC, und in der Stadt, heimatnah, weiß man eh, wo man lädt. Naja.
- Was mich auch ziemlich nervt ist das Fehlen einer echten beheizbaren Frontscheibe. Dieses andauernde Hin und Her zwischen Automatik, Powergebläse, Klima und Temperatur, um die Scheibe zwar in Sekunden freizukriegen, sie beim Abschalten aber in Sekunden wieder beschlagen zu haben, ist wirklich nicht schön. Heizdrähte in der Scheibe hatten mehrere unser vorherigen Autos und mein Firmendiesel hat es auch. Warum man das nicht als Standard drin hat - pfff, keine Ahnung. ich bin auf Herbst und Winter gespannt, hüstel.
Aber sonst - wow. Es ist immer noch ein geiles Gefühl, abends loszufahren, um den Sohn von wo abzuhon. Raus auf die dunkle Straße, Ambientelicht in blau voll an, Gute Musik und dann durch die nächtliche Stadt gleiten. Einfach genial.
...auf die nächsten 10