Beiträge von Robojr
-
-
wieso braucht kia 3x kosten für den Einsatz des ADAC zum reanimieren des 12v Akku, bevor mal nachgedacht wird, woran es wirklich liegt? Dazu kommt 2. Neue Batterie, Fahrtkosten, Ersatzauto usw. geht's noch?
was hat KIA beim. ev6 GT nicht im Griff damit... Das Auto fährt cool, aber es startet eben nicht immer. Das Killt jedes Vertrauen in die Marke.
grummel
-
grummel!
im Oktober, nach ca 1 Jahr war der 1. Ausfall 12v leer, 3x Starthilfe nötig, dann zur Durchsicht 30.000km - da wurde im Januar der originale 12v Block getauscht. Jetzt, keine 3 Wochen später erneut 12v über Nacht leer.
Es ist super cool, wenn man so liegen bleibt, aber mit nem gefühlten Mausklick (Starthilfe) es zunächst wieder läuft. Seeehr vertrauenswürdig, liebe Kia Ingenieure!!! :-(((
Sowas gibt es in 35 Jahre Leasing Fzg noch nie bisher.
Da hilft mir der supergeile Fahrspass mit 585 PS im GT Modus recht wenig - was zum Geier treibt diese Dämliche ICCU mit dem 12v Block da.?
Und: vor allem: WIE kriege ich das AUTO jetzt vollständig VERSCHLOSSEN??? Die Werkstatt kann sich das Gerät am Montag holen...
p s. Der MG4 Lux kennt diesen Zirkus so überhaupt nicht und kostet die Hälfte... Sehr peinlich finde ich - für Kia.
-
xo Update: war doch nur der 12V down auf 5,5 V. alles tot im Auto, bzw. Lustige Kirmes innen.
Aber warum der 12 V so weit runter war konnte keiner sagen. Wasser im DC Port? hatte den Nubsi vergessen wieder drauf zu machen vorgestern Abend ? keine Ahnung, glaube nicht, das deswegen was passiert...
Die Durchsicht wird es vllt. finden. - Axo und 2 Kreis Auslegung mag ja sein, aber einen intelligentere Überwachung und Block der Tiefentladung wäre schon nett....
lg robojr
-
wozu dieser ganze 12 V Kram noch? kann man nicht gleich alles auf 400V / 800V umstellen und ALLE Technik mit einheitlichem Strom / Spannung betreiben... wenn schon Wechsel auf neue Technologie, dann doch bitte vollständig 1x alles neu im Standard.
*der auf den ADAC wartet und KIA nervt, weil das nächste nicht das sonnvollste AH ist.* wo hin es abgeschleppt werden soll, weil die 30k Durchsicht da bereits organisiert ist.
heiliges Blech, "Zahlen Sie die Differenz von 18 zu 26km"?... JA und werzahlt mir den Tag Urlaub hier jetzt?
-
Moin, darf ich ganz kurz fragen, was denn bitte die Symptome für den ICCU tod sind? ... Er sagte grade Starten it Schlussel, im Display vorne nur das Schlüsselsymbol und dann gemacht: und danach vollig tot alles, nur die Blinker vorne leuchten noch und die Innebbeleuchtung macht lustige Faxen... AC Lader an der Wallbox ist drin, Auto hat ca 80%, .. 29600 km...
Ein Fall für die ICCU TOnne? (EV6 GT), Service aktion mit ICCU Update war erledigt, das Update seit ca März druff. tjooo. doll....
l
-
double 10 tkm Club... gibt's n eigenen Fred für uns?
genial am GT?... das inkognito druff und go Gefühl. komm spielen porsche oder M, die machen so lustig krach für nix. Und 3,5 kw aus der Box... rettet jeden Grill abend auf dem Platz, wo kein Feuer erlaubt ist. kaltes Bier gibt's auch noch.
was nervig ist: Licht, grottig by night echt ätzend.
-
Absolut problemfrei und schneller laden kann in unserer Preisklasse eh keiner... geniesse die allzeit Warme Kabine.
Hallo in die Runde,
ICH hier als Neuling seit 03/2024 bei der Marke KIA EV6 u.v.a. bei den E-KARREN, als vormals "DIESEL-DIETER" fast 50 Jahre unterwegs, kann ICH zum o.g. Thema der "deutschen PREMIUM-MARKEN" und deren Qualität nur sagen:
WER sich diesen bekannten Risiken bewusst ist und lieber einen RS6, V8 oder gar V12 von DB, BMW oder AUDI fahren will, der muss auch klar mit den Folgen/Kosten leben können.
Dass es mit der "deutschen Quaslitätsarbeit" und deren Haltbarkeit dieser hochgezüchteten Motoren in den letzten 30 Jahren immer weiter bergab ging, sollte jedem Fan deutscher Mobilität langsam bekannt sein.
ICH habe als OSSI erst nach der Wende die "Wertigkeiten" deutscher WEST-Premiummarken von Ford, VW und AUDI "testen" können und bin in den letzten 25 Jahren nur CITROEN gefahren.
Und mit dieser Marke hatte ich die besten Erfahrungen machen können.D.h. alljährlich beim "Freundlichen Fachhändler" gem. Scheckheft alle Arbeiten erledigen lassen, keine Pfuscherei und damit KEINE Motorenprobleme der bekannten Arten "deutscher Wertarbeit".
Nun beim KIA EV6 und erst mit 6000 km auf den Pneus - ohne bisherige Probleme mit ICCU oder anderen bislang bekannten Themen, bin ich erst einmal sehr gespannt, WIE der nächste Winter für mich erstmals mit dem Stromer funktionieren wird...
-
einfach nur schlecht. Da bin ich jetzt schon enttäuscht - jedenfalls 0 Erwartungen für ein halbwegs vernünftiges Licht.
der Benchmark ist und bleibt das MB Digital Light. Egal ob C, E, oder S klasse, der Preis vom Scheinwerfer ist fast gleich - und jeden Cent wert by night. Insbesondere bei Nebel, Regen und sonstigen Umständen ist gute Sicht immens von Vorteil. Auf der Autobahn mittig gefahren macht der KIA ohne Fernlicht gefühlt 50m hell, danach ist es das Schwarze Nichts. Diese wenigen Elemente rastern viel zu grob und stören, weil der Übergang von hell dunkel viel zu grob gerendert wird.
im benz ist es extrem fein aufgelöst, die Übergänge und das Blending erfolgen ohne jede Adaptation Im Auge. Zusätzlich die Extras, zb der Spurgeführte Licht Teppich zur Breite des Autos oder der Bagger / Warnzeichen oder Fußgänger Erkennung by Extra Spot.
Warum zum Geier kriegen die das BEI KIA nicht soo geil hin? ich zahle dafür gerne extra extra. Im Gegensatz sind die Akkus beim Benz halt Grütze, noch.
❤️ ev6 GT ♥
-
marrfff. Er hat recht ev6 GT ist ne geile Plastik Burg. Er geht krass gut, bietet genug Power, also Leistung, um dadurch den Preis zu rechtfertigen. Das wertige Ambiente früherer Audi, Benz u BMW Modelle, die einem nun ewig im Weg rumstehen - wird es so nie wieder geben. Es sei denn, ein xaomi su7 kommt um die Ecke, oder Genesis, (da fehlt dann wieder Leistung). Insbesondere das Fahrwerk ist beim EV6 GT genial gewurxen. Dumm nur, daß im Dunkeln Schluss mit lustig ist... Haptik Referenz ist ein MB C205 face lift, offenporiges Esche Holz, Leder, Klimasitze + Massage. gemacht für ewig. Das Digital light matrix Licht mit 2,1 Mio Pixeln ist unerreicht.
Ich meine, ein 800V sikiciumcarbid inverter ist ja dagenen ein Ding aus der Zukunft... Nur der Rest passt nicht SO ganz dazu.
insgesamt überwiegt das haben will Gefühl dem, grummel, muss das so sein Empfinden. Noch! Das Bessere ist des Guten Feind.