Ja, alles ab 50 gilt wohl als wärmebedürftig.. vielleicht ist auch deshalb die (ohnehin unsinnige)Unterscheidung von dc zu hpc weg gefallen..
Beiträge von Mistermg
-
-
Die Änderung kam mit dem Update im Oktober 2023.
Seitdem nur noch 50/100/150 zur Auswahl.
danke, ich hatte mit das zwar gedacht, w will aber auch in Autos mit Update Nov 23 noch hpc im Video stand, war ich etwas unsicher
👍🏻
-
..habe mal eine generelle Frage zu den Filtern der Säulen:
bei Youtube-Videos habe ich gesehen, dass man insbes. für die Nutzung der Akku-Vorwärmung über die Ladestationen einen HPC Lader auswählen muss.
In den Bildern dazu kann man im Filter zwischen AC DC und HPC wählen.
Bei mir (mj24) gibt es da aber nur 50, 100 und 150 auszuwählen.. ist das geändert worden, oder spinnt bei mir irgendwas?(200+ werden gar nicht angezeigt, der Balken über 150 geht noch nach rechts weiter..das wars)
Da ich anderswo gehört habe, dass auch DC Lader ab 50kw für das Vorheizen akzeptiert werden, kann es ja sein, dass KIA das HPC einfach "weggespart" hat.. ??
-
In der App unter Start -> Benutzerprofil -> Fahrzeug Einstellungen mal geschaut? Da gibt es minimierte Sprachanweisungen bei Spracherknungseinstellungen und das Navi kann man dort auch konfigurieren.
Danke Dir, hab ich gerade mal geschaut.. da ist es aber auch nicht drin.
DIe verkürzten Sprachausgaben betreffen da ausdrücklich nur die Rückmeldungen bei der Sprachbedienung..
trotzdem danke!
-
yep, SO gehts natürlich auch.
-
Mit Staus anzeigen meinst du die rot grüne Einfärbung der Straßen?
Die zeigt er bei mir immer an, unabhängig davon ob ne Route gewählt ist.
Ich glaube es sind die Darstellungen gemeint, die den Grund für den Stau bilden.. also Unfallsymbol, Baustelle, etc.
-
DIE Info wäre vielleicht im Eingangsposting eine Erwähnung wert gewesen
Dann liegt es doch klar am Lader (mit Ankündigung), der kann ja nicht wissen was das Auto freigibt.
Da würde ich doch mal EnBW fragen, was der Mist soll?
Hatte ich ergänzend im Post Nr. 3 geschrieben.. da es mir im Wesentlichen um die diversen anderen Fälle bei ENBW ging.
Die spezielle Säulen habe ich direkt bei ENBW gemeldet und genau das (was soll das?) gefragt.. Antwort: Rate mal.
NULL
-
Wenn wir die Anzeige der Verkehrsdatwn diskutieren: Gibt es eine Möglichkeit (eine Einstellung), sich die einfach nur in der Kartenansicht anzeigen zu lassen (wie es Google macht), ohne dass man zwingend zu irgendeinem Ziel navigieren muss? Zumindest im Moment zeigt mein EV6 nur dann Staus etc. an, wenn ich die Navigation nutze. Dann aber nicht nur auf der Strecke, sondern auf der ganzen (sichtbaren) Karte.
Das wäre tatsächlich ein nettes feature.. haben die neueren VW Navis auch..
-
EnBW hat des öfteren mal Probleme mit ihren Alpitronic Ladern, gut erkennbar wenn ein komplett freie Lader im Display schon andere Werte anzeigt als was er kann.
300kW Lader zeigt an 'maximale Ladeleistung 150kW' oder 'maximale Ladeleistung 225kW'
Die besagten 78kW sprechen eher dafür dass der Akku noch nicht wirklich auf Temperatur war um die gewünschte Ladeleistung zu erreichen.
Hey Kalle (offenbar auch aus Mainhattan?),
ich war in Darmstadt am Bauhaus - da sind auch 300er ENBW. Und wenn man die Karte vorhält, steht direkt: auf 78KW reduziert.
(also mit Ankündigung, so wie Du schreibst). Da ich das aber auch schon anderswo hatte mit warmem Akku und es kein Einzelfall war, glaube ich da nicht mehr dran, dass es an der Temperatur liegt..
-
..bin nochmal die pdf Anleitung durchgegangen und hab mich durch die Online-Anleitung gewühlt.. nix zu finden.
Ich bin doch nicht blöd... den Punkt gab es doch defintiv mal irgendwo!!??
Vielfahrer mit Navinutzung vor!
(ich brauch das Teil so selten, dass ich mich nie richtig damit befassen konnte / musste