Beiträge von SaschaWiesbaden
-
-
-
Was macht ihr hinsichtlich der Überbrückungszeit? Mein aktuelles Leasing läuft im Mai aus, kann es aber um 3 Monate stillschweigend verlängern. Wenn der Kia bis dahin nicht da ist, brauche ich einen alternatives Fahrzeug. Gibt es hierzu schon Lösungen? Der KIA-Händler selbst kann kein Angebot machen. Bin bisher gedanklich bei der Sixt-Langzeitmiete. Kennt ihr noch (günstige) Alternativen?
wir hatten das gleiche Problem und haben das mit einem Fast-Lane-Leasing über like2drive gelöst. Man kann dort gebrauchte Jung-Fahrzeuge bis zum 31.12 zu wie ich finde fairen Konditionen als Abo leasen. Im monatlichen Beitrag ist alles dabei, keine Anzahlung usw. Hat bei uns gut funktioniert, Auto war 2 Wochen nach Bestellung vor der Tür.
-
Also ich hab den 18 Monate und 30000 km gefahren und kann dir sagen, das du bei konstant 120 keine 280km weit kommst. Bei den jetzigen Temperaturen eher 230km mit voller Ladung. Im Sommer schaffst du da im Stadt und Landstraßenverkehr so um die 370km max. Im Winter bei Autobahn 120 nur 200km.
An solchen Zahlen merke ich erstmal, wie effizient der Hyundai Kona war. Über 200 PS und im Grunde nur auf der Autobahn und ab 130kmh oder 140kmh über die 20 kWh zu bringen!
-
Wir fahren ziemlich genau 50 km pro Tag hin und zurück also 100 km heizen vor jeder Fahrt vor und brauchen aktuell bei 5-10 Grad Aussentemperatur knapp 23 kWh am Tag also auch pro 100 km.
Es sei noch angemerkt das wir einen Autobahnanteil von fast 90% und zügiger Fahrt haben, so gesehen ist dein Verbrauch mit etwas unter 20 kWh / 100 km "normal", es kommt immer auf das Fahrprofil an !
Um das Thema hier nicht ganz zu "entfremden" kannst du gerne eine Konversation mit mir starten, wir haben mittlerweile 26.000 km mit der Zoe runter und den zweiten Winter hinter uns, ich kann dir also viele Details nennen.
Gruß
Reinhard
Danke dir, dennoch recht ernüchternd! hab den Wagen ja aber nur als Übergang, daher nicht so tragisch.
-
Ich hab mal eine OffTopic-Frage. Da wir ja unseren Kona abgeben mussten, überbrücken wir die Wartezeit mit einem (sehr attraktiven) Fast-Lane Abo mit einem Renault ZOE. Und zu diesem Auto hab ich eine Frage, da ich das bei vielen hier in der Signatur sehen kann. Der ZOE fährt sich finde ich ziemlich gut, bin eher positiv überrascht. Was mich erschreckt, sind die Verbrauchswerte. Für Stadtfahrten und kurze Strecken AB bei 120 km und aktuell ja schon eher mildes Temperaturen stehe ich bei 18,8 - 19,2 kWh - ein sehr schlechter Wert - trotz 135 PS und großen Akku. Allwetterreifen?
Daher die Frage: Wie sehen die Verbrauchswerte der ZOE-Fahrer hier aus? Nochmal sorry für Off-Topic, will mich aber für die paar Monate nicht noch in einem anderen Forum anmelden.
Und übrigens sehe ich hier in Wiesbaden nun fast täglich einen EV6 ... -
Ähnlich geht es mir im Moment auch. In letzter Zeit sehe ich gefühlt täglich einen Ioniq5. Jedes Mal wenn ich bei dem Hyundai in FFM auf der Hanauer Landstr. vorbeifahre stehen da auch mehrere. Nur ob sofort verfügbar hab ich nicht gefragt.
Aber irgendwann(tm) wird ja der EV auch mal geliefert. Für den Fall werden auch erstmal 2 Tage Urlaub genommen. Der erste Tag um den Wagen beim Händler abzuholen, das gibt dann auch direkt die ersten 400Km. Der Zweite Tag einfach um den Wagen mal ausgiebig testen zu können. Wenn das Wetter mitspielt bekommt er sogar vielleicht einen Ausflug auf den Nürburgring. Karten für zwei Runden Nordschleife hab ich jedenfalls noch Zuhause rumliegen
Ja, genau, der
Ich hab bei meinem Händler dort nachgefragt, kann Ioniq5 in allen Ausstattungen und Batteriegrößen sofort anbieten. Echt blöd. Aber ja, ich warte auch noch, nur auf keinen Fall länger wie 12 Monate wegen der BaFa.
-
Hallo zusammen,
melde mich hier auch mal zu Wort. Ich musste heute den Hyundai Kona zurückgeben und als Überbrückung zu unserer Wartezeit für den EV6 wurde es jetzt ein Fast-Lane-Leasing mit einem Renault ZOE, war von Bestellung bis Lieferung in 3 Wochen machbar. Ich wohne in Wiesbaden und sehe durchaus ab und an einen EV6 hier in der Stadt, kommt noch jemand hier aus der Gegend?
Etwas bitte war es heute zu sehen, dass der (sehr große) Hyundai-Händler in Frankfurt gefühlt Duzende Ioniq5 und auch zwei Ioniq6 auf dem Hof stehen hat, die auf Nachfrage alle sofort verfügbar sind. Ich hatte mich bei der Bestellung in 08/22 für den KIA entschieden, da waren die Lieferzeiten noch fast gleich -