Danke! DAS war glaube ich die Antwort, die alle offenen Fragen der diversen Fragestellern hier beantwortet hat. .;)
TOP!
Danke! DAS war glaube ich die Antwort, die alle offenen Fragen der diversen Fragestellern hier beantwortet hat. .;)
TOP!
Hallo Forum,
ich habe mich auch entschlossen, die 20" Originalfelgen aus dem Design-Paket gegen Zubehörfelgen zu tauschen.
Wenn jemand Interesse an den Originalfelgen hat, gerne melden.
Preisvorstellung 1100 EUR VB.
Die Räder waren nur auf der Fahrt vom Händler bis zum Reifendealer einen Ort weiter montiert und wurden dann eingelagert - müssen vor dem Verkauf aber noch von den Reifen befreit werden, die ich dann ummontieren lasse.
Am liebsten Abholung Großraum Frankfurt am Main.
Mit den USB Updates werden alle relevanten neuen Softwareupdates eingespielt, welche nicht zwingend ein Werkstattbesuch erfordern, sog. Serviceupdates.
Das alles sollte lt Auskünften in den Themen dieses Forums bis zu 7 Jahren ohne zusätzliche Kosten möglich sein. Danach könnte eine Gebühr für Onlinedienste verlangt werden.
Dann fahren wir entweder wieder Verbrenner oder FL 3 😬
..das heisst dann aber doch wieder, dass ich beim Abstellen der OTA Updates auch keine anderen Updates für das Auto und seine Systeme mehr bekommen. Aber auch nicht über USB, weil es da ja nur die Navidaten gibt, oder?
Dann wäre es allenfalls eine Option, das OTA mal eine Weile lang abzustellen und nach einem Jahr oder so kurz wieder an, um etwa verpasste Updates und -grades gesammelt zu erhalten, oder?
Heute auf Garantieerledigt worden. Dauer: 1:40 Std. Innenverkleidung kam raus.
hast du das mit den vorher angegebenen Werkstattcodes moniert, oder einfach nur "guckstu - Türgriffe stehen ab" gesagt...
(das hatte meiner zumindest eingesehen, fand aber dazu nichts im System hinterlegt..)
..
Hi,
habe ich das korrekt verstanden, dass es für 89 € nur um die OTA Updates geht? Nicht die anderen online Funktionen, wie Spracherkennung, Navigation, Staues etc? Es geht nur um die Updates, die ich auch selbst einspielen könnte? Also Komfort für 89€ für Faule?
Danke
sorry, aber da muss ich als "newbie" auch nochmal nachhaken.. beim OTA steht ja "infotainment und ....",
Die Navi Updates gibt es auch per USB.
Aber dass es die übrige Software (Infotainment etc) auch per USB gibt, habe ich noch nicht gelesen..
und bin zu kurz dabei um aus eigener Erfahrung was dazu sagen zu können.
Es wäre dann am falschen Ende gespart, wenn man sich zwar die Navi-Karten selbst updaten könnte, aber die Karre
selbst langsam aber sicher "veraltet"..
Sorry, hab nur ein bisschen Angst, was falsch zu machen - auch wenn ich die 89 Tacken nicht einfach so zum Fenster rauswerfen will..
Das war ein kleiner Codierer in Brodnica. Habe gerade mal geguckt, aber der hat keine Homepage welche ich verlinken könnte. Ich werde im Oktober wieder bei der Familie sein, da kann ich Ihn mal fragen, ob da was möglich ist zum download etc. .
Hat sich bezüglich Codierungen inzwischen irgendetwas neues ergeben? Ich habe auch bei meinen Skodas einige nützliche Dinge dazu und andere störende GImmicks weg codiert. Wäre toll, wenn das irgendwann auch mal beim EV6 ginge.. und es scheint ja irgendwie auch möglich zu sein. (Vielleicht nicht nur in Polen?? )
Alles anzeigen
Wenn Ihr Probleme mit dem Anschlag habt, also wie weiter vorne beschrieben die Griffe zu weit rausstehen,
natürlich nicht so weit wie bei mir
![]()
Also wie gesagt nur wenn es nicht so schlimm wie auf meinem Foto aussieht, dann solltet Ihr in Eurer Werkstatt des Vertrauens nach folgender KTI fragen:
KTI_2023-159_EV6_CV_Reparaturtipp
und
TT_2023-16_CV (technischer Tipp)
das sollte die Werkstatt dann eigentlich finden und sollte das auch über KIA abrechnen können
wenn ich das dann richtig verstehe, müssen dann doch nicht die gesamten Türen zerlegt werden?? DAS wäre dann in der Tat mal eine Rücksprache wert beim Freundlichen..
Ach gut zu wissen, bei mir hat der Griff der Fahrertür vor ein paar Tagen damit angefangen, ist aber nicht immer. Geht auch merklich schwerer zu ziehen als die an der hinteren Tür und an einem ihrer Vorführer, dafür stehen meine wenigstens nicht raus
..wie gesagt lässt sich da mit ein wenig Schmiermittel ganz gut nachhelfen - mal sehen wie lange das dann hält, aber erstmal ist das "Billigknarzen" weg..
Bei mir auch, aber bei unserem Baujahr wird nicht nur der Griff getauscht, sondern die ganze Griffmimik mit Elektrobox, ein Riesen Teil und bei mir konnte ich auch die angescheuerten Kabel sehen, weswegen da auch eine Serviceaktion drauf liegt. Bei mir wurden alle vier kompletten Griffe mit Elektronikbox getauscht. Hätte ich bloß ein Bild gemacht.
..hattest Du dann auch die "engen" Griffe, die am Lck gescheuert haben?
Du kannst auch warten, wie bei mir, da wird jetzt nächsten Monat ein Griff getauscht da er sowohl im Winter als auch letzte Woche wieder draußen geblieben ist beim zuschließen. Die hinteren Griffe machen auch schon seit Monaten starke Geräusche (Knartzen) beim schließen. Aber Aussage der Werkstatt war, Kia tauscht nur wenn die draußen bleiben. Es gibt zwar eine Anleitung wie das Knartzen zu beheben ist, aber das bezahlt Kia der Wst. nicht.
Da meine jetzige Werkstatt aber nicht mein Verkäufer ist hätte ich das selbst zahlen müssen und da dazu auch die gesammte Tür zerlegt werden muß warte ich einfach bis der Griff auch draußen stehen bleibt. Fotos oder Video davon reichen meiner jetzigen Werkstatt dafür.
wie ärgerlich..