Beiträge von darksaga666
-
-
@ TEC Speedwheels GT-6 Evo 22 Zoll
Da muss man schon ganz schön "mutig" sein .
255/35 22 > 2 geeignete Sommer Reifen
265/30R22 > keine lastindex max.100 > EV6 102
255/35 22>
BF1) Es sind folgende vom Radhersteller mitzuliefernde Befestigungsteile zu verwenden:
Achse: 1+2
Radmutter, Kegel 60°, Gewinde M12x1,5
Zubehörkit: ZP031
Anzugsmoment: 120 Nm
K01) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter der
Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximalmöglichen
Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten
Bereich abgedeckt sein.
265/30R22> zusätzlich
K04) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch
Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter der Radmitte
herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximalmöglichen
Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten
Bereich abgedeckt sein.
-
Mal sehn wie der Zufallsgenerator es will .
Bestellt 07-11-22
angegebene Lieferzeit
min.4 monate
geplante Lieferung KW 04 2024
so steht es bei mir .
-
Da es wohl noch bis nächstes Jahr dauert habe ich genug Zeit mir Gedanken um die Bereifung zu machen .
Ich habe eine niedrige Laufleistung unter 5000km/Jahr bin ich sehr Zwiegespalten / unsicher.
Aufwand/Preis vs. Sicherheit.
Bei dieser Leistung/Performance ist der Reifen/Grip ja ein wichtiger Sicherheitsrelevanter Punkt.
a) Sommer/Winter Reifen+Felgen zum wechseln da optimale Performance.
oder
b) Ganzjahresreifen >>Vredestein 255/40 R 21 102Y Quatrac PRO XL FSL.
Eventuell könnt Ihr mir ja bei der Entscheidungsfindung helfen.
-
da es sich um Klebstoffteppich handelt............nuja denke die Frage ist damit beantwortet.
-
Das ist leider das Problem mit Toyota to little to late bz4x war schon bei produktion nicht mehr up to date und ist PL
.
Und ankündigen kann Toyota viel nur wann solls denn kommen ?
Haben ja vorher erstmal ihre Hybridpalette erweitert statt bei BEV`s mal Vollgas zugeben.
Ich Denke durch Fehlmanagement wird der Konzern demnächst leider ordentlich Probleme haben .
Es gibt genug Gründe warum ich nach 20 Jahren von Toyota zu KIA gewechselt bin.
-
ich habe zwar bestellt und nicht geleast aber an einen festen Termin für einen EV6 würde ich nur glauben wenn der bereits im Autohaus ist.
Oder dir schriftlich ein genauer Liefertermin mit Rücktrittsrecht ab überschreiten angeboten wird.
Und Oktober .....
.
Schau dir bitte mal diesen Thread und die Fahrzeugbestell Liste an .https://www.ev6-forum.de/car-order-list/
Einen neuen EV6 zu einem annehmbaren Preis zufällig beim Händler zu finden ist fast wie ein 6-er im Lotto.
-
Potenzial ist da nur so schnell wird es Wohl auch nicht gehen .
in der Entwicklung heisst noch 1-2 jahre Testphase (Energiedichte verbessern ) danach 1-x Jahre Kleinserie
dann erst Massenmarkt wofür es eigne Werke braucht .
unter 5-8 Jahre für wirklich grosse Mengen würde ich nicht mit rechnen.
Dazu kommt das die Energiedichte wohl zwischen LFP und NMC liegt.
Es kommt ja jetzt erst mal so langsam die LFP Produktion in Schwung.
-
Ansichtsvideo mit welchen Problemen mann rechnen muss beim Einbau grade mit Hinsicht Rearcam.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.falls das kabel zu kurz ist passt dieses
https://www.amazon.de/Futheda-R%C3%BCckfahrkamera-Verl%C3%A4ngerung...
zumindest mechanisch sollte auch elektrisch das richtige sein
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ist halt die Frage ob die Hersteller damit rechnen / die Säulen auch so gebaut sind das bis zu 240kw + aus einem
Anschluss genuckelt werden oder gross 300kw draufschreiben mit * (*300kw wenn 2 Kfz 150kw laden).
Mann kennt es ja mit den bis zu * Angaben.