Wer kann alles legit die Inspektionen durchführen. Nur Kia/Hyundai Werkstätten für die KIA-Garantie? Denn ich habe ein Leasing und müsste dann wohl die Garantie belassen.
Beiträge von mrpendulum
-
-
Moin, meine Frage ist hier in den knapp 3000 Beitragen sicher schon beantwortet. Ich find es aber leider nicht auf Anhieb und frage deshalb sicherheitshalber noch mal.
Das Update dauert ja eine ganze Zeit. Ist es dann richtig, dass ich das Update im ACC-Modus durchführe, also nur einmal ohne die Bremse zu treten auf EV drücke und dann das Update über den USB-Stick einspiele? Dann müsste ja die 12V-Batterie von der Hochvoltbatterie gefüttert werden? Stimmt das so?
Danke
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
- Wireless Carplay (gibt es nur für die neueren Autos mit der anderen Hardware wie EV9)
Was sind denn die "neueren Autos" ?
-
Sollte das Stimmen bin ich froh noch den Non-Facelift zu bekommen. Sieht ja wirklich hässlich aus.
-
Und einer der jetzt noch 21 EV6 GTs "auf Halde" hat und völligst entspannt damit ist.
Was soll er denn auch machen? In Panik ausbrechen? Die werden ja nicht weniger. Er weiß ja was noch alles kommt und am Ende regeln die das mit Kia. Da werden die notfalls wieder auf den Transporter gestellt und ab nach Norwegen.
-
-
Wenn Tesla durch Kia/Hyundai ihre Zielgruppe im Lademarkt erhöht, sind sie ja gezwungen ihre Probleme mit den 800V-System anzugehen und ihre Ladetechnik bei ihren Superchargern zu überarbeiten. Wäre ja gelacht, wenn in einem Jahr immer noch die ersten Autos dann am Ladepark mit weniger wie 100KW laden.
-
Hallo Leute,
also ich blicke hier bei den ganzen Reifen und unterschiedlichen Modellen nicht so ganz durch. Ich tendiere immer noch zum Michelin wobei ich da auch nicht ganz durchblicke, welchen ich jetzt bestellen soll:
Screenshot 2023-10-06 130504.png
Da wäre mein Pick der Michelin Cross Climate 2 235/55 R19 105H XL VOL - Da ist der Verbrauch A-Klasse statt B-Klasse zum 101V? Was bringt das bei einem E-Auto?
Aber da wäre ja noch der Pirelli Scorpion All Season SF2 XL 3PMSF 235/55R19 105W, den einige ja hier noch draufgezogen haben. Die Tatsache, dass das der 70 dB hat, PR-Text der Pirellis dazu der günstigere Preis locken mich schon extrem. Ich bin aber der Meinung, bei Reifen sollte man echt nicht knausern, da Geräusch und Verbrauch schon einiges bei einem E-Auto ausmachen. Was würdet ihr mir raten?
-
-