und für ganz schlechtes wetter, je ein 900er heizlüfter für fahrer und beifahrer sowie je ein 900er fön für die frontscheibe...
Beiträge von mc lane
-
-
bei mir ist der harken draußen. oder meint ihr etwas anderes? bei mir bringt es nix. arschkalt
ich habe meinen ev6 ja noch nicht. aber wenn ich mir ansehe, was unser englischer kollege schreibt und mir dann das angehängte bild ansehe, dann würde ich sagen, genau das ist gemeint... da bleibt dann bis kia es in ordnung gebracht hat wohl nur, einen 2000 watt heizlüfter an die steckdose unter der rücksitzbank anzuschließen. mit passender mehrfachsteckdose könnte man rein rechnerisch auch 2 heizlüfter mit je 1800 watt betreiben. lösungen wie in der steinzeit für die autos aus der zukunft... deshalb hängen die leute wohl so an ihren verbrennern
-
Hehe, wenn die Frau friert
. Sollte es das wirklich gewesen sein????
habe meinen leider noch nicht, kann deshalb nicht testen... geht an die glücklichen hier, die schon ev6 fahren
-
in der englischen ev6 gruppe wurde vor ein paar minuten gepostet: zitat:
"HEATING ISSUE SOLVED
My wife found the setting
Settings Driver Mode
Eco mode - Untick the box
Heating acts like a normal car
* Remember to tick as weather improvesIONITY FAST CHARGE ISSUES
No success to date, always faulty
Anyone had anymore than 45Kwh?" -
Ich hätte auch auf's Schiebedach verzichten können. Geht leider in der Schweiz bei GT-Line nicht, ist halt mit drin. Mir wäre ein Panoramadach lieber gewesen. Vielleicht beim Facelift dann.
Mich würde mal interessieren, wie sich das offene Schiebedach auf den Verbrauch auswirkt. Gibt es da Erfahrungswerte von anderen Modellen?
habe dazu auf die schnelle nichts im web finden können... kann mich erinnern, vor jahren einmal einen betrag gesehen zu haben, dort hieß es, der mehrverbrauch durch ein geöffnetes seitenfenster entspreche dem mehrverbrauch durch eine klimaanlage... ist aber sicher zu pauschal. bei geringen geschwindigkeiten wir die aerodynamik ja für den verbrauch nur wenig relevant, dort ist sicher offene fenster oder/und offenes schiebedach effizienter als klimaanlage, aber 80 bis 100 wird die aerodynamik relevanter (merkt man bei geöffneten fenstern oder schiebedach auch durch den ansteigenden geräuschpegel), da wird es sich umkehren und hütte zu mit klima an günstiger
-
Wo finde ich die Produktionswoche?
sollte der händler anhand der vin / fahrgestellnummer benennen können...
-
Durch Beobachtung. Der Akku wird elektrisch geheizt. Aber eben erst beim Ladevorgang und nicht vorher. Wenn man den Ladevorgang bei kaltem Akku startet, hört man zuerst ein leises Brummeln (vermutlicheine Umwälzpumpe) und nein, es ist nicht die Wärmepumpe. Die ist lauter. Den Heizvorgang kann man auch über diverse OBD2 Werte beobachten. Ich hatte geschrieben, dass man das auch an der Energieverbrauchsanzeige sehen kann. Das sieht dann so aus:
danke für diese info. habe noch in keiner fb-gruppe ev6 etwas zum thema akkupflege gesehen... selbst einige händler, die in den gruppen sind, haben nix beitragen können... bleibt noch eine frage: wer ist noch der meinung, das kia dem ev6 mal einen stilisierten ev6 statt des e-niro im bildschirm spendieren sollte? fehlt nur noch, dass die in zukunft den e-niro durch den ev1 ersetzen
-
Hab mir bei den Felgen schon nen "Wolf" gesucht
Gibt zZ noch fast keine, und wenn, dann in Graphit. Geht gar nicht. Glänzend schwarz find ich noch OK.
hab mich nun für die Original in 20" fürn Sommer entschieden.
das hier finde ich besonders gut (noch besser fände ich die 20 zoll vom io5 project 45) https://webshop.kia.nl/accesso…KCV99REB21IP&modelid=162/
-
Hab mir bei den Felgen schon nen "Wolf" gesucht
Gibt zZ noch fast keine, und wenn, dann in Graphit. Geht gar nicht. Glänzend schwarz find ich noch OK.
hab mich nun für die Original in 20" fürn Sommer entschieden.
dann schau mal hier rein: https://webshop.kia.nl/ev6/#filter=wheels
-
Hi,
mein EV6 war am Freitag den ganzen Vormittag beim Freundlichen, leider nichts gefunden. Heizung geht angeblich schon. Haben sie genau wie ich auch manuell gestellt, womit der PTC aktiv wurde. Ja logisch, dann wird's warm.
Aber wir haben auch eine Klimaautomatik (für was noch?) und auch noch eine Wärmepumpe verbaut....und sobald die aktiv wird ist es bestensfalls lauwarm bis kühl (ich will nicht sagen kalt, weil die reine Außenluft wäre wirklich kalt).
Eigentlich wollte ich den KIA gleich dort lassen bis das Problem behoben ist, aber ich denke das wird halt noch eine Weile dauern bis KIA hier reagiert.....
....ich werde die Angelegenheit jetzt meiner lieben Frau deligieren (stammt aus Südkorea), die soll den Damen und Herren von Kia einmal auf koreanisch die "Leviten lesen"......ist ja schließlich auch ich Korea im Winter sau kalt.
LG
Thomas
na, das hört sich ja ganz anders an. als würde das auto das beheizen des akkus priorisieren. so als würde die wp die wärme richtung akku schicken wenn man auf auto geht. wäre ja dann bis zur lösung durch kia ein behelf, einfach manuell auf warm zu gehen...