Dann wusste der kleine Händler nicht, dass er bei Ersatzteil Rückstand (ICCU) bei Kia einen Ersatzwagen während des Rückstands beantragen kann/muss.
Dann wusste der kleine Händler nicht, dass er bei Ersatzteil Rückstand (ICCU) bei Kia einen Ersatzwagen während des Rückstands beantragen kann/muss.
Auch bei mir hat nach fast 6 Wochen das Warten ein Ende.
Gestern wurde meine ICCU getauscht.
Jetzt muss ich nur noch die MIetwagenkosten von Kia zurückholen.
Die Werkstatt hatte kein Auto verfügbar und konnten nicht helfen, haben auf Kia verwiesen.
Kia weigert sich auch und verweist auf die Werkstatt.. also servicetechnisch ist Kia echt das allerletzte.
Das war definitiv mein letzter
Alles anzeigenNachdem nun bei uns leider auch das ICCU Problem aufgetreten ist, warten wir jetzt fast 2 Wochen auf das Ersatzteil.
Aktuell wird uns Ende April aversiert.
Nun aber die Frechheit.
Wir sollen 22 € / Tag für einen Leihwagen bekommen. Also dann noch 55 € Zuzahlung von uns, da der Leihwagen 77 €/Tag kostet.
Habt ihr das Thema auch? Mobilitätsgarantie ist leider vor 6 Monaten abgelaufen.
Was hat man euch angeboten ?
Willkommen im Club der Wartepflichtigen..
bei mir ist heute, nach 5 einhalb Wochen (!!!) das Auto repariert.
Die Werkstatt ist klein und hatte keinen Ersatzwagen. "Damit haben wir nichts zu tun".
Die Assistance zahlt für 6 Tage. Danach: "Damit haben wir nichts zu tun".
Eben Anruf bei Kia Kundenservice: "Damit haben wir nichts zu tun, ist Sache der Werkstatt".
Die Frrage "was hat man Euch angeboten" ist daher fast schon lustig... "angeboten".. hahahahaha..
Was Kia da abzieht, ist eine absolute Frechheit. Man müsste das eigentlich einklagen.
Uns steht bei einem Unfall für den Ev6 eine Nutzungsausfallentschädigung von 65 EUR/Tag zu.
Wenn das Auto unter Garantie ausfällt, hat der Hersteller dafür zu sorgen, dass wir mobil bleiben - und nicht für 5 Tage.
Es ist Kias Problem, wenn die keine Ersatzteile vorhalten und die Autos dann ewig herumstehen.
Dieses Hin- und Hergeschiebe von Verantwortung ist ein Unding und macht mich stinksauer..
Bei mir ist es inzwischen auch - nach sage und schreibe 14 Monaten und gerade einmal 20.000km zum Stillstand wegen ICCU gekommen.
Ich hatte erstmal eine schöne Odysee, bei der mein Auto zu drei Werkstätten geschleppt worden ist, die allesamt abgewunken haben.
(Das Händlernetz ist offenbar stark verkleinert worden, die verbliebenen sind völlig überlastet).
Jetzt steht mein Auto seit fünf Wochen (!!) beim Händler, der auf eine neue ICCU wartet. Während der Osterferien habe ich keinen Leihwagen gebraucht,
die 5 Tage der Assistance sind auch lange rum.
Die Werkstatt hat keine eigenen Leihwagen mehr, jetzt stehe ich komplett im Regen..
Ich werde jetzt in Eigenregie einen Mietwagen nehmen - und dann bei Kia die Rechnung vorlegen.
Hat das schon jemand gemacht und kann über Ergebnisse berichten?
(Das Kopfschütteln über das Unding, dass man derart lang auf Teile warten muss, wenn der Fehler so lange schon bekannt ist, erspare ich mir - das gab es hier ja schon (zu Recht) zur Genüge...)
Nach meiner ICCU - Panne kann ich nur sagen, dass ich sehr gute Erfahrungen mit Kia Assistance hatte. Von der Aufnahme der Daten bis zum Erscheinen des ADAC vergingen gerade mal 20 Minuten. Auch die Abwicklung mit Leihwagen war vollkommen problemlos.
Schwierig wurde es erst, als nach 6 Tagen die Werkstatt und Kia Deutschland Gesprächspartner wurden. Meine Werkstatt tappte total im Dunklen, wie weiter zu verfahren ist mit Leihwagen usw.. Klare Vorgaben und mehr Transparenz wären wünschenswert.
..meine Werkstatt sagte, Mietwagen (Leihe ist kostenlos ) gäbe es nur in Eigenregie. Die Werkstatt hat nur 2 Ersatzwagen, die aber nur für kleinere Termine wie Inspektionen rausgegeben werden.. Hast Du da bessere Erfahrungen gemacht oder gar von Kia etwas gestellt bekommen?
Erst mal mein Beileid, dass es Dich nun auch getroffen hat und ich habe gar nicht so viele Emojis, wie ich jetzt ausdrücken möchte.
Danke, das ist nett.. wirklich ganz großer Mist.
Aber das Beste ist, dass die Teile nicht lieferbar sind. Ich darf jetzt mindestens 6-7 Wochen (!!!) warten, bis die Teile kommen. (Vielleicht). Und bei 2 vollzeitig tätigen Personen im Haushalt plus 2 Kindern, die ständig zu allen möglichen Terminen gefahren müssen (meist natürlicih gleichzeitig in unterschiedliche Richtungen) ist das extrem ätzend.
Und ja, da hat die Assistance nichts mit zu tun, das liegt dann an Kia. (die zwar einen Rückruf mit den ICCUs hatten, der aber offenbar nichts gebracht hat - gaaanz toll).
Nee, mein Hals ist mehr als dick inzwischen...
Hallo zusammen,
jetzt ist es auch bei mir soweit.. der EV meldete: bitte rechts ranfahren. Dann ging er aus. Nach viel Hin und Her mit der "tollen" Assistance kam ein ADAC Abschlepper und noch am selben Nachmittag wurde mir ein kleiner MIetwagen gebracht. Soweit so gut.
Da rundrum alle Kia-Werkstätten komplett überlastet sind, habe ich eine konkrete Werkstatt (knapp 20km) benannt, wo das Auto hinsollte.
Gebracht wurde es zu Werkstatt B. Da rief ich später an: nein, Auto ist nie angekommen. Also nachgehakt: wohin ging das gute Stück?
Auf den ADAC-Parkplatz, weil die Werkstatt mangels Kapazität abgelehnt hat. Ach nee... Nochmal die Assistance gebeten, das Auto zur benannten Werkstatt zu bringen. Das müsse aber erst geklärt werden, ob zweites Abschleppen gezahlt werden würde. Hallooo??
Ok, ging dann. Das Auto kam dann zu Werkstatt B. Auch dort teilte man mir mit, dass man keine Kapazitäten habe - erst in ein paar Monaten.
Also das Ganze nochmal von vorne.
Dann hat sich Werkstatt B aber bequemt, zumindest nach der Ursache zu schauen - die ICCU sei hinüber, bekanntes Problem.
Es gäbe aber keine Ersatzteile. (...)
Also WIEDER mit der Assistance gesprochen: den Mietwagen müsse ich jetzt aber abgeben. Der wäre nur für 6 Tage erhältlich.
Wie schon meine Vorredner bemerkt haben: alles nur gebrochenes Deutsch, irgendwelche Aushilfen in Pakistan oder sonstwo, die mittels Headset mehr schlecht als recht mit einem sprechen - und NUR ihr skript runterrasseln.
Auf Argumente, dass nicht ICH die 2 Tage Verzögerung verursacht habe, sondern die Assistance - wurde immer nur der Satz wiederholt:
laut Vertrag nur 6 Tage blah blah.
Und dass Kia die Teile nicht beibekommt, dafür kann doch auch nur KIA etwas, nicht ich!
Bei einer ach so tollen 7 Jahre Garantie und einem gerade mal 1 Jahr alten Fahrzeug erwarte ich eigentlich ein bisschen "Tut uns sehr leid, selbstverständlich bekommen Sie einen fahrbahren Ersatz gestellt.. " und nicht sowas.
In der Tat ist diese Assistance zwar gut erreichbar, per se aber komplett für die Füße.
Und das Auto war mein erster und damit auch letzter Kia.
Fortan doch wieder zurück zu deutschen Herstellern. Da läuft auch nicht immer alles rund, aber man kommt sich nicht so gänzlich ver... scht vor.
Ja, der EV6 fährt nur exakt geradeaus vor- und rückwärts.
Ich habe ihn auch schon mal nicht mehr rausbekommen, weil die Bremsbeläge festgebacken waren. Da musste ich übel reinkraxeln.
Ich benutze das Feature gerne in den sehr engen Flughafenparkhäusern. Komplett nutzlos ist es nicht.
Das ist so nicht ganz richtig - er lenkt schon leicht nach, wenn er es für nötig erachtet. Ich parke manchmal auf meinem Stellplatz per Schlüssel ein oder aus, da hat er sich schon mal ein wenig nachjustiert.
Hey,
nein, schwarz - erste Serie, RHD. Inzwischen einem Triumph TR5 gewichen und dem MG RV8 im Bild - der ist dafür aber grün.
Jaa, stimmt schon.
Ich bin auch im MGB mit Zelt, 2 Schlafsäcken, Kochgeschirr, 2 Reisetauschen, Luftmatratzen kleiner Kühltasche und 2 Taschen mit Kleidung nebst Extraschuhen und ner Tasche mit Werkzeug und Ersatzteilen in Urlaub gefahren.. so gesehen sind das heute echt Luxusprobleme.
In Bezug auf "damals" mit 4 Personen im Käfer über die Alpen ist aber zu sagen, dass es damals keine Kindersitze gab. Da sassen die Kids einfach so (und ohne Gurt) auf der Rückbank und wurden durch diverse Tasche drumherum "gesichert".
Bei den heutigen Monstern von Römer und Co passt da ja nichtmal mehr eine dritte Person dazwischen, wenn man 2 montiert hat.
Danke jedenfalls für die diversen Mutmacher - also lass ich die Dachbox ganz entspannt daheim, bastel mir ein Gepäcknetz und dann wird das schon!