Meine erste Reaktion auf die Grafik von Onkelhonk war "interessant, der eiskalte Akku wird mit knapp 1C geladen, nicht schlecht". Den Akku in 20 Minuten auf optimale Betriebstemperatur zu bekommen finde ich auch ganz respektabel. Kalte Akkus laden nicht, das ist eigentlich keine neue Erkenntnis. Den Akku manuell vorheizen kann man soweit ich weiß nichtmal bei Tesla. Darum soll man das Auto auch nicht abends leer abstellen, um dann morgens zum HPC zu fahren. Schaut euch mal an, was ein eNiro bei den Temperaturen macht. Und der ist jetzt nicht soooo viel billiger.
Letztlich hat jemand einen Taycan kalt an 'nen HPC gehängt. Da sah die Ladung auch nicht besser aus. Ich hoffe, das Kia das mit der Vorkonditionierung noch bringt. Aber auch ohne ist das für mich immernoch akzeptabel, da ich meist eh nur an AC lade und ich noch viel seltener HPC nutzen werde als jetzt, weil der EV6 so viel mehr Reichweite hat als mein alter ![smile :)](https://www.ev6-forum.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Sieht bei mir auch so aus. Ich brauche HPC auch nur, wenn ich mit der Familie auf großer Fahrt bin. Urlaub oder Wochendtrip. Und die drei mal überlebe ich auch eine Ladenzeit von ner Stunde am HPC, wenn es sein soll. Der Hund muss Pipi, Mama will Kaffee, Die Kinder wollen Kekse und Papa steht am Klo an. Mir reichen für diese 2-3 mal im Jahr 70 KW irgendwie.
Ich meine aber auch, dass Kia, wenn sie mit 800V und bis 230KW Ladeleistung prahlen, sich da nicht so einfach ruasreden können mit "die anderen machen es ja auch nicht besser". Ohne Gewähr auf Richtigkeit, aber ich meine, dass Tesla zumindest bei der Ladenavigation eine bestimmte Zeit vor Eintreffen den Akku vorheizt, damit beim Laden entsprechend die Temperatur halbwegs passt. (meine ich mal in irgendeinem Video gehört zu haben).
Nun kann ja Kia und Hyundai aus irgendwie nicht so ganz plausiblen Gründen noch keine echte Ladenavigation, also fällt dieser Automatismus erstmal weg. Aber dann muss man eben eine andere Abhängigkeit schaffen, und wenn gar nix geht, muss ein Button im Menü her "Akku für 20 Minuten heizen", den man drückt, wenn man weiß, dass man in Richtung HPC fährt.
Das Batterieheizelement ist ja drin und wird beworben. Dann sollte dessen Funktionalität auch einigermaßen zu der versprochenen Ladeleistung passen. Denn - Funfact: E-Autos werden auch im Winter geladen :-))