Beiträge von Wasserhahn

    Aktuell sind sie echt schnell mit Antworten.


    Mir wurde nun mitgeteilt ich müsse zunächst die 6 Wochen verstreichen lassen und anschließend eine Nachfrist von 4 Wochen (ich meine hier im Forum wurde mal 2 Wochen gesagt) setzen. Dann leiten Sie es an den Händler weiter.

    Somit bin ich leider noch knapp 10 Wochen an den Vertrag gebunden... Es ist echt frustrierend.

    Danke erstmal für die Infos. Für mich stellt sich immernoch die Frage, ob die 6 Wochen für uns ab dem 01.03. oder 31.03. gelten. Konnte mir bisher niemand exakt beantworten. Da gibt es wohl einen bewussten Spielraum im Gesetz. Was die Nachfrist angeht, sind in der Regel 2 Wochen ausreichend. Wenn sich MC weigert, das bereits nach 8 Wochen weiterzuleiten, werde ich das selber machen und MC in CC setzen.

    Ist es den sicher, dass das Kia Charge Angebot nur bis zum 31.03.23 gilt oder ob das ein Typo ist und sie eigentlich 2024 meinen?


    Die Pre-Reservation Kunden können es ja auch bis 31.12.22 bestellen und bis zum 31.12.23 registrieren.

    Rückmeldung des Händlers und Kia Kundenbetreuung war eindeutig Ende der Aktion am 31.03.2023. Bisher wohl auch keine Verlängerung bzw. eine alternative Aktion seitens Kia geplant.

    Also ich finde ein mal die Woche schon recht viel, wenn ich ehrlich bin: Allein schon, wenn man bedenkt, dass allein der Transport vom Werk zum Händler sowieso mindestens zwei Monate dauert, reicht doch einmal im Monat meiner Meinung nach völlig aus… Im Zweifelsfall hat man im schlechtesten Fall immer noch einen Monat Vorlauf, wenn man Bescheid bekommt (mal angenommen MC würde quasi sofort ausliefern können - was sie nicht tun).


    Zusätzlich muss ich D#23 zustimmen: MeinAuto bzw. MobilityConcept ist der „normale Kunde“, der dort einige Wagen bestellt hat und du hast ja auch den Vertrag mit MA/MC gemacht und nicht mit dem Händler und entsprechend bist du da definitiv auch kein normaler Kunde. Wenn der Händler dir Auskunft gibt, ist das reiner Goodwill, aber wenn du da jede Woche (warum auch immer) „Präsenz zeigen“ willst, kann es schnell der Fall sein, dass die genervt sind und zukünftig alle MA/MC-Besteller wieder an ihre Vertragspartner verweisen.

    In den vergangenen Wochen habe ich mich vor allen Dingen in der Hoffnung einer VIN für die Kia Charge Aktion so oft beim Händler gemeldet. Normalerweise finde ich das auch etwas zu häufig. Der Händler in Aachen geht mit den Anfrage auch sehr entspannt um. Für mich einfach die bessere Lösung direkt bei ihm den Status zu erfragen. Gehe ich über MC/MA passiert auch nichts anderes, außer das die Rückmeldung mehrere Tage auf sich warten lässt. Aber das darf ja jeder handhaben, wie er möchte.

    Die Frage ist halt, ob du da beim Händler richtig bist und nicht eher MA oder MC die richtige Adresse wäre.

    Penetrantes Nachfragen beim Händler birgt für mich die Gefahr, dass der irgendwann keinen Bock mehr auf MA-Besteller hat und dann keine Auskünfte mehr gegeben werden, so wie es bei einigen anderen Händlern schon zu sein scheint.

    Naja, ich erwarte schon, dass ich beim Händler wie jeder normale Kunde gesehen werde. Ca. ein Mal pro Woche den Status abfragen, finde ich jetzt auch nicht zu viel verlangt. Zumindest bekomme ich hier eine direkte Auskunft. Wie es mit der Kommunikation seitens MA/MC aussieht, brauche ich hier keinem sagen.

    Das ist tatsächlich etwas schwammig formuliert (wir unterstellen da jetzt mal keine Absicht), aber bei solch einem langen Zeitraum von 12 Monaten kann man "März" schon als "ab 1.3." ansehen.
    Falls du vor hast zurückzutreten würde ich die Frist einfach mal ab 1.3. setzen und sehen was passiert.

    Danke für deine Einschätzung, werde für mich Mal den 01.03. + 6 Wochen annehmen und schau was da vom Händler dann Mitte April als Rückmeldung kommt. Es geht mir gar nicht darum, vom Vertrag zurückzutreten. Allerdings entstehen mir durch die Verspätung des Fahrzeugs anderweitige Kosten, die eben erst beim Händler geltend gemacht werden können, wenn man die Formalitäten einhält. Daher meine Frage.

    Heute auch Mal wieder mit meinem zuständigen Verkaufsberater gesprochen. Leider keinerlei Infos zum Fahrzeug. Auch für das Thema Kia Charge ohne VIN keine Lösung in Sicht. Wurde an die Kundenbetreuung verwiesen, die kann mir aber auch keine Lösung anbieten.

    Habe eine Frage, die mir hier evtl. jemand beantworten kann. Wenn ich unverbindliches Lieferdatum März 2023 habe, gilt dann der 6wöchige Verzug ab dem 01.03. oder 31.03.? Kann zu dem Thema leider bisher keine eindeutige Auskunft finden.