Beiträge von Wasserhahn

    Ja, ist bei mir auch alles zurückgestzt. Zulassungsstelle ist auch weg. Status von 33% auf 14% gesunken 😂 — unverbindlicher Liefertermin ist komplett verschwunden.

    Bei mir auch so. Status von 25% auf 13% gesunken. Das ist doch genau das, was man fast 15 Monaten Wartezeit sehen möchte.


    Update: Ist wieder zurück auf 25% gesprungen inkl. UVLT unbekannt. Scheint der Praktikant kurz vor Feierabend aufs falsche Knöpfchen gekommen zu sein.

    Mal sehen was es wird.


    Ist leider aktuell die einzig schnell verfügbare und flexible Übergangslösung wenn ich mir nicht den Aufwand machen will selbst irgendwas gebrauchtes zu kaufe.


    Gäbe es konkretere Infos seitens des Händlers und ich wüsste, dass der EV6 noch mindestens 6 Monate braucht, dann hätte ich auch das 6 Monatsabo für 379 nehmen können, was dann auch preislich mehr verkraftbar gewesen wäre. 🤷

    Ich befürchte ja, dass die Chancen auf weitere 6 Monate Wartezeit gar nicht schlecht stehen :S

    Zu Punkt 1: Händler ist Jacobs in Aachen. Die Deals kannst du nicht wirklich vergleichen. Die im April laufen meines Wissens über MC (auch auf MA/MC zugelassen). Der Händler ist hier rein auf die Rückmeldung von Kia angewiesen und die melden bekanntermaßen erst nach Produktion erste Informationen. Ein voraussichtliches Produktionsdatum wird angeblich nicht kommuniziert, auch nicht an die Händler. Was Kia da macht, hat keinerlei System - pure Willkür.


    Zu Punkt 2: dein Vertragspartner ist MC, nicht MA. Daher kannst du nur MC in Verzug setzen. MC wiederum setzt dann nach Ablauf der Lieferfrist den Händler in Verzug. Ob der Händler dann auch Kia Deutschland in Verzug setzt ist mir bisher nicht bekannt.


    Hoffe, das hilft dir etwas weiter.

    Dann würdest du bei 18-19 Monaten Wartezeit landen. 😱

    Das kann und will ich nicht glauben. 🤔

    Man muss beachten, dass die Bestellung vom Händler bei Kia erst Anfang März (in meinem Fall 02.03.2022) erfolgte. Aber auch dann sind es im besten Fall 16 Monate Lieferzeit. Das ist eine absolute Katastrophe. Ich bleibe dabei, das wird mein erster und auch letzter Kia bleiben. So eine Farce mach ich nur ein Mal mit.

    Also mir hat der Händler gesagt das ich mir keine Hoffnungen machen soll das, dass Fahrzeug in den nächsten 3 Monaten kommt….

    Dafür müsste es auch heute produziert worden sein. Die übliche Lieferzeit ab Produktion dauert ca. 2,5 - 3 Monate. Diese Aussage lässt sich also einfach treffen, macht die Situation aber nicht besser.


    Mein Gerechtigkeitsempfinden wird hier ohnehin sehr strapaziert. Kommt das Auto vor UVLT, werde ich mehr oder weniger gezwungen das Auto innerhalb von zwei Wochen abzuholen - ob es für mich passt oder nicht. Wenn das Auto allerdings erst viel später als angegeben ankommt, habe ich angeblich keinerlei Rechte auf irgendeine Kompensation.

    Habe heute bereits mit MC und dem Händler Kontakt gehabt. Schieben sich meines Erachtens gegenseitig den schwarzen Peter zu, was die Änderung des UVLT auf "unbekannt" angeht. Der Begriff "externe Faktoren" konnte oder wollte man auch nicht weiter begründen. Seitens MC wurde ich jedenfalls dringend gebeten sie ab Mitte Mai in Verzug zu setzen. Erst dann kann MC wiederum den Händler in Verzug setzen. Es gelte für alle Januarbesteller also weiterhin März 2023 als UVLT bzgl. der Ansprüche. Bin mir aktuell noch nicht sicher, inwieweit Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Je nachdem, wen man fragt, bekommt man ganz unterschiedliche Aussagen. Werde mich in naher Zukunft zu dem Thema mit einem befreundeten Rechtsanwalt zusammensetzen und das fundiert abklären.

    Hallo #D23,


    tja das Leasing meines Mercedes B250e ist Ende 03/2023 ausgelaufen. Ich Versuche nun die Zeit bis zur Lieferung zu überbrücken, aber ohne Liefertermin, schwierig 😢😭😔

    Vor dem genau gleichen Problem stehe ich aktuell auch. Vorgänger-Leasing Ende März ausgelaufen. Ohne jegliche Information zur Lieferung eigentlich unmöglich eine passende Überbrückung zu organisieren.